A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Oberkategorien: Band
fahl

fahl [Georges-1910]

fahl , lurĭdus. – cadaverosus (blaß wie eine Leiche, leichengelb).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fahl«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 855.
Fähnchen

Fähnchen [Georges-1910]

Fähnchen , s. Fähnlein.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fähnchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 855.
fahnden

fahnden [Georges-1910]

fahnden , nach jmd., alqm quaerere (jmd. suchen); alci insidiari (jmdm. nachstellen; dah. es wird auf jmd. gefahndet, alci fiunt insidiae). – nach mehreren, conquirere m. Akk. Plur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fahnden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 855.
Fahne

Fahne [Georges-1910]

Fahne , I) eig. = Feldzeichen: signum militare, im Zshg. bl. signum (jedes Feldzeichen, auch der Adler [speziell aquila], obgleich er als Hauptfeldzeichen der Legionen oft neben den signa mil. auch bes. genannt wird, z.B. Caes. b. c. 3, 99, 4 ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahne«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 855.
Fahneneid

Fahneneid [Georges-1910]

Fahneneid , s. Soldateneid. – fahnenflüchtig , desertor signorum. – s. werden, signa deserere. – Fahnenspitze , cuspissigni. – Fahnenstange , hastilev exilli. – Fahnenträger , signifer. vexillarius (vgl. »Fahne« den Untersch. von signum u. vexillum). – aquilifer (der Adlerträger). – Fahnentreue , signorum amor. – Fahnenweihe , etwa, armilustrium. – Fähnlein , I) kleine Fahne: vexillum ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahneneid«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 855-856.
fahrbar

fahrbar [Georges-1910]

fahrbar , pervius (gangbar, vom Wege, Meere). – navigabi lis (schiffbar [w. vgl.], v. Flusse etc.). – ein s. Weg, via pervia; via non invia; via munita; iter expeditum. – der Frühling macht die Meere s., ver aperit navigantibus maria.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fahrbar«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 856.
Fähre

Fähre [Georges-1910]

Fähre , ponto. – scapha maior (größeres Boot). – ratis ad traiciendum comparata (Floß zum Übersetzen).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fähre«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 856.
fahren

fahren [Georges-1910]

fahren , I) v. intr.: 1) in weit. Bed., sich bewegen, bes. mit dem Nbbegr. der Schnelligkeit: a) übh.: nach etw. fahren, arripere alqd (z.B. gladium): aus der Hand fahren, excĭdere manu; de manibus delabi (den Händen entgleiten): jmdm. in ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 856-857.
Fahrgeld

Fahrgeld [Georges-1910]

Fahrgeld , pretium vehendi. – das F. bezahlen, pro vectura solvere: ich fragte nach dem F., quanti veheret, interrogavi. – Fährgeld , portorium. – Fahrgelegenheit , a) zu Lande, * occasio vecturae. – b) zur See, s. Schiffsgelegenheit.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrgeld«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
Fahrgeleise

Fahrgeleise [Georges-1910]

Fahrgeleise , orbĭta.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrgeleise«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
fahrig

fahrig [Georges-1910]

fahrig , vehemens. – s. Wesen, vehementia.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fahrig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
Fahrknecht

Fahrknecht [Georges-1910]

Fahrknecht , qui iumentum (iumenta) agit (übh.). – bubulcus (Ochsenknecht).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrknecht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
fahrlässig

fahrlässig [Georges-1910]

fahrlässig , dissolutus. – Adv. dissolute.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fahrlässig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
Fahrlässigkeit

Fahrlässigkeit [Georges-1910]

Fahrlässigkeit , animus dissolutus (als Sinn). – consuetudo dissoluta (als Gewohnheit). – mores dissoluti (als Sitten). – mit F., dissolute.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrlässigkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
Fährlichkeit

Fährlichkeit [Georges-1910]

Fährlichkeit , s. Gefahr.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fährlichkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
Fahrlohn

Fahrlohn [Georges-1910]

Fahrlohn , s. Fahrgeld. – Fährmann , portĭtor. – Fahrstraße , via publica. – im Zshg. auch bl. via (Ggstz. semita). – Fahrt , vectio. vectura (das Fahren, die Fuhre). – navigatio (F. zu Schiffe). – cursus (Lauf, den das Schiff auf dem Meer nimmt). – eine sehr glückliche F. haben ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrlohn«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
Fährte

Fährte [Georges-1910]

Fährte , s. Spur.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fährte«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
Fahrwasser

Fahrwasser [Georges-1910]

Fahrwasser , iter, quā meant navigia (z.B. ist klein, in tenuem alveum cogitur). – Fahrweg , s. Fahrstraße. – Fahrwind , ventus ferens. – ventus secundus (günstiger Wind); verb. ventus secundus et ferens. – idonea ad navigandum tempestas (übh. zur Fahrt günstiges Wetter: solchen bekommen, nancisci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Fahrwasser«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
Faksimile

Faksimile [Georges-1910]

Faksimile , descriptio imagoque litterarum. – ein F. anfertigen, litteras scripturae assimilare et exprimere.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Faksimile«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857.
faktisch

faktisch [Georges-1910]

faktisch , certus (gewiß, Ggstz. incertus). – verus (wahr, wirklich, Ggstz. falsus, fictus). – s. Beispiele, rerum exempla. – wenn es s. ist, daß etc., si verum est, ut etc. (l. N ep. Hann. 1, 1). – Adv. vere; reapse; re ipsā.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »faktisch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 857-858.

Artikel 6.139 - 6.158

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon