Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (70 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker 

Crowquill, Alfred [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Forrestier, A. H. Beruf ... ... Großbritanien Grafiken (2) Spielkarten ... ... [2] , um 1835, London, Victoria & Albert Museum /Kunstwerke/R/Crowquill,+Alfred/3.rss

Werke von Alfred Crowquill aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crowquill, Alfred: Spielkarten [1]

Crowquill, Alfred: Spielkarten [1] [Kunstwerke]

Künstler: Crowquill, Alfred Langtitel: Karikatur-Spielkarten: Bube, Königin, König (Pik); Bube, Königin, König (Karo) Entstehungsjahr: um 1835 Maße: 9 × 6,5 cm Technik: Lithographie ...

Werk: »Crowquill, Alfred: Spielkarten [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crowquill, Alfred: Spielkarten [2]

Crowquill, Alfred: Spielkarten [2] [Kunstwerke]

Künstler: Crowquill, Alfred Langtitel: Karikatur-Spielkarten: Herz Drei, Pik Drei Entstehungsjahr: um 1835 Maße: 9 × 6,5 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria ...

Werk: »Crowquill, Alfred: Spielkarten [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sassetta: Die Vision des Hl. Thomas von Aquin

Sassetta: Die Vision des Hl. Thomas von Aquin [Kunstwerke]

Künstler: Sassetta Maße: 25 × 28,8 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40234 Epoche: Gotik, Frührenaissance Land: Italien ...

Werk: »Sassetta: Die Vision des Hl. Thomas von Aquin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Buti, Lodovicio: Thomas von Aquin vor dem Kruzifix

Buti, Lodovicio: Thomas von Aquin vor dem Kruzifix [Kunstwerke]

Künstler: Buti, Lodovicio Langtitel: Der Hl. Thomas von Aquin vor dem Kruzifix Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 26,4 × 20 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, auf weißem Papier ...

Werk: »Buti, Lodovicio: Thomas von Aquin vor dem Kruzifix« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin

Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin [Kunstwerke]

Künstler: Zurbarán, Francisco de Langtitel ... ... Colegio Mayor de Santo Tomás in Sevilla, Szene: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin Entstehungsjahr: 1631 Maße: 475 × 375 cm ...

Werk: »Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin, Detail

Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Gozzoli, Benozzo Langtitel: Triumph des Hl. Thomas von Aquin über Averroes, Detail Entstehungsjahr: 1468–1484 Technik: Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: ...

Werk: »Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lippi, Fra Filippo: Hl. Thomas von Aquin und die Ketzer, Detail

Lippi, Fra Filippo: Hl. Thomas von Aquin und die Ketzer, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 1489 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Santa Maria sopra Minerva Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lippi, Fra Filippo: Hl. Thomas von Aquin und die Ketzer, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin über Averroes

Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin über Averroes [Kunstwerke]

Künstler: Gozzoli, Benozzo Entstehungsjahr: 1468–1484 Maße: 227 × 102 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin über Averroes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Deutsch, Niklaus Manuel: Thomas von Aquin bei Ludwig dem Heiligen

Deutsch, Niklaus Manuel: Thomas von Aquin bei Ludwig dem Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Deutsch, Niklaus Manuel Entstehungsjahr: 1. Viertel 16. Jh. Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance Land: Schweiz

Werk: »Deutsch, Niklaus Manuel: Thomas von Aquin bei Ludwig dem Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [2]

Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Zurbarán, Francisco de Langtitel ... ... Colegio Mayor de Santo Tomás in Sevilla, Szene: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [1]

Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Zurbarán, Francisco de Langtitel ... ... Colegio Mayor de Santo Tomás in Sevilla, Szene: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vanni, Lippo: Die Hl. Dominikus, Petrus Martyr und Thomas von Aquin

Vanni, Lippo: Die Hl. Dominikus, Petrus Martyr und Thomas von Aquin [Kunstwerke]

Künstler: Vanni, Lippo Maße: ... ... Land: Italien Kommentar: Die Täfelchen mit drei Spitzgiebeln könnte ursprünglich als Reliquiar gedient haben. Mit seiner Datierung um 1360 gilt es als reifes Werk des ...

Werk: »Vanni, Lippo: Die Hl. Dominikus, Petrus Martyr und Thomas von Aquin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Neunhertz, Georg Wilhelm: Der Hl. Bonaventura zeigt dem Hl. Thomas von Aquin den Gekreuzigten als Quelle seines Wissens

Neunhertz, Georg Wilhelm: Der Hl. Bonaventura zeigt dem Hl. Thomas von Aquin den Gekreuzigten als Quelle seines Wissens [Kunstwerke]

Künstler: Neunhertz, Georg Wilhelm Entstehungsjahr: um 1731 Maße: 33,4 × 21,2 cm Technik: Schwarze Kreide, mit Tusche laviert, weiß gehöht, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: ...

Werk: »Neunhertz, Georg Wilhelm: Der Hl. Bonaventura zeigt dem Hl. Thomas von Aquin den Gekreuzigten als Quelle seines Wissens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Vanni, Lippo [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1340 Geburtsort ... ... Die Hl. Dominikus, Petrus Martyr und Thomas von Aquin Übersicht der vorhandenen Gemälde Die Hl. Dominikus, Petrus Martyr und Thomas von Aquin , Rom (Vatikan), Pinacoteca; Inv. 40224 /Kunstwerke/R/Vanni,+Lippo ...

Werke von Lippo Vanni aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Romano, Antoniazzo [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Antonio Aquili Beruf: Maler Geburtsdatum: 1430 Sterbedatum: 1508/12 Wirkungszeitraum: 15.–16. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Romano,+Antoniazzo/1 ...

Werke von Antoniazzo Romano aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tommaso, Niccolò di [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Tommaso Niccolò d'Aquino Beruf: Dichter Geburtsdatum: 24.11.1665 Geburtsort: Taranto Sterbedatum: 02.04.1721 Sterbeort: Taranto Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: Italien ...

Werke von Niccolò di Tommaso aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ruthart, Carl Andreas [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1630 Geburtsort: Danzig Sterbedatum: 1706 Sterbeort: L'Aquila Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ...

Werke von Carl Andreas Ruthart aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Volksbad

Daumier, Honoré: Volksbad [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1858 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Aus der Serie »Croquis d'été«

Werk: »Daumier, Honoré: Volksbad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Madonna und Heilige

Jacopo da Empoli: Madonna und Heilige [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Langtitel: Die Madonna mit einem Heiligen und dem Hl. Thomas von Aquin Entstehungsjahr: nach 1610 Maße: 39,1 × 28,2 ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Madonna und Heilige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon