Wenn der Lift rauscht ...

[35] Ein richtiges »perpetuum mobile« – dieser rauschende Lift – im Hotel, Kino oder Warenhaus – stets heftet sich der Blick vorübergehender Passanten mit merklicher Neugierde auf seinen mutmaßlichen Inhalt. Wenn der hübsche Page die Türe aufreißt, manchmal ein dicker Portierbrummig das gitterne Tor zurückstößt –: wer wird dann heraustreten – was für Leute – wie werden sie aussehen, wie angezogen sein?


Wenn der Lift rauscht ...

Und dann ist man nicht selten hart enttäuscht – leider – meistens über »ihn«! Entweder hat er eine gute Figur, dafür aber einen desto scheußlicheren Mantel und gänzlich verbogenen Hut, oder er ist wie ein Gigerl herausgebracht und trägt dabei die Miene eines Spießbürgers zur Schau. Aber erst die Ehepaare – rasch erkennt man sie auf viele Meter, sie drängen beide zugleich zum Ausgang, faute de mieux – in letzter Minute – bleibt er einen Schritt zurück, sich dunkel erinnernd, daß es gewisse Höflichkeitsformeln gibt, welche der Dame den Vortritt lassen. Beider Anzug hat nichts Gemeinsames – im Gegenteil – das ausgesprochene Pfaublau ihres Hutes steht zum saftigen Jadegrün seiner Krawatte im scharfen Kontrast, sein bräunlich leuchtender Filz hat mit dem Silbergrau des Kostüms keine Gemeinschaft, und ihre schwarzen Lackschuhe vertragen sich nicht mit seinen tangofarbenen Rohgummitretern. Aber das ist noch nicht das Schlimmste. Oft um die Nachmittagszeit trägt sie eine ärmellose Tanzrobe und er den hellsten Homespunanzug – auch die umgekehrte Tendenz kann man beobachten – sie im langärmeligen Kleid wird von einem Herrn im Smoking begleitet!

Das geht natürlich nicht – auf Abstimmung muß geachtet werden! Es ist ja so einfach. Ist er im hellen Anzug, nimmt sie sich ein Jumperkleidchen oder sportlich gehaltenes Dreß; wählt er den blauen Zweireihigen, entscheidet sie sich für Smokingkostüm oder Straßenanzug mit Hut, glänzt er im Frack, wirst auch sie sich in das große Dekolleté mit Pelz oder Cape. Die erreichte Einheit – wenigstens in dieser Beziehung – spricht eine beredte Sprache.

Sollte man nicht lieber, »wenn der Lift rauscht« und die Türen auseinandergehen, begeistert ausrufen hören:

»Wie blendend sieht dieses Paar aus!«


Wenn der Lift rauscht ...

Quelle:
Reznicek, Paula von / Reznicek, Burghard von: Der vollendete Adam. Stuttgart 1928, S. 35-36.
Lizenz:
Kategorien: