Kategorie: Bild (groß) (86.283 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Bild
Hunt, William Holman: Die Dame von Shalott

Hunt, William Holman: Die Dame von Shalott [Kunstwerke]

Künstler: Hunt, William Holman Entstehungsjahr: 1850 Maße: 23,5 × 13,6 cm Technik: Schwarze Kreide und Tinte, auf Papier Aufbewahrungsort: Melbourne Sammlung: National Gallery of Victoria Epoche: Präraffaeliten Land: England Kommentar: Vgl. Gemäldefassung von 1886-1905, heute in Hartford (Connecticut), nach ...

Werk: »Hunt, William Holman: Die Dame von Shalott« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hunt, William Holman: John Everett Millais

Hunt, William Holman: John Everett Millais [Kunstwerke]

Künstler: Hunt, William Holman Entstehungsjahr: 1853 Maße: 26,7 × 21 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: National Gallery, Department of Prints and Drawings Epoche: Präraffaeliten Land: England Kommentar: Zeichnung im Rahmen einer Porrätzeichnungsserie der Mitglieder der Präraffaelitischen Bruderschaft ...

Werk: »Hunt, William Holman: John Everett Millais« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hunt, William Holman: Malen im Orient

Hunt, William Holman: Malen im Orient [Kunstwerke]

Künstler: Hunt, William Holman Entstehungsjahr: um 1854 Maße: 19 × 17,8 cm Technik: Feder, laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Sammlung Maas & Co Epoche: Präraffaeliten Land: England

Werk: »Hunt, William Holman: Malen im Orient« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hunt, William Holman: Unsere englische Küste (Verirrte Schafe)

Hunt, William Holman: Unsere englische Küste (Verirrte Schafe) [Kunstwerke]

Künstler: Hunt, William Holman Entstehungsjahr: 1852 Maße: 43 × 58,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Präraffaeliten Land: England

Werk: »Hunt, William Holman: Unsere englische Küste (Verirrte Schafe)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hunt, William Morris: Der Hafen von Gloucester

Hunt, William Morris: Der Hafen von Gloucester [Kunstwerke]

Künstler: Hunt, William Morris Entstehungsjahr: 1877 Maße: 53,6 × 79,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum of Fine Arts Land: Amerika

Werk: »Hunt, William Morris: Der Hafen von Gloucester« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jagd/Jäger/Hunting Girl

Hunting Girl [Bildpostkarten]

Hunting Girl.

Historische Postkarte: Hunting Girl
Husum, Schleswig-Holstein/Husumer Aue

Husumer Aue [Ansichtskarten]

Husum, Schleswig-Holstein: Husumer Aue Rückseite Ort: Husum Gebiet: Schleswig-Holstein Alte PLZ: W-2250 Neue PLZ: 25813 Beschreibung: Husumer Aue Verlag: Husumer Postkarten-Vereinigung Datierung: 1922 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Husum, Schleswig-Holstein; Husumer Aue
Neujahrsgrüße/Winterliche Dörfer/Hütte im Schnee

Hütte im Schnee [Bildpostkarten]

Hütte im Schnee. Verlag: Import.

Historische Postkarte: Hütte im Schnee
Wolkenstein, Sachsen/Hüttenmühle

Hüttenmühle [Ansichtskarten]

Wolkenstein, Sachsen: Hüttenmühle Rückseite Ort: Wolkenstein i. Erzgb. Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-9372 Neue PLZ: 09429 Beschreibung: Hüttenmühle Verlag: Paul Findeisen, Wolkenstein i. Erzgb. Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Wolkenstein, Sachsen; Hüttenmühle
Hamburg, Hamburg/Hüttenstraße und Peterstraße

Hüttenstraße und Peterstraße [Ansichtskarten]

Hamburg, Hamburg: Hüttenstraße und Peterstraße Rückseite Ort: Hamburg Gebiet: Hamburg Alte PLZ: W-2000 Neue PLZ: 20000 Beschreibung: Hüttenstraße und Peterstraße Verlag: C. Worzedialeck, Hamburg Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Hamburg, Hamburg; Hüttenstraße und Peterstraße
Huys, Peeter: Versuchung des Hl. Antonius

Huys, Peeter: Versuchung des Hl. Antonius [Kunstwerke]

Künstler: Huys, Peeter Entstehungsjahr: 1577 Maße: 76 × 94 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Museum Mayer van den Bergh Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Huys, Peeter: Versuchung des Hl. Antonius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Besondere Ansichten/Schlösser und Burgen/Huysburg (Sachsen-Anhalt)

Huysburg (Sachsen-Anhalt) [Bildpostkarten]

Huysburg (Sachsen-Anhalt). Verlag: R. Lederbogen, Halberstadt.

Historische Postkarte: Huysburg (Sachsen-Anhalt)
Essen (Ruhr), Nordrhein-Westfalen/Huyssensalee mit Saalbau

Huyssensalee mit Saalbau [Ansichtskarten]

Essen (Ruhr), Nordrhein-Westfalen: Huyssensalee mit Saalbau Rückseite Ort: Essen (Ruhr) Gebiet: Nordrhein-Westfalen Alte PLZ: W-4300 Neue PLZ: 45000 Beschreibung: Huyssensalee mit Saalbau Datierung: 1918 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Essen (Ruhr), Nordrhein-Westfalen; Huyssensalee mit Saalbau
Huysum, Jan van: Blumen und Früchte

Huysum, Jan van: Blumen und Früchte [Kunstwerke]

Künstler: Huysum, Jan van Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 81 × 61 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Huysum, Jan van: Blumen und Früchte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huysum, Jan van: Blumenbukett in einer Steinvase

Huysum, Jan van: Blumenbukett in einer Steinvase [Kunstwerke]

Künstler: Huysum, Jan van Entstehungsjahr: 1724 Maße: 80 × 59,6 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Los Angeles Sammlung: Collection of Mr. & Mrs. Edward William Carter Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Huysum, Jan van: Blumenbukett in einer Steinvase« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huysum, Jan van: Blumenstück

Huysum, Jan van: Blumenstück [Kunstwerke]

Künstler: Huysum, Jan van Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 40,8 × 31,8 cm Technik: Feder in brauner Tusche, Kohle und Wasserfarbe, auf Papier Aufbewahrungsort: Shawnee Mission (Kansas) Sammlung: Sammlung McGreevy Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Huysum, Jan van: Blumenstück« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huysum, Jan van: Früchte, Blumen und Insekten

Huysum, Jan van: Früchte, Blumen und Insekten [Kunstwerke]

Künstler: Huysum, Jan van Entstehungsjahr: 1735 Maße: 81 × 61 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Huysum, Jan van: Früchte, Blumen und Insekten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huysum, Jan van: Pflanzenstudie

Huysum, Jan van: Pflanzenstudie [Kunstwerke]

Künstler: Huysum, Jan van Entstehungsjahr: um 1731 Maße: 47,5 × 35,6 cm Technik: Kreide und Pinsel auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Rokoko Land: Niederlande Kommentar: Zeichnung zu einem Gemälde, heute Großbritanien, Privatsammlung

Werk: »Huysum, Jan van: Pflanzenstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huysum, Jan van: Stillleben

Huysum, Jan van: Stillleben [Kunstwerke]

Künstler: Huysum, Jan van Entstehungsjahr: 1. Hälfte 18. Jh. Maße: 79 × 59 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: Wallace Collection Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Huysum, Jan van: Stillleben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huysum, Jan van: Stillleben mit Blumenstrauß in einer Vase

Huysum, Jan van: Stillleben mit Blumenstrauß in einer Vase [Kunstwerke]

Künstler: Huysum, Jan van Entstehungsjahr: um 1737 Maße: 46,6 × 34 cm Technik: Brauner Stift, Aquaerell und Gouache, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux Arts, Collections patrimoniales Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Huysum, Jan van: Stillleben mit Blumenstrauß in einer Vase« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 27.617 - 27.636

Buchempfehlung

Anonym

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Schau-Platz der Betrieger. Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln

Ohnerachtet Schande und Laster an ihnen selber verächtlich / findet man doch sehr viel Menschen von so gar ungebundener Unarth / daß sie denenselben offenbar obliegen / und sich deren als einer sonderbahre Tugend rühmen: Wer seinem Nächsten durch List etwas abzwacken kan / den preisen sie / als einen listig-klugen Menschen / und dahero ist der unverschämte Diebstahl / überlistige und lose Räncke / ja gar Meuchelmord und andere grobe Laster im solchem Uberfluß eingerissen / daß man nicht Gefängnüsse genug vor solche Leute haben mag.

310 Seiten, 17.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon