Kategorie: Bild (groß) (86.283 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Bild
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [2]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [2] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Terf) Entstehungsjahr: 1625–1650 Maße: 128 × 94 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [3]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [3] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Wrightsman) Entstehungsjahr: 1625–1650 Maße: 134 × 92 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Wrightsman Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [1]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Terf), Detail: Kerze und Bücher Entstehungsjahr: 1625–1650 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [2]

La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßende Maria Magdalena (Magdalena Wrightsman), Detail: Kerze im Spiegel Entstehungsjahr: 1625–1650 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Wrightsman Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßende Maria Magdalena, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus

La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1624–1650 Maße: 157 × 100 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Grenoble Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [1]

La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßender Hl. Hieronymus, Detail: Buch Entstehungsjahr: 1624–1650 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Grenoble Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [2]

La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßender Hl. Hieronymus, Detail: Kopf des Heiligen Entstehungsjahr: 1624–1650 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Grenoble Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut

La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1624–1650 Maße: 153 × 106 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut, Detail

La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut, Detail [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut, Detail: Geißel Entstehungsjahr: 1624–1650 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Büßender Hl. Hieronymus, mit Kardinalshut, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Das gute Schicksal

La Tour, Georges de: Das gute Schicksal [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1633–1639 Maße: 102 × 123 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Das gute Schicksal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail

La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1633–1639 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail: Frauenkopf frontal

La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail: Frauenkopf frontal [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1633–1639 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail: Frauenkopf frontal« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail: Frauenkopf im Profil

La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail: Frauenkopf im Profil [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1633–1639 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Metropolitan Museum of Art Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Das gute Schicksal, Detail: Frauenkopf im Profil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Das Neugeborene (Geburt Christi)

La Tour, Georges de: Das Neugeborene (Geburt Christi) [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1645–1648 Maße: 76 × 91 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rennes Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Das Neugeborene (Geburt Christi)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Das Neugeborene (Geburt Christi), Detail

La Tour, Georges de: Das Neugeborene (Geburt Christi), Detail [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Langtitel: Das Neugeborene (Geburt Christi), Detail: Kopf des Kindes Entstehungsjahr: 1645–1648 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rennes Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Das Neugeborene (Geburt Christi), Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Der Engel erscheint dem Hl. Josef im Traum

La Tour, Georges de: Der Engel erscheint dem Hl. Josef im Traum [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1628–1645 Maße: 93 × 81 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Nantes Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Der Engel erscheint dem Hl. Josef im Traum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Der Engel erscheint dem Hl. Josef im Traum, Detail [1]

La Tour, Georges de: Der Engel erscheint dem Hl. Josef im Traum, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1628–1645 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Nantes Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Der Engel erscheint dem Hl. Josef im Traum, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Der Engel erscheint dem Hl. Josef im Traum, Detail [2]

La Tour, Georges de: Der Engel erscheint dem Hl. Josef im Traum, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1628–1645 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Nantes Sammlung: Musée des Beaux Arts Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Der Engel erscheint dem Hl. Josef im Traum, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Der Falschspieler, mit Karoass

La Tour, Georges de: Der Falschspieler, mit Karoass [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1633–1639 Maße: 106 × 146 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Der Falschspieler, mit Karoass« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Tour, Georges de: Der Falschspieler, mit Karoass, Detail

La Tour, Georges de: Der Falschspieler, mit Karoass, Detail [Kunstwerke]

Künstler: La Tour, Georges de Entstehungsjahr: 1633–1639 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: Frankreich

Werk: »La Tour, Georges de: Der Falschspieler, mit Karoass, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Artikel 32.012 - 32.031

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon