Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Fotografien | Ansichtskarten 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Ansichtskarte | Fotografie 
Österreichischer Photograph um 1845: Junge Frau

Österreichischer Photograph um 1845: Junge Frau [Fotografien]

Fotograf: Österreichischer Photograph um 1845 Entstehungsjahr: um 1845 Technik: Daguerreotypie Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Archiv Franz Hubmann Land: Österreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Österreichischer Photograph um 1845: Junge Frau« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Eugène Isabey (1803-1886), Maler

Atelier Nadar: Eugène Isabey (1803-1886), Maler [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1860 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Eugène Isabey (1803-1886), Maler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Ernst Rietschel (1804-1861)

Hanfstaengl, Franz: Ernst Rietschel (1804-1861) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Ernst Rietschel (1804-1861)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Heinrich Bürkel (1802-1869)

Hanfstaengl, Franz: Heinrich Bürkel (1802-1869) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Heinrich Bürkel (1802-1869)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Carrol, Lewis: John Phillips, F.R.S. (1800-1874)

Carrol, Lewis: John Phillips, F.R.S. (1800-1874) [Fotografien]

Fotograf: Carrol, Lewis Entstehungsjahr: 1866 Maße: 90 x 121 mm Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Carrol, Lewis: John Phillips, F.R.S. (1800-1874)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Carrol, Lewis: Alfred, Lord Tennyson (1809-1892)

Carrol, Lewis: Alfred, Lord Tennyson (1809-1892) [Fotografien]

Fotograf: Carrol, Lewis Entstehungsjahr: 1857 Maße: 175 x 218 mm Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Carrol, Lewis: Alfred, Lord Tennyson (1809-1892)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Alfred Stevens (1823-1906), Maler

Atelier Nadar: Alfred Stevens (1823-1906), Maler [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Alfred Stevens (1823-1906), Maler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Adrien: Charles Debureau (1829-1873)

Tournachon, Adrien: Charles Debureau (1829-1873) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Adrien Entstehungsjahr: um 1854 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Adrien: Charles Debureau (1829-1873)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Georges Rouget (1781-1869), Maler

Atelier Nadar: Georges Rouget (1781-1869), Maler [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Georges Rouget (1781-1869), Maler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Franz von Kobell (1803-1882)

Hanfstaengl, Franz: Franz von Kobell (1803-1882) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Franz von Kobell (1803-1882)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Französischer Photograph um 1850: Zwei Frauenakte

Französischer Photograph um 1850: Zwei Frauenakte [Fotografien]

Fotograf: Französischer Photograph um 1850 Entstehungsjahr: um 1850 Technik: Daguerreotypie Land: Frankreich Kommentar: Szene

Fotografie: »Französischer Photograph um 1850: Zwei Frauenakte« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Carrol, Lewis: Dante Gabriel Rossetti (1828-1882)

Carrol, Lewis: Dante Gabriel Rossetti (1828-1882) [Fotografien]

Fotograf: Carrol, Lewis Entstehungsjahr: 1863 Maße: 100 x 134 mm Land: England Kommentar: Porträt

Fotografie: »Carrol, Lewis: Dante Gabriel Rossetti (1828-1882)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Louis Blanc (1811-1882), Politiker

Atelier Nadar: Louis Blanc (1811-1882), Politiker [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1858 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Louis Blanc (1811-1882), Politiker« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Constant Troyon (1810-1865), Maler

Atelier Nadar: Constant Troyon (1810-1865), Maler [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: um 1856 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Constant Troyon (1810-1865), Maler« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Atelier Nadar: Franz Liszt (1811-1886), Komponist

Atelier Nadar: Franz Liszt (1811-1886), Komponist [Fotografien]

Fotograf: Atelier Nadar Entstehungsjahr: 1886 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Atelier Nadar: Franz Liszt (1811-1886), Komponist« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Italienischer Photograph um 1845: Die »Colonacce«

Italienischer Photograph um 1845: Die »Colonacce« [Fotografien]

... Fotograf: Italienischer Photograph um 1845 Entstehungsjahr: um 1845 Maße: 252 x 200 mm Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Sammlung Silvio Negro Land: Italien Kommentar: Architektur

Fotografie: »Italienischer Photograph um 1845: Die »Colonacce«« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Französischer Photograph um 1859: Familienporträt

Französischer Photograph um 1859: Familienporträt [Fotografien]

Fotograf: Französischer Photograph um 1859 Entstehungsjahr: um 1859 Technik: Kollodium auf Glas Sammlung: Privatsammlung Land: Frankreich Kommentar: Porträt; Carte de visite

Fotografie: »Französischer Photograph um 1859: Familienporträt« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Hanfstaengl, Franz: Justus von Liebig (1803-1873)

Hanfstaengl, Franz: Justus von Liebig (1803-1873) [Fotografien]

Fotograf: Hanfstaengl, Franz Land: Deutschland Kommentar: Porträt

Fotografie: »Hanfstaengl, Franz: Justus von Liebig (1803-1873)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Tournachon, Gaspard-Félix: Paul Nadar (1856-1939)

Tournachon, Gaspard-Félix: Paul Nadar (1856-1939) [Fotografien]

Fotograf: Tournachon, Gaspard-Félix Entstehungsjahr: um 1862 Land: Frankreich Kommentar: Porträt

Fotografie: »Tournachon, Gaspard-Félix: Paul Nadar (1856-1939)« aus der Sammlung »5.000 Meisterwerke
Berlin, Mitte, Berlin/Rathaus und Königstraße 1830

Berlin, Mitte, Berlin/Rathaus und Königstraße 1830 [Ansichtskarten]

Berlin, Mitte, Berlin: Rathaus und Königstraße 1830 ... ... Berlin, Mitte Gebiet: Berlin Alte PLZ: O-1000 Neue PLZ: 10000 Beschreibung: Rathaus und Königstraße 1830 Verlag: Paul Schahl, Berlin Status: ungelaufen ...

10.000 Ansichtskarten von Deutschland um 1900: Berlin, Mitte, Berlin; Rathaus und Königstraße 1830
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon