Beruf: Maler Geburtsdatum: 14.03.1564 ... ... Pistoia Zeichnungen (3) Einzug Christ in Jerusalem ... ... Sturz der rebellischen Engel , um 1600, Moskau, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Veli,+Benedetto/2.rss
... Braunschweig Gemälde (4) Braunschweig, ... ... Meinhardshof von Norden , um 1880, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/Bourdet,+Carl+Josef+Alois/1.rss
Künstler: Cimabue Langtitel: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Christusfigur Entstehungsjahr: 12681271 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Domenico ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Johannes Entstehungsjahr: 12681271 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Domenico ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Maria Entstehungsjahr: 12681271 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Domenico ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Kreuzigung, Tondo: Segnender Christus, Kreuzarme: Maria und Johannes, Detail: Christusfigur Entstehungsjahr: 12681271 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Arezzo Sammlung: San Domenico ...
Künstler: Crivelli, Carlo Entstehungsjahr: um 1493 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Pinacoteca di Brera Epoche: Renaissance Land: Italien
Künstler: Crivelli, Carlo Entstehungsjahr: um 1493 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Mailand Sammlung: Pinacoteca di Brera Epoche: Renaissance Land: Italien
... ... ... Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Kupferstichkabinett /Kunstwerke/R/Castiglione,+Giovanni+Benedetto/1.rss /Kunstwerke/R/Castiglione,+Giovanni+Benedetto/2.rss /Kunstwerke/R/Castiglione,+Giovanni+Benedetto/3.rss
Künstler: Da, Zhu Maße: 107,5 × 64,8 cm Technik: Tinte auf Papier, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China
Künstler: Cimabue Langtitel: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail Entstehungsjahr: 12851286 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail Entstehungsjahr: 12851286 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail Entstehungsjahr: 12851286 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: ...
Künstler: Cimabue Langtitel: Thronende Madonna mit acht Engeln und vier Propheten, Detail Entstehungsjahr: 12851286 Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: ...
Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Altar aus dem Dom von Camerino, Szene: Kreuzigung, Detail: Weinender Hl. Johannes Entstehungsjahr: um 1490 Technik: Tempera ...
Künstler: Angelico, Fra Langtitel: ... ... an Maria, Altarretabel mit 5 Predellatafeln aus dem Marienleben, Haupttafel, Szene: Verkündigung, Detail: Adam und Eva Vertreibung aus dem Paradies Entstehungsjahr: 14301432 ...
Künstler: Angelico, Fra Langtitel: Haupttafel des Altarretabels zum Leben Marias, Szene: Verkündigung, Detail Entstehungsjahr: 14331434 Technik: Tempera auf Holz ...
Künstler: Angelico, Fra Langtitel: Haupttafel des Altarretabels zum Leben Marias, Szene: Die Verkündigung, Detail Entstehungsjahr: 14331434 Technik: Tempera auf Holz ...
Künstler: Baegert, Derick Langtitel: Kreuzigung, Detail: Der Hauptmann unter dem Kreuz, Fragment Entstehungsjahr: um 14771482 Maße: 82 × 53 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung ...
Künstler: Boucher, François Entstehungsjahr: um 1740 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Rokoko Land: Frankreich Kommentar: Vorläufer des Bildes » ...
Buchempfehlung
Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht
282 Seiten, 13.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro