Künstler: Björk, J. A. Langtitel: Jesus antwortet den Pharisäern; Maria, Trösterin der Betrübten Entstehungsjahr: 1856 Maße: 21,5 × 16,8 cm Technik: Holzschnitt, koloriert Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Langtitel: Sterbeworte Christis, »Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen« Entstehungsjahr: um 1656 Maße: 18,8 × 23,5 cm Technik: Feder ...
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Die Musik des Reichen ist immer angenehm, selbst wenn er auf einem ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Eine streitsüchtige Frau bringt nur Verdruß ins Haus, Tondo Entstehungsjahr: ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Der Mann mit dem Geldsack und seine Schmeichler, Tondo Entstehungsjahr: ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Man klopft vergeblich an die Tür des Tauben, Tondo Entstehungsjahr: ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Jeder Händler preist seine Ware an, Tondo Entstehungsjahr: 1568 ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Das Heu rennt dem Pferd hinterher, Tondo Entstehungsjahr: 1568 ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Der verschwenderische Bogenschütze, Tondo Entstehungsjahr: 1568 Maße: ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Der ungepflegte Händler, Tondo Entstehungsjahr: 1568 Maße: ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Der Misanthrop, Tondo Entstehungsjahr: 1568 Maße: Durchmesser ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die niederländischen Sprichwörter Entstehungsjahr: 1559 Maße: 117 × 163 cm ...
Künstler: Ulrich d. Ä., Boas Entstehungsjahr: 17. Jh. Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Augsburg Sammlung: Staats- und Stadtbibliothek Epoche: Barock Land: Deutschland
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Zwei Blinde, die sich gegenseitig führen, fallen in den Graben, Tondo ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Nur ein Egoist wärmt sich an einem brennenden Haus, Tondo Entstehungsjahr ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Folge der »Zwölf flämischen Sprichwörter«, Nur ein Narr brütet ein leeres Ei aus, Tondo Entstehungsjahr: ... ... Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Folge von 12 Blättern mit Sprichwörtern
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die niederländischen Sprichwörter, Detail Entstehungsjahr: 1559 Technik: Öl auf Holz ...
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die niederländischen Sprichwörter, Detail Entstehungsjahr: 1559 Technik: Öl auf Holz ...
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die niederländischen Sprichwörter, Detail Entstehungsjahr: 1559 Technik: Öl auf Holz ...
Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Langtitel: Serie der sogenannten bilderbogenartigen Gemälde, Szene: Die niederländischen Sprichwörter, Detail Entstehungsjahr: 1559 Technik: Öl auf Holz ...
Buchempfehlung
»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.
90 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.
432 Seiten, 19.80 Euro