Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Porträtzeichnung, Zeichnung aus einem Skizzenbuch mit Federzeichnungen, während der Reise in die Niederlande entstanden
Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: um 18891890 Maße: 95 × 81 cm Technik: Pastellskizze Aufbewahrungsort: Soleure (Schweiz) Sammlung: Sammlung Joseph Müller Epoche: Impressionismus ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1830 Maße: 9 × 11,5 cm Technik: Bleistift und Wasserfarbe auf gestutztem Velinpapier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik ...
Künstler: Flavius-Josephus-Meister Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 21,4 × 14 cm Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Frankreich Kommentar: ...
Künstler: Flavius-Josephus-Meister Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 21,4 × 14 cm Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Frankreich Kommentar: ...
Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 18,5 × 12,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...
Künstler: Flavius-Josephus-Meister Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 21,4 × 14 cm Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Biblioteca Apostolica Land: Frankreich Kommentar: ...
Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1926 Technik: Radierung Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1809 Maße: 31,7 × 49,5 cm Technik: Öl auf Papier, auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: England
Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1926 Technik: Radierung Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland
Bretagne: Bursche aus Quimper. Verlag: Artaud et Nozais, Nantes.
Künstler: Degas, Edgar Germain Hilaire Entstehungsjahr: um 1878 Maße: 18,5 × 13,4 cm Technik: Monotypie, Schwarz auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Bern Sammlung: Sammlung E.W. Kornfeld ...
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1829 Maße: 26,4 × 20,3 cm Technik: Öl auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik Land ...
... Grafiken (1) ... ... , 18. Jh., Barcelona, Museo de Arte Cataluña /Kunstwerke/R/Kupferstecher+aus+dem+Kloster+Santa+Catalina+in+Barcelona/3.rss
Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame
Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1748 Maße: 42 × 171 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Italien
Fotograf: Russischer Photograph um 1900 Entstehungsjahr: um 1900 Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Société Française de Photographie Land: Russland Kommentar: Porträt
Künstler: Gramatté, Walter Entstehungsjahr: 1927 Technik: Radierung Epoche: Magischer Realismus und Expressionismus Land: Deutschland
Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1809 Technik: Öl Sammlung: Privatsammlung Epoche: Romantik Land: England
Fotograf: Gebrüder Alinari Entstehungsjahr: 1893 Maße: 600 x 450 mm Land: Italien Kommentar: Architektur
Buchempfehlung
»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.
162 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro