Teakholz

[424] Teakholz (tihk–), das Holz eines großen ostind. Baumes (tectona grandis), aus der Familie der Verbenaceae, dessen Blüten u. Blätter officinell sind, die Blätter zudem purpurroth färben. Sein festes Holz splittert nicht, wenn eine Kugel einschlägt, sondern wird einfach durchbohrt, weßwegen es besonders zum Bau von Kriegsschiffen dient.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 424.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien:
Ähnliche Einträge in anderen Lexika