Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Whistler, James Abbot McNeill: Portrait von Miss Alexander

Whistler, James Abbot McNeill: Portrait von Miss Alexander [Kunstwerke]

Künstler: Whistler, James Abbot McNeill Entstehungsjahr: 1872–74 Maße: 97 × 189 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Tate Gallery Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Whistler, James Abbot McNeill: Portrait von Miss Alexander« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bauernhaus bei Kassel

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bauernhaus bei Kassel [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1848 Maße: 14,1 × 25,7 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bauernhaus bei Kassel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Auf dem Acker des Boas

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Auf dem Acker des Boas [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Auf dem Acker des Boas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Berlin-Potsdamer Bahn

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Berlin-Potsdamer Bahn [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 42 × 52 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Alte Nationalgalerie Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Berlin-Potsdamer Bahn« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Die Mündung der Seine bei Honfleur, Abend

Seurat, Georges: Die Mündung der Seine bei Honfleur, Abend [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: 1886 Maße: 64,2 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Museum of Modern Art Epoche: Neoimpressionismus Land ...

Werk: »Seurat, Georges: Die Mündung der Seine bei Honfleur, Abend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Alte Synagoge zu Prag

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Alte Synagoge zu Prag [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1866 Maße: 30 × 23,8 cm Technik: Gouache, Papier Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Alte Synagoge zu Prag« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Familie bei der Lampe

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Familie bei der Lampe [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1843 Maße: 30,5 × 22,2 cm Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Familie bei der Lampe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hölzel, Adolf: Farbkomposition (Biblische Szene am Ölberg)

Hölzel, Adolf: Farbkomposition (Biblische Szene am Ölberg) [Kunstwerke]

Künstler: Hölzel, Adolf Entstehungsjahr: 1930 Maße: 44,5 × 34 cm Technik: Pastell auf Papier Sammlung: Privatbesitz Epoche: Moderne/ Abstraktion Land: Deutschland

Werk: »Hölzel, Adolf: Farbkomposition (Biblische Szene am Ölberg)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seghers, Hercules Pietersz.: Die Ruinen der Abtei Rijnsburg

Seghers, Hercules Pietersz.: Die Ruinen der Abtei Rijnsburg [Kunstwerke]

Künstler: Seghers, Hercules Pietersz. Entstehungsjahr: 1621–1632 Maße: 9,7 × 17,5 cm Technik: Radierung, schwarzer Druck auf hellgrau grundiertem Stoff, mit farbiger Tusche übergangen Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: ...

Werk: »Seghers, Hercules Pietersz.: Die Ruinen der Abtei Rijnsburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Blick auf den Herkules

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Blick auf den Herkules [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Blick auf den Herkules durch eine Straße in Kassel Entstehungsjahr: 1847 Maße: 20,4 × 12,9 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Blick auf den Herkules« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Alter Mann aus Marburg

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Alter Mann aus Marburg [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 35,6 × 25,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Alter Mann aus Marburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Pferdekopf mit Halfter [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Pferdekopf mit Halfter [2] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 20,4 × 12,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Pferdekopf mit Halfter [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Pferdekopf mit Halfter [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Pferdekopf mit Halfter [1] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 12,9 × 20,5 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Pferdekopf mit Halfter [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Zwei Badegäste am Meer

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Zwei Badegäste am Meer [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1851 Maße: 37,4 × 30,6 cm Technik: Farbige Kreide auf hellbraunem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Zwei Badegäste am Meer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Ruth auf dem Acker des Boas [1]

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Ruth auf dem Acker des Boas [1] [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius Entstehungsjahr: 1826 Maße: 30,1 × 21 cm Technik: Feder in Grauschwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Romantik ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Ruth auf dem Acker des Boas [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt des Paul Heyse

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt des Paul Heyse [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1853 Maße: 44,5 × 29,5 cm Technik: Pastell, Papier Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt des Paul Heyse« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Ruth auf dem Acker des Boas [2]

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Ruth auf dem Acker des Boas [2] [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius Entstehungsjahr: 1827 Maße: 21,6 × 26 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun über Bleistift Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Ruth auf dem Acker des Boas [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bauernhof und Gärtchen

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bauernhof und Gärtchen [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: um 1840–1845 Maße: 22 × 28 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bauernhof und Gärtchen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Kurgarten in Kissingen

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Kurgarten in Kissingen [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1886 Maße: 41,9 × 28,8 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Kurgarten in Kissingen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bücherregal in Potsdam

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bücherregal in Potsdam [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1844 Maße: 26,9 × 21 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bücherregal in Potsdam« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon