Kategorie: Bild (groß) (86.283 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Bild
Curradi, Francesco: Studie zu einem Eingeborenen

Curradi, Francesco: Studie zu einem Eingeborenen [Kunstwerke]

Künstler: Curradi, Francesco Entstehungsjahr: um 1622 Maße: 36,8 × 23,4 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide, auf graublauem Papier Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Gabinetto Nazionale delle Stampe Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Studie zu »Der Hl. Franz Xaver predigt den Eingeborenen ...

Werk: »Curradi, Francesco: Studie zu einem Eingeborenen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Curradi, Francesco: Studien zu einem knienden Engel

Curradi, Francesco: Studien zu einem knienden Engel [Kunstwerke]

Künstler: Curradi, Francesco Entstehungsjahr: 1600–1625 Maße: 24 × 16 cm Technik: Schwarze und weiße Kreide, auf bräunlichem Papier Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Biblioteca Marucelliana Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Möglicherweise Studie für die Figur eines Erzengels Michael

Werk: »Curradi, Francesco: Studien zu einem knienden Engel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Curtis, George E.: Die Niagara Fälle im Mondlicht

Curtis, George E.: Die Niagara Fälle im Mondlicht [Fotografien]

Fotograf: Curtis, George E. Entstehungsjahr: um 1870 Land: USA Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Curtis, George E.: Die Niagara Fälle im Mondlicht« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät

Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät [Fotografien]

Fotograf: Curtis, George E. Entstehungsjahr: um 1870 Land: USA Kommentar: Stilleben

Fotografie: »Curtis, George E.: Stereo-Photos Betrachtungsgerät« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Custos, Jacob: Die Hl. Jungfrau-Säule am Schrannenplatz in München

Custos, Jacob: Die Hl. Jungfrau-Säule am Schrannenplatz in München [Kunstwerke]

Künstler: Custos, Jacob Entstehungsjahr: 1630 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Custos, Jacob: Die Hl. Jungfrau-Säule am Schrannenplatz in München« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Custos, Jacob: Pilgerfahrt zur Abtei von Andechs

Custos, Jacob: Pilgerfahrt zur Abtei von Andechs [Kunstwerke]

Künstler: Custos, Jacob Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 17 × 12,1 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Landesbibliothek, Schloss Ehrenburg Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Custos, Jacob: Pilgerfahrt zur Abtei von Andechs« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuvelier, Eugène: Gras und Büsche

Cuvelier, Eugène: Gras und Büsche [Fotografien]

Fotograf: Cuvelier, Eugène Entstehungsjahr: 1863 Maße: 198 x 258 mm Technik: Positiver Druck von einem Glas-Negativ Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Sammlung Société Française de Photographie Kommentar: Architektur

Fotografie: »Cuvelier, Eugène: Gras und Büsche« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Cuyp, Aelbert: Ansicht von Dordrecht

Cuyp, Aelbert: Ansicht von Dordrecht [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Aelbert Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 96 × 131 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Kenwood Sammlung: Iveagh Bequest Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) Kommentar: Seestück

Werk: »Cuyp, Aelbert: Ansicht von Dordrecht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuyp, Aelbert: Baumstudie

Cuyp, Aelbert: Baumstudie [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Aelbert Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 19,1 × 31 cm Technik: Schwarze Kreide, Lavierungen in grünlichem Braun, Gelb und Blau, auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art, Department of Drawings Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Cuyp, Aelbert: Baumstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuyp, Aelbert: Bergige Landschaft

Cuyp, Aelbert: Bergige Landschaft [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Aelbert Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 105 × 103 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Cuyp, Aelbert: Bergige Landschaft« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuyp, Aelbert: Flusslandschaft mit Kühen

Cuyp, Aelbert: Flusslandschaft mit Kühen [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Aelbert Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 21 × 45,5 cm Technik: Schwarze Kreide, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Haarlem Sammlung: Teylers Museum Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Cuyp, Aelbert: Flusslandschaft mit Kühen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuyp, Aelbert: Hafen von Dordrecht

Cuyp, Aelbert: Hafen von Dordrecht [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Aelbert Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 115 × 170 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) Kommentar: Seestück

Werk: »Cuyp, Aelbert: Hafen von Dordrecht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuyp, Aelbert: Hirt mit fünf Kühen an einem Fluss

Cuyp, Aelbert: Hirt mit fünf Kühen an einem Fluss [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Aelbert Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 45 × 74 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Cuyp, Aelbert: Hirt mit fünf Kühen an einem Fluss« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuyp, Aelbert: Landschaft mit Bäumen

Cuyp, Aelbert: Landschaft mit Bäumen [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Aelbert Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 19,3 × 31 cm Technik: Schwarze Kreide, grünbraun und blau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Cuyp, Aelbert: Landschaft mit Bäumen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuyp, Aelbert: Porträt des Pieter de Roovere

Cuyp, Aelbert: Porträt des Pieter de Roovere [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Aelbert Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 123,5 × 154 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Den Haag Sammlung: Königliche Gemäldegalerie Mauritshuis Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Cuyp, Aelbert: Porträt des Pieter de Roovere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuyp, Aelbert: Ruhepause im Lager

Cuyp, Aelbert: Ruhepause im Lager [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Aelbert Entstehungsjahr: um 1660 Maße: 97 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rennes Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Cuyp, Aelbert: Ruhepause im Lager« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuyp, Aelbert: Viehweide

Cuyp, Aelbert: Viehweide [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Aelbert Entstehungsjahr: um 1655–1660 Maße: 38 × 51 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Cuyp, Aelbert: Viehweide« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuyp, Benjamin Gerritsz.: Bauern im Wirtshaus

Cuyp, Benjamin Gerritsz.: Bauern im Wirtshaus [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Benjamin Gerritsz. Entstehungsjahr: um 1640 Maße: 53 × 76 cm Technik: Öl, Eichenholz Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Cuyp, Benjamin Gerritsz.: Bauern im Wirtshaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cuyp, Benjamin Gerritsz.: Der Engel öffnet das Grab Christi

Cuyp, Benjamin Gerritsz.: Der Engel öffnet das Grab Christi [Kunstwerke]

Künstler: Cuyp, Benjamin Gerritsz. Entstehungsjahr: um 1640 Maße: 72 × 89,6 cm Technik: Eiche Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Cuyp, Benjamin Gerritsz.: Der Engel öffnet das Grab Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Blumen/Verschiedene/Cymbidium grandillorum

Cymbidium grandillorum [Bildpostkarten]

Cymbidium grandillorum.

Historische Postkarte: Cymbidium grandillorum

Artikel 12.506 - 12.525

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon