Kategorie: Bild (groß) (86.283 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Bild
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Ausschnitt links

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Ausschnitt links [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Maße: 540 × 750 cm (gesamt) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Ausschnitt links« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Ausschnitt rechts

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Ausschnitt rechts [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Maße: 540 × 750 cm (gesamt) Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Ausschnitt rechts« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [1]

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [2]

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [3]

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [4]

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint Magdalena nach dem Auferstehung

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint Magdalena nach dem Auferstehung [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1835 Maße: 242 × 321 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint Magdalena nach dem Auferstehung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Der Ast

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Der Ast [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Maße: 46,5 × 62,4 cm Technik: Öl auf Papier auf Leinwand gezogen Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Der Ast« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Joseph, die Traumdeutung dem Schenken und dem Bäcker gebend

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Joseph, die Traumdeutung dem Schenken und dem Bäcker gebend [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1827 Maße: 178,5 × 213 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Joseph, die Traumdeutung dem Schenken und dem Bäcker gebend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Kopf eines Sklaven in zwei Varianten

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Kopf eines Sklaven in zwei Varianten [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–1857 Maße: 51,5 × 70,5 cm Technik: Öl auf Papier auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland Kommentar: Studie zu »Christus erscheint dem Volke«

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Kopf eines Sklaven in zwei Varianten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Kopf Johannes des Täufers

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Kopf Johannes des Täufers [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–1857 Maße: 51 × 44 cm Technik: Öl auf Papier auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland Kommentar: Studie zu »Christus erscheint dem Volke«

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Kopf Johannes des Täufers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Olivenbaum

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Olivenbaum [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 61 × 44 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Olivenbaum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Palast am Park Chigi

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Palast am Park Chigi [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–1857 Maße: 21,1 × 61,2 cm Technik: Öl auf Papier auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Palast am Park Chigi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Porträt der Vittoria Marini

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Porträt der Vittoria Marini [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: um 1850 Maße: 63,5 × 47,1 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland Kommentar: Gemälde unvollendet

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Porträt der Vittoria Marini« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Torre del Greco bei Pompej

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Torre del Greco bei Pompej [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1846 Maße: 22,5 × 60,4 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Torre del Greco bei Pompej« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Wasser und Steine bei Palazzuola

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Wasser und Steine bei Palazzuola [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: Anfang 1850 Maße: 45 × 61,2 cm Technik: Öl auf Papier auf Leinwand gezogen Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Wasser und Steine bei Palazzuola« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Sergej Wassiljewitsch: Auf dem Weg, Tod eines Umsiedlers

Iwanow, Sergej Wassiljewitsch: Auf dem Weg, Tod eines Umsiedlers [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Sergej Wassiljewitsch Entstehungsjahr: 1889 Maße: 71 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Sergej Wassiljewitsch: Auf dem Weg, Tod eines Umsiedlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Sergej Wassiljewitsch: Unterwegs. Tod des Umsiedlers

Iwanow, Sergej Wassiljewitsch: Unterwegs. Tod des Umsiedlers [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Sergej Wassiljewitsch Entstehungsjahr: 1889 Maße: 71 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Sergej Wassiljewitsch: Unterwegs. Tod des Umsiedlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwasa Matabei: Matsuura Byobu (Stellschirm) [1]

Iwasa Matabei: Matsuura Byobu (Stellschirm) [1] [Kunstwerke]

Künstler: Iwasa Matabei Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 153 × 363 cm Technik: Goldpapier Aufbewahrungsort: Nara-Shi (Nara-Ken) Sammlung: Yamato Bunkakan Land: Japan

Werk: »Iwasa Matabei: Matsuura Byobu (Stellschirm) [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwasa Matabei: Matsuura Byobu (Stellschirm) [2]

Iwasa Matabei: Matsuura Byobu (Stellschirm) [2] [Kunstwerke]

Künstler: Iwasa Matabei Entstehungsjahr: um 1650 Maße: 153 × 363 cm Technik: Goldpapier Aufbewahrungsort: Nara-Shi (Nara-Ken) Sammlung: Yamato Bunkakan Land: Japan

Werk: »Iwasa Matabei: Matsuura Byobu (Stellschirm) [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 28.070 - 28.089

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon