... Grafiken (4) Anbetung der drei Heiligen ... ... Pars«, 1573 München , 1573, München, Bayerische Staatsbibliothek /Kunstwerke/R/Meister+I+N/3.rss
Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...
Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 21 × 38 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...
Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 31 × 40,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...
Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 27 × 38,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...
Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 25,8 × 40,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...
Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 27,1 × 40,9 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...
Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 30,5 × 40,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...
Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 25,1 × 37,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...
Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 24 × 38,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...
Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 24,7 × 38,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...
Künstler: Breu, Jörg d. Ä. Entstehungsjahr: 1530 Maße: 25,2 × 39,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: ...
Wirkungszeitraum: 12. Jh. Wirkungsort: Süd-China Gemälde (1) Katzen mit Jungen in einem ... ... Garten , 12. Jh., Osaka, Yamato Bunka-kann /Kunstwerke/R/Mao+I/1.rss
Geburtsdatum: um 1210 Geburtsort: Ssuch'uan (China) Sterbedatum: um 1270 Sterbeort: Hang-chou Wirkungsort: Liu-t'ung-Kloster (China) Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Mu-ch%27i/1.rss ...
Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... München Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Wage,+V./3.rss"}} München, Ansicht von der ... ... der Haidhausener Höhe aus , um 1852, München, Stadtmuseum /Kunstwerke/R/Wage,+V./3.rss
Beruf: Holzschneider Wirkungszeitraum: 1. Hälfte 16. ... ... Deutschland Grafiken (1) Bekehrung des Hl. Paulus ... ... Hälfte 16. Jh., Cambridge (Massachusetts), Fogg Art Museum /Kunstwerke/R/Meister+A/3.rss
Beruf: Radierer und Zeichner Wirkungszeitraum: um 1900 ... ... Braunschweig Zeichnungen (2) Braunschweig, Kröppelstraße und Alte ... ... , Nickelnkulk von Norden , 1913, Braunschweig, Städtisches Museum /Kunstwerke/R/Krause,+A./2.rss
Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: 3. Viertel 19. ... ... Köln Grafiken (1) Köln, Ansicht von St. ... ... , Ansicht von St. Kunibert aus , 1862, Privatbesitz /Kunstwerke/R/Holzer,+A./3.rss
Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: 2. Viertel 19. ... ... Kassel Grafiken (1) Kassel, Obere Königstraße um ... ... Kassel, Obere Königstraße um 1780 , um 1820 /Kunstwerke/R/Specht,+A./3.rss
Beruf: Formschneider Wirkungszeitraum: um 15501590 ... ... Wittenberg Grafiken (8) Astrologie ... ... von Cleve , 1562, Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg /Kunstwerke/R/Meister+I+R/3.rss
Buchempfehlung
Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.
242 Seiten, 12.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro