Empfindlichkeit

[172] Empfindlichkeit (Sensibilität) ist physiologisch die Ausstattung einer Körperstelle mit sensiblen Nervenfasern, psychologisch die zu große Empfänglichkeit des Menschen für unangenehme Empfindungen, besonders im Verhalten anderer uns gegenüber; Empfindsamkeit (Sentimentalität) oder Empfindelei hingegen heißt die Neigung, sich rührenden Vorstellungen und Empfindungen hinzugeben. Der Empfindliche wird leicht beleidigt, der Empfindsame gerührt. Vgl. J. H. Campe, Über Empfindsamkeit und. Empfindelei. 1779.

Quelle:
Kirchner, Friedrich / Michaëlis, Carl: Wörterbuch der Philosophischen Grundbegriffe. Leipzig 51907, S. 172.
Lizenz:
Faksimiles:
Kategorien: