Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1775 Maße: 32,2 × 20,9 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Jäger [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gillray, James: Der verletzte Graf S.

Gillray, James: Der verletzte Graf S. [Kunstwerke]

Künstler: Gillray, James Entstehungsjahr: 1788 Technik: Radierung und Aquatinta, koloriert Epoche: Karikatur Land: England Kommentar: Abdruck in: C. Morgan, London, 1788

Werk: »Gillray, James: Der verletzte Graf S.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Campo S. Angelo, Detail

Canaletto (I): Campo S. Angelo, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 46,5 × 77,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Campo S. Angelo, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Maibaum

Goya y Lucientes, Francisco de: Maibaum [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1816–1818 Maße: 85 × 130 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Rokoko, Klassizismus ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Maibaum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: El Vito

Goya y Lucientes, Francisco de: El Vito [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1824–1828 Technik: Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: El Vito« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle

E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle [Kunstwerke]

Künstler: E, Wang Maße: 184 × 98,2 cm Technik: Tinte unf Farben auf Seide, Hängerolle Aufbewahrungsort: Shandong Sammlung: Provincial Cultural Relics Bureau Land: China

Werk: »E, Wang: Flötenspiel in der Herbsthalle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, Joseph H.: James und Sarah Tuttle

Davis, Joseph H.: James und Sarah Tuttle [Kunstwerke]

Künstler: Davis, Joseph H. Entstehungsjahr: 1836 Maße: 24,1 × 60,2 cm Technik: Wasserfarben auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Historical Society Epoche: Amerikanische Malerei ...

Werk: »Davis, Joseph H.: James und Sarah Tuttle« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Der Arzt

Goya y Lucientes, Francisco de: Der Arzt [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1813 Maße: 96 × 121 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Edinburgh Sammlung: National Gallery of Scotland Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Der Arzt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Gemälde/03 [Kunstwerke]

...   ... ... Familie Karls IV., Detail Porträt der Francisca Sabasa y Garcia Porträt der Gattin des Juan Augustín Céan Bermúdez /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/1.rss

Werke von Francisco de/Gemälde/03 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Gemälde/04 [Kunstwerke]

... Don Sebastian Gabriel de Borbón y Braganza Porträt des Ferdinand VII. im Königsornat ... ... Juan Bautista de Muguiro Kardinals Luis Maria de Borón y Vallabriga /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/1. ...

Werke von Francisco de/Gemälde/04 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Gemälde/05 [Kunstwerke]

... Porträt des Pepito Costa y Bonelis Porträt des José Antonio Marquéz Caballero Porträt des Tiburcio Pérez y Cuervo Porträt Dr. Peral Porträt des Bartolomé Sureda y Miserol ...

Werke von Francisco de/Gemälde/05 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Gemälde/01 [Kunstwerke]

...  5   6  Der Schleifer ... ... Erschießung der Aufständischen, Detail /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/1.rss

Werke von Francisco de/Gemälde/01 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Gemälde/02 [Kunstwerke]

...  5   6  Geißlerprozession ... ... in San Antonio de la Florida, Detail /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/1.rss

Werke von Francisco de/Gemälde/02 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Goya y Lucientes, Francisco de/Gemälde/06 [Kunstwerke]

...  5   6  »Pinturas ... ... Die Lampe des Teufels /Kunstwerke/R/Goya+y+Lucientes,+Francisco+de/1.rss

Werke von Francisco de/Gemälde/06 Goya y Lucientes aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Der Tiger

Goya y Lucientes, Francisco de: Der Tiger [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1824–1828 Technik: Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo Lazaro Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: In ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Der Tiger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Der Fuchs

Goya y Lucientes, Francisco de: Der Fuchs [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1824–1828 Technik: Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo Lazaro Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: In ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Der Fuchs« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: La Tirana

Goya y Lucientes, Francisco de: La Tirana [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1799 Maße: 206,5 × 230,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Academia de Bellas Artes de San Fernando ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: La Tirana« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Der Traum

Goya y Lucientes, Francisco de: Der Traum [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1824–1828 Technik: Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Der Traum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Der Mönch

Goya y Lucientes, Francisco de: Der Mönch [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1820–1824 Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Der Mönch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Das Duell

Goya y Lucientes, Francisco de: Das Duell [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1824–1828 Technik: Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Das Duell« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon