Synchronismus

[392] Synchronismus, griech.-lat., Gleichzeitigkeit; daher synchronistische Methode der Geschichte, die Darstellung der Begebenheiten mehrer Völker nicht nach dem unmittelbaren Zusammenhange, sondern nach der Gleichzeitigkeit; synchronistische Tabellen, tabellarische Zusammenstellung der Begebenheiten nach der Gleichzeitigkeit.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 392.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: