Kategorie: Bild (groß) (86.283 Artikel)
A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Bild
Eisleben, Sachsen-Anhalt/Luthers Geburtshaus

Luthers Geburtshaus [Ansichtskarten]

Eisleben, Sachsen-Anhalt: Luthers Geburtshaus Rückseite Ort: Eisleben Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-4252 Neue PLZ: 06295 Beschreibung: Luthers Geburtshaus Verlag: A. Asmus Nachf., Eisleben Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Eisleben, Sachsen-Anhalt; Luthers Geburtshaus
Eisleben, Sachsen-Anhalt/Luthers Geburtshaus [2]

Luthers Geburtshaus [2] [Ansichtskarten]

Eisleben, Sachsen-Anhalt: Luthers Geburtshaus [2] Rückseite Ort: Eisleben Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-4252 Neue PLZ: 06295 Beschreibung: Luthers Geburtshaus Verlag: Erika Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Eisleben, Sachsen-Anhalt; Luthers Geburtshaus [2]
Eisleben, Sachsen-Anhalt/Luthers Sterbehaus und Sterbezimmer

Luthers Sterbehaus und Sterbezimmer [Ansichtskarten]

Eisleben, Sachsen-Anhalt: Luthers Sterbehaus und Sterbezimmer Rückseite Ort: Eisleben Gebiet: Sachsen-Anhalt Alte PLZ: O-4252 Neue PLZ: 06295 Beschreibung: Luthers Sterbehaus und Sterbezimmer Verlag: Ottmar Zieher, München Datierung: 1904 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Eisleben, Sachsen-Anhalt; Luthers Sterbehaus und Sterbezimmer
Berlin, Charlottenburg, Berlin/Lutherstraße 31-32, Restaurant Auguste Victoria-Säle

Lutherstraße 31-32, Restaurant Auguste Victoria-Säle [Ansichtskarten]

Berlin, Charlottenburg, Berlin: Lutherstraße 31-32, Restaurant Auguste Victoria-Säle Rückseite Ort: Berlin, Charlottenburg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Lutherstraße 31-32, Restaurant Auguste Victoria-Säle Verlag: Zander & Labisch, Berlin Datierung: 1900 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Charlottenburg, Berlin; Lutherstraße 31-32, Restaurant Auguste Victoria-Säle
Lütke, Ludwig Eduard: Berlin, Opernplatz mit Hedwigskirche

Lütke, Ludwig Eduard: Berlin, Opernplatz mit Hedwigskirche [Kunstwerke]

Künstler: Lütke, Ludwig Eduard Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 15,3 × 22 cm Technik: Lithographie, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Lütke, Ludwig Eduard: Berlin, Opernplatz mit Hedwigskirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lütke, Ludwig Eduard: Dresden, Schauspielhaus

Lütke, Ludwig Eduard: Dresden, Schauspielhaus [Kunstwerke]

Künstler: Lütke, Ludwig Eduard Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Lithographie Land: Deutschland

Werk: »Lütke, Ludwig Eduard: Dresden, Schauspielhaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Ansicht mit Ryck, Saline und Treckschuten von Nordosten

Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Ansicht mit Ryck, Saline und Treckschuten von Nordosten [Kunstwerke]

Künstler: Lütke, Ludwig Eduard Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Lithographie Land: Deutschland Kommentar: Vom Einzelblatt »Greifswalder Hafen mit 12 Rahmenbildern«, nach einer Zeichnung von Carl August Menzel

Werk: »Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Ansicht mit Ryck, Saline und Treckschuten von Nordosten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Wieck, Neuer Hafen

Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Wieck, Neuer Hafen [Kunstwerke]

Künstler: Lütke, Ludwig Eduard Entstehungsjahr: um 1830 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Greifswald Sammlung: Universitätsbibliothek Land: Deutschland Kommentar: Aus der Reihe »Ansichten von Eldena in 6 Blättern«

Werk: »Lütke, Ludwig Eduard: Greifswald, Wieck, Neuer Hafen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lütke, Peter Ludwig: Berlin, Pfaueninsel von Süden

Lütke, Peter Ludwig: Berlin, Pfaueninsel von Süden [Kunstwerke]

Künstler: Lütke, Peter Ludwig Entstehungsjahr: 1822 Maße: 97 × 136,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Lütke, Peter Ludwig: Berlin, Pfaueninsel von Süden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lütke, Peter Ludwig: Potsdam, Neuer Garten (Küchengebäude des Marmorpalais')

Lütke, Peter Ludwig: Potsdam, Neuer Garten (Küchengebäude des Marmorpalais') [Kunstwerke]

Künstler: Lütke, Peter Ludwig Entstehungsjahr: 1801 Maße: 27,2 × 44,7 cm Technik: Umrissradierung, koloriert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Berlin Museum Land: Deutschland

Werk: »Lütke, Peter Ludwig: Potsdam, Neuer Garten (Küchengebäude des Marmorpalais')« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
St. Andreasberg, Niedersachsen/Luttertal

Luttertal [Ansichtskarten]

St. Andreasberg, Niedersachsen: Luttertal Rückseite Ort: St. Andreasberg i. Harz Gebiet: Niedersachsen Alte PLZ: W-3424 Neue PLZ: 37444 Beschreibung: Luttertal Verlag: Stengel & Co. GmbH, Dresden Datierung: 1915 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: St. Andreasberg, Niedersachsen; Luttertal
Luttichuys, Simon: Stillleben mit Schlangenvase

Luttichuys, Simon: Stillleben mit Schlangenvase [Kunstwerke]

Künstler: Luttichuys, Simon Entstehungsjahr: um 1650–60 Maße: 53,5 × 40,5 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Barock Land: England

Werk: »Luttichuys, Simon: Stillleben mit Schlangenvase« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Luttichuys, Simon: Vanitasallegorie

Luttichuys, Simon: Vanitasallegorie [Kunstwerke]

Künstler: Luttichuys, Simon Entstehungsjahr: 1646 Maße: 46 × 67 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: London Sammlung: Privatbesitz Havari & Johns Epoche: Barock Land: England

Werk: »Luttichuys, Simon: Vanitasallegorie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leipzig, Sachsen/Lützener Straße

Lützener Straße [Ansichtskarten]

Leipzig, Sachsen: Lützener Straße Rückseite Ort: Leipzig (OT Lindenau) Gebiet: Sachsen Alte PLZ: O-7000 Neue PLZ: 04000 Beschreibung: Lützener Straße Verlag: V. d. Sch., Leipzig Status: ungelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Leipzig, Sachsen; Lützener Straße
Berlin, Charlottenburg, Berlin/Lützowdenkmal

Lützowdenkmal [Ansichtskarten]

Berlin, Charlottenburg, Berlin: Lützowdenkmal Rückseite Ort: Berlin, Charlottenburg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Lützowdenkmal Verlag: J. Goldiner, Berlin Datierung: 1901 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Charlottenburg, Berlin; Lützowdenkmal
Berlin, Charlottenburg, Berlin/Lützowkirche

Lützowkirche [Ansichtskarten]

Berlin, Charlottenburg, Berlin: Lützowkirche Rückseite Ort: Berlin, Charlottenburg Gebiet: Berlin Alte PLZ: W-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Lützowkirche Datierung: 1903 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Charlottenburg, Berlin; Lützowkirche
Luyken, Jan: Herodes bekämpft die Räuber in ihren Felshöhlen

Luyken, Jan: Herodes bekämpft die Räuber in ihren Felshöhlen [Kunstwerke]

Künstler: Luyken, Jan Entstehungsjahr: um 1700 Technik: Feder, grau laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Museum Fodor Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) Kommentar: Spätbarock

Werk: »Luyken, Jan: Herodes bekämpft die Räuber in ihren Felshöhlen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schiffe/Ausflugsdampfer, Salonschnelldampfer/Luzern, Schweizerhofkai und Pilatus

Luzern, Schweizerhofkai und Pilatus [Bildpostkarten]

Luzern, Schweizerhofkai und Pilatus. Verlag: E. Goetz, Luzern.

Historische Postkarte: Luzern, Schweizerhofkai und Pilatus
Besondere Ansichten/Spielkasinos/Lwów (Lemberg)

Lwów (Lemberg) [Bildpostkarten]

Lwów (Lemberg).

Historische Postkarte: Lwów (Lemberg)
Grünberg, Schlesien/Lyzeum

Lyzeum [Ansichtskarten]

Grünberg, Schlesien: Lyzeum Rückseite Ort: Grünberg Gebiet: Schlesien Beschreibung: Lyzeum Datierung: 1914 Status: gelaufen

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Grünberg, Schlesien; Lyzeum

Artikel 34.285 - 34.304

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon