Tunica

[535] Tunica, lat., bei den Römern das weißwollene Unterkleid, reichte vom Halse bis auf die Knie, wurde über den Hüften mit einem Gürtel zusammengehalten.

Quelle:
Herders Conversations-Lexikon. Freiburg im Breisgau 1857, Band 5, S. 535.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: