Kategorie: Bild (groß) (86.283 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Bild
Erster Weltkrieg/Fahrzeuge/Güterzug [2]

Güterzug [2] [Bildpostkarten]

Güterzug.

Historische Postkarte: Güterzug [2]
Eisenbahn/Dampflokomotiven/Güterzuglokomotive für die Anatolische Eisenbahn (Kleinasien), gebaut von J. A. Maffei

Güterzuglokomotive für die Anatolische Eisenbahn (Kleinasien), gebaut von J. A. Maffei [Bildpostkarten]

Güterzuglokomotive für die Anatolische Eisenbahn (Kleinasien), gebaut von J. A. Maffei. Verlag: J. B. Obernetter, München.

Historische Postkarte: Güterzuglokomotive für die Anatolische Eisenbahn (Kleinasien), gebaut von J. A. Maffei
Eisenbahn/Dampflokomotiven/Güterzugtenderlokomotive für die Kaiserlich Japanische Staatsbahn, gebaut von J. A. Maffei

Güterzugtenderlokomotive für die Kaiserlich Japanische Staatsbahn, gebaut von J. A. Maffei [Bildpostkarten]

Güterzugtenderlokomotive für die Kaiserlich Japanische Staatsbahn, gebaut von J. A. Maffei. Verlag: J. B. Obernetter, München.

Historische Postkarte: Güterzugtenderlokomotive für die Kaiserlich Japanische Staatsbahn, gebaut von J. A. Maffei
Gutknecht, Peter: Echo Christiana

Gutknecht, Peter: Echo Christiana [Kunstwerke]

Künstler: Gutknecht, Peter Entstehungsjahr: 1607 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Nürnberg Sammlung: Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Zu Lob und Ehren dem frölichen Geburtstag unsers Erlösers und Seligmachers Jesu Christu; erschienen zu Neujahr für den ehrenhaften Apotheker Georg Mair

Werk: »Gutknecht, Peter: Echo Christiana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Mehrow, Brandenburg/Gutshaus und Kirche

Gutshaus und Kirche [Ansichtskarten]

Mehrow, Brandenburg: Gutshaus und Kirche Rückseite Ort: Mehrow Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1291 Neue PLZ: 16356 Beschreibung: Gutshaus und Kirche Verlag: R. Junge, Berlin Datierung: 1904 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Mehrow, Brandenburg; Gutshaus und Kirche
Döberitz, Brandenburg/Gutshof

Gutshof [Ansichtskarten]

Döberitz, Brandenburg: Gutshof Rückseite Ort: Döberitz Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1831 Neue PLZ: 14727 Beschreibung: Gutshof Verlag: R. Reimer, Spandau Datierung: 1915 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Döberitz, Brandenburg; Gutshof
Hohenschöpping, Brandenburg/Gutshof

Gutshof [Ansichtskarten]

Hohenschöpping, Brandenburg: Gutshof Rückseite Ort: Hohenschöpping b. Velten Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1420 Neue PLZ: 16727 Beschreibung: Gutshof Verlag: J. L. R. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hohenschöpping, Brandenburg; Gutshof
Summt (Mühlenbeck), Brandenburg/Gutshof

Gutshof [Ansichtskarten]

Summt (Mühlenbeck), Brandenburg: Gutshof Rückseite Ort: Summt (Mühlenbeck) Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1409 Neue PLZ: 16567 Beschreibung: Gutshof Verlag: G. Roggenbau, Berlin Datierung: 1923 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Summt (Mühlenbeck), Brandenburg; Gutshof
Meiningen, Thüringen/Gutshof St. Wolfgang bei Hermannsfeld

Gutshof St. Wolfgang bei Hermannsfeld [Ansichtskarten]

Meiningen, Thüringen: Gutshof St. Wolfgang bei Hermannsfeld Rückseite Ort: Meiningen Gebiet: Thüringen Alte PLZ: O-6100 Neue PLZ: 98617 Beschreibung: Gutshof St. Wolfgang bei Hermannsfeld Verlag: Fritz Koch, Meiningen Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Meiningen, Thüringen; Gutshof St. Wolfgang bei Hermannsfeld
Guttenbrunn, Ludwig: Porträt des Fürsten Alexej Kurakin

Guttenbrunn, Ludwig: Porträt des Fürsten Alexej Kurakin [Kunstwerke]

Künstler: Guttenbrunn, Ludwig Langtitel: Porträt des Fürsten Alexej Kurakin, Kanzler des Ordenskapitels und Gouvaneur der Ukraine Entstehungsjahr: 1801 Maße: 40 × 31,5 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Eremitage Epoche: Klassizismus Land: Österreich

Werk: »Guttenbrunn, Ludwig: Porträt des Fürsten Alexej Kurakin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guys, Constantin-Ernest-Adolphe-Hyacinthe: Die Loge

Guys, Constantin-Ernest-Adolphe-Hyacinthe: Die Loge [Kunstwerke]

Künstler: Guys, Constantin-Ernest-Adolphe-Hyacinthe Entstehungsjahr: 19. Jh. Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung der Albertina Epoche: Realismus Land: Frankreich

Werk: »Guys, Constantin-Ernest-Adolphe-Hyacinthe: Die Loge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guys, Constantin-Ernest-Adolphe-Hyacinthe: Staatsball bei Kaiser Napoleon III.

Guys, Constantin-Ernest-Adolphe-Hyacinthe: Staatsball bei Kaiser Napoleon III. [Kunstwerke]

Künstler: Guys, Constantin-Ernest-Adolphe-Hyacinthe Entstehungsjahr: um 1853–1855 Maße: 24,4 × 35,3 cm Technik: Aquarell in Braun, Rot, Gelb und Grün, über Bleistiftvorzeichnung, auf Papier Aufbewahrungsort: New Haven (Connecticut) Sammlung: Yale University Art Gallery Epoche: Realismus, Vorimpressionismus Land ...

Werk: »Guys, Constantin-Ernest-Adolphe-Hyacinthe: Staatsball bei Kaiser Napoleon III.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gleiwitz, Schlesien/Gymnasialkirche

Gymnasialkirche [Ansichtskarten]

Gleiwitz, Schlesien: Gymnasialkirche Rückseite Ort: Gleiwitz Gebiet: Schlesien Beschreibung: Gymnasialkirche Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Gleiwitz, Schlesien; Gymnasialkirche
Wittstock a. Dosse, Brandenburg/Gymnasium

Gymnasium [Ansichtskarten]

Wittstock a. Dosse, Brandenburg: Gymnasium Rückseite Ort: Wittstock a. Dosse Gebiet: Brandenburg Alte PLZ: O-1930 Neue PLZ: 16909 Beschreibung: Gymnasium Verlag: Herm. Marre, Berlin Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wittstock a. Dosse, Brandenburg; Gymnasium
Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern/Gymnasium und Konnypark

Gymnasium und Konnypark [Ansichtskarten]

Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern: Gymnasium und Konnypark Rückseite Ort: Bad Doberan Gebiet: Mecklenburg-Vorpommern Alte PLZ: O-2560 Neue PLZ: 18209 Beschreibung: Gymnasium und Konnypark Verlag: S. L. H. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Bad Doberan, Mecklenburg-Vorpommern; Gymnasium und Konnypark
Berlin, Mitte, Berlin/Gymnasium zum Grauen Kloster

Gymnasium zum Grauen Kloster [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Gymnasium zum Grauen Kloster Rückseite Ort: Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Gymnasium zum Grauen Kloster Verlag: Goens & Nau, Berlin Datierung: 1901 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Gymnasium zum Grauen Kloster
Gysels, Peeter: Stillleben mit Brötchen

Gysels, Peeter: Stillleben mit Brötchen [Kunstwerke]

Künstler: Gysels, Peeter Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 50 × 37,5 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Weimar Sammlung: Staatliche Kunstsammlungen Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Gysels, Peeter: Stillleben mit Brötchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gysi, F.: Gleiskörper, Rigi-Bahn

Gysi, F.: Gleiskörper, Rigi-Bahn [Fotografien]

Fotograf: Gysi, F. Entstehungsjahr: 1870 Maße: 208 x 158 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Schweiz Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Gysi, F.: Gleiskörper, Rigi-Bahn« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gysi, F.: Landschaft mit Rigi-Bahnkörper

Gysi, F.: Landschaft mit Rigi-Bahnkörper [Fotografien]

Fotograf: Gysi, F. Entstehungsjahr: 1870 Maße: 208 x 198 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Schweiz Kommentar: Landschaft

Fotografie: »Gysi, F.: Landschaft mit Rigi-Bahnkörper« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Gysi, F.: Rigi-Bahn-Lokomotive

Gysi, F.: Rigi-Bahn-Lokomotive [Fotografien]

Fotograf: Gysi, F. Entstehungsjahr: 1870 Maße: 208 x 158 mm Technik: Albuminabzug Aufbewahrungsort: Leverkusen Sammlung: Foto-Historama Land: Schweiz Kommentar: Szene

Fotografie: »Gysi, F.: Rigi-Bahn-Lokomotive« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke

Artikel 24.629 - 24.648

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon