Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: vor 1929 Maße: 25,2 × 31,5 cm Technik: Pastell auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland
Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Maße: 37,2 × 30 cm Technik: Feder über Sepia laviert, Hintergrund und Himmel leicht weiß gehöht Aufbewahrungsort: Freiburg im Breisgau ...
Künstler: David, Jacques-Louis Entstehungsjahr: 1810 Maße: 610 × 971 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Versailles Sammlung: Musée National des Châteaux de Versailles Epoche: Klassizismus ...
Künstler: Friedrich, Caspar David Langtitel: Abtei im Eichwald (Mönchsbegräbnis im Eichenhain) Entstehungsjahr: 1810 Maße: 110,4 × 171 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: ...
Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: um 1925 Maße: 34,6 × 50 cm Technik: Pastell auf Papier Aufbewahrungsort: Grafenau Sammlung: Schloss Dätzingen, Galerie Schlichtenmaier Epoche: Moderne/ ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 18671868 Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: Deutschland Kommentar: Zeichnung aus ...
Künstler: Perdisch, Adolf Entstehungsjahr: 1866 Maße: 95,5 × 64,5 cm (Blattgröße) Technik: Feder- und Bleistiftzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Märkisches Museum Land: ...
Künstler: Girtin, Thomas Entstehungsjahr: 1801 Maße: 30,5 × 52 cm Technik: Schabkunstblatt Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: Romantik Land: Großbritannien ...
Künstler: Ancher, Anna Entstehungsjahr: 1904 Maße: 23 × 28 cm Technik: Öl auf Pappe Aufbewahrungsort: Kopenhagen Sammlung: Kunst og antikviteter Peter Brodersen Epoche: Impressionismus Land: ...
Künstler: Correggio Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 20,5 × 17,7 cm Technik: Rotstift Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Renaissance ...
Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1803 Maße: 71,9 × 48,3 cm Technik: Feder in Schwarz Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland ...
Künstler: Klimt, Gustav Entstehungsjahr: 1907 Maße: 138 × 138 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Neue Galerie Epoche: Jugendstil Land: Österreich ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 19041905 Maße: 30,9 × 22,9 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...
Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: 18./19. Jh. Epoche: Klassizismus, Romantik Land: Deutschland, Österreich und Italien
Künstler: Archipow, Abram Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1889 Maße: 36 × 58 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: St. Petersburg Sammlung: Staatliches Russisches Museum Epoche: Realismus ...
Künstler: Archipow, Abram Jefimowitsch Entstehungsjahr: um 1895 Maße: 91 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land ...
Künstler: Archipow, Abram Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1901 Maße: 91 × 70 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1835 Maße: 11,8 × 22,6 cm; 10,8 × 22,6 cm; 10 × 22,7 cm Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Berlin ...
Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: um 1865 Maße: 12,7 × 20,7 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...
Künstler: Schischkin, Iwan Iwanowitsch Entstehungsjahr: vor 1887 Maße: 42 × 62 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Naturalismus Land: ...
Buchempfehlung
Das chinesische Lebensbuch über das Geheimnis der Goldenen Blüte wird seit dem achten Jahrhundert mündlich überliefert. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Richard Wilhelm.
50 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro