Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Französischer Maler um 1250: Bibel: Aaron, die Menora anzündend

Französischer Maler um 1250: Bibel: Aaron, die Menora anzündend [Kunstwerke]

Künstler: Französischer Maler um 1250 Entstehungsjahr: 1278 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Epoche: Gotik Land: Frankreich

Werk: »Französischer Maler um 1250: Bibel: Aaron, die Menora anzündend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Landschaft mit Dorf am Berg

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Landschaft mit Dorf am Berg [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Landschaft mit Dorf am Berg, im Vordergrund zwei Bäume Entstehungsjahr: 1880–1890 Maße: 11,8 × 17,8 cm Technik: Bleistift auf Papier ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Landschaft mit Dorf am Berg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Karoline Arnold [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Karoline Arnold [2] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: um 1847 Maße: 43,5 × 30,3 cm Technik: Farbige Kreide, auf hellbraunem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Karoline Arnold [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Feuersbrunst in einer Stadt

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Feuersbrunst in einer Stadt [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1840–1850 Maße: 24,3 × 35,5 cm Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Feuersbrunst in einer Stadt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Pauline Martini

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Pauline Martini [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1844 Maße: 22,6 × 14,4 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Pauline Martini« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Sitzende Dame mit Opernglas

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Sitzende Dame mit Opernglas [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: um 1849 Maße: 28,2 × 19,4 cm Technik: Pastell auf gelbbraunem Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Sitzende Dame mit Opernglas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Städtchen in Ostdeutschland

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Städtchen in Ostdeutschland [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1875–1880 Maße: 11,5 × 18,5 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Städtchen in Ostdeutschland« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Karoline Arnold [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Karoline Arnold [1] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1847 Maße: 45,5 × 34,5 cm Technik: Pastell, Papier Aufbewahrungsort: Schweinfurt Sammlung: Sammlung Georg Schäfer Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Porträt der Karoline Arnold [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bauernhaus in Berchtesgaden

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bauernhaus in Berchtesgaden [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: um 1884 Maße: 11,5 × 18,2 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bauernhaus in Berchtesgaden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Achab wirft die Syrer nieder

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Achab wirft die Syrer nieder [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Achab wirft die Syrer nieder« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Der Peterkeller in Salzburg

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Der Peterkeller in Salzburg [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1892 Maße: 13 × 21,1 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Der Peterkeller in Salzburg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Kawanabe Kyosai: Adler auf beschneiten Kiefernzweigen im Gebirge

Kawanabe Kyosai: Adler auf beschneiten Kiefernzweigen im Gebirge [Kunstwerke]

Künstler: Kawanabe Kyosai Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 124 × 56 cm Technik: Schwarze Tusche auf Seide Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Kawanabe Kyosai: Adler auf beschneiten Kiefernzweigen im Gebirge« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Salzburger Protestanten 1732

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Salzburger Protestanten 1732 [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Die einwandernden Salzburger Protestanten, 1732 Entstehungsjahr: 1835 Maße: 27 × 34,6 cm Technik: Bleistift und Tusche, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Salzburger Protestanten 1732« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bewegungsstudie eines Mannes

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bewegungsstudie eines Mannes [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Bewegungsstudie eines die Treppe hinuntersteigendes Mannes Entstehungsjahr: vor 1859 Maße: 24 × 29,7 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf braunem Papier ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Bewegungsstudie eines Mannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Piranesi, Giovanni Battista: Die Ruinen des Castello Acqua Giulia

Piranesi, Giovanni Battista: Die Ruinen des Castello Acqua Giulia [Kunstwerke]

Künstler: Piranesi, Giovanni Battista Langtitel: Die Ruinen des Castello Acqua Giulia, Blatt XV Entstehungsjahr: 1761 Maße: 38 × ... ... Italien Kommentar: Veröffentlicht unter dem Titel »Le Rovine del Castello dell'Acqua Giulia«

Werk: »Piranesi, Giovanni Battista: Die Ruinen des Castello Acqua Giulia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Selbstporträt mit Ausschnitt

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Selbstporträt mit Ausschnitt [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1876–1877 Maße: 14,9 × 17,2 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Selbstporträt mit Ausschnitt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Huldberg, Per Adolf: Bilder aus dem Leben der schwedischen Könige

Huldberg, Per Adolf: Bilder aus dem Leben der schwedischen Könige [Kunstwerke]

Künstler: Huldberg, Per Adolf Langtitel: Bilder aus dem Leben der schwedischen Könige Gustav III. und Gustav IV. Adolf Entstehungsjahr: 19. Jh. Maße: 41 × 32 cm ...

Werk: »Huldberg, Per Adolf: Bilder aus dem Leben der schwedischen Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Blick auf Kösen an der Saale

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Blick auf Kösen an der Saale [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1865 Maße: 9,5 × 15,5 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Blick auf Kösen an der Saale« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Der Antiquar (Selbstporträt)

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Der Antiquar (Selbstporträt) [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1860 Maße: 25 × 20,4 cm Technik: Pinsel- und Kreidelithographie Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Der Antiquar (Selbstporträt)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Köpfe zweier bärtiger Männer

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Köpfe zweier bärtiger Männer [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1904 Maße: 38,3 × 28,9 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Köpfe zweier bärtiger Männer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Die Serapionsbrüder

Die Serapionsbrüder

Als Hoffmanns Verleger Reimer ihn 1818 zu einem dritten Erzählzyklus - nach den Fantasie- und den Nachtstücken - animiert, entscheidet sich der Autor, die Sammlung in eine Rahmenhandlung zu kleiden, die seiner Lebenswelt entlehnt ist. In den Jahren von 1814 bis 1818 traf sich E.T.A. Hoffmann regelmäßig mit literarischen Freunden, zu denen u.a. Fouqué und Chamisso gehörten, zu sogenannten Seraphinen-Abenden. Daraus entwickelt er die Serapionsbrüder, die sich gegenseitig als vermeintliche Autoren ihre Erzählungen vortragen und dabei dem serapiontischen Prinzip folgen, jede Form von Nachahmungspoetik und jeden sogenannten Realismus zu unterlassen, sondern allein das im Inneren des Künstlers geschaute Bild durch die Kunst der Poesie der Außenwelt zu zeigen. Der Zyklus enthält unter anderen diese Erzählungen: Rat Krespel, Die Fermate, Der Dichter und der Komponist, Ein Fragment aus dem Leben dreier Freunde, Der Artushof, Die Bergwerke zu Falun, Nußknacker und Mausekönig, Der Kampf der Sänger, Die Automate, Doge und Dogaresse, Meister Martin der Küfner und seine Gesellen, Das fremde Kind, Der unheimliche Gast, Das Fräulein von Scuderi, Spieler-Glück, Der Baron von B., Signor Formica

746 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon