Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Philosophie | Kirchner-Michaelis-1907 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Apeiron

Apeiron [Kirchner-Michaelis-1907]

Apeiron (gr. apeiron = das Unermeßliche), das Unendliche , ... ... . Er dachte sich diesen quantitativ unendlich und der Qualität nach wahrscheinlich nicht als Mischung verschiedener Stoffe , sondern als eigenschaftslosen Stoff , aus dem die jetzige ...

Lexikoneintrag zu »Apeiron«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 53.
Eukrasie

Eukrasie [Kirchner-Michaelis-1907]

Eukrasie (gr. eukrasia ) heißt gute Mischung der Säfte des Körpers , also gute Konstitution (Ggs. Dyskrasie), dann gutes, heiteres Temperament .

Lexikoneintrag zu »Eukrasie«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 196.
Idiosynkrasie

Idiosynkrasie [Kirchner-Michaelis-1907]

Idiosynkrasie (franz. v. gr. idios = eigen u. synkrasis = Mischung) ist die eigentümliche Empfänglichkeit des einzelnen Organismus für gewisse Beize und seine Reaktion darauf. Sie spricht sich manchmal durch unüberwindliche Abneigung gegen gewisse. Speisen, Getränke, ...

Lexikoneintrag zu »Idiosynkrasie«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 281.
Seele

Seele [Kirchner-Michaelis-1907]

Seele (gr. psychê = Hauch, Lebenskraft , Seele; ... ... Begriff der Weltseele , Die Weltseele ist von Gott durch Mischung aus der unteilbaren und sich selbst gleichbleibenden Substanz der Ideenwelt und aus der ...

Lexikoneintrag zu »Seele«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 543-556.
Hoffnung

Hoffnung [Kirchner-Michaelis-1907]

Hoffnung ist der Affekt freudiger Erwartung eines zukünftigen Guts. ... ... in dem man Glaubt, daß das Gewünschte eintreffen werde. Sie wird veranlaßt durch eine Mischung der Freude und des Verlangens. – Spinoza (1632-1677, Ethik ...

Lexikoneintrag zu »Hoffnung«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 264.
Metaphysik

Metaphysik [Kirchner-Michaelis-1907]

Metaphysik (gr. ta meta ta physika = die Bücher des ... ... 5.Jahrh.) in ein starres unveränderliches Dasein umgewandelt, Empedokles (484-424) Mischung und Entmischung der Stoffe durch Liebe und Haß, Anaxagoras (500 ...

Lexikoneintrag zu »Metaphysik«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 357-359.
Temperament

Temperament [Kirchner-Michaelis-1907]

... für jedes Glied des Körpers eine besondere Mischung der Elementarteilchen annimmt. Platon (427-347) leitet die verschiedenen Arten ... ... feucht), so daß sich aus dem Überwiegen des einen dieser Säfte oder der Mischung von je zweien von ihnen acht Temperamente oder eigentlich Intemperamente ( dyskrasiai ) ...

Lexikoneintrag zu »Temperament«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 622-625.
Kitzelgefühl

Kitzelgefühl [Kirchner-Michaelis-1907]

Kitzelgefühl ist eine der Gemeinempfindungen , welche von schwachen Tastempfindungen ihren ... ... d. phys. Psych. I, S. 407 f.); sie ist begleitet von einer Mischung von Lust - und Unlustgefühlen und Reflexbewegungen der Muskeln. Besonders dafür empfänglich ...

Lexikoneintrag zu »Kitzelgefühl«. Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 1907, S. 307.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8