Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (7 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Anstandsbuch | Benehmen 

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/H/Höllenstein, Silberätzstein [Kulturgeschichte]

Höllenstein, Silberätzstein Höllenstein, Silberätzstein, → Silber.

Volltext Kulturgeschichte: Höllenstein, Silberätzstein. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 424.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/G/Gifte [Kulturgeschichte]

Gifte Gifte sind stark wirkende Substanzen, welche, in größerer als ... ... Eselskürbißsaft, Gummigutte, Skammonium, Jalappharz, weiße und schwarze Nieswurzel, Sadebaum, Aetzstein, Höllenstein, Fischkörner, Kellerhalssamen, Granadillsamen, Stephanskörner, Springkörner, Sabadillsamen u.s.w. ...

Volltext Kulturgeschichte: Gifte. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 2. Teil, Leipzig 1795, S. 355-358.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/S/Silber [Kulturgeschichte]

... des feinen Gehaltes des dazu angewendeten Silbers bekömmt man zwölf bis dreizehn Quentchen Höllenstein. Im Schmelzgefäße darf nur wenig, wenigstens nur wenig auf einmahl von dem ... ... Theilen siedendem Weingeist. Sein ätzend adstringirender Geschmack, und die Aehnlichkeit mit dem Höllenstein zeigt, wie verwegen einige Männer (R. Boyle, Ang. ...

Volltext Kulturgeschichte: Silber. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 2. Abt., 2. Teil, Leipzig 1799, S. 215-219.

Hahnemann, Samuel/Apothekerlexikon/A/Aetzstein [Kulturgeschichte]

Aetzstein Aetzstein ( Lapis causticus chirurgorum, Lapis septicus, Cauterium potentiale, ... ... der gut bereitete Aetzstein, und er frißt in gegebener Zeit weit tiefer als der Höllenstein. Der Wundarzt kann seiner nicht wohl entbehren.

Volltext Kulturgeschichte: Aetzstein. Samuel Hahnemann: Apothekerlexikon. 1. Abt., 1. Teil, Leipzig 1793, S. 21-22.

Scheffner, Johann George/Nachlieferungen zu meinem Leben/Nachlieferungen [Kulturgeschichte]

Nachlieferungen Da meine Biographie bereits gedruckt ist, 1 ich indessen noch ... ... Zeit aus allem Briefverkehr gekommen, der mich indessen nicht abhielt mich über Vossens mit Höllenstein geschriebenen Aufsatz im 3. Stück des Sophronizon 73 wie Stollberg ...

Volltext Kulturgeschichte: Nachlieferungen. Scheffner, Johann George: Nachlieferungen zu meinem Leben. Nach bestem Wissen und Gewissen, stets mit kräftigem Wollen, oft mit schwachem Können, Leipzig 1884, S. 132.

Bromme, Moritz Theodor William/Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters/In Ronneburg, den neuen Heimat [Kulturgeschichte]

In Ronneburg, den neuen Heimat Mit unserer Wohnung konnten wir zufrieden ... ... Vierteljahr lang Tag für Tag zu diesem Arzt. Er brannte die Wunde täglich mit Höllenstein aus. Ich habe auf der Stelle heute noch eine Narbe und einen großen ...

Volltext Kulturgeschichte: In Ronneburg, den neuen Heimat. Bromme, Moritz Th. W.: Lebensgeschichte eines modernen Fabrikarbeiters. Frankfurt a. M. 1971, S. 168-181.

Stillfried-Alcántara, Rudolf von/Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I-XII./8. Ceremoniel bei ausserordentlichen Hoffestlichkeiten/6. Krönung und Huldigungen/Beilage 7. [Kulturgeschichte]

Beilage 7. Programm zur Feier der Huldigung Seiner Majestät ... ... 8. des Fürstenthums Halberstadt, 9. des Fürstenthums Eichsfeld und der Grafschaft Höllenstein, 10. des Herzogthums Sachsen, 11. der Landgrafschaft Thüringen und des ...

Volltext Kulturgeschichte: Beilage 7.. Stillfried-Alcántara, Rudolf von: Ceremonial-Buch für den Königlich Preußischen Hof I. - XII. Berlin 1877, S. 203-214.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 7