Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker | Zeichner 
Holwein, Elias: Vier Herzöge von Braunschweig: Heinrich der Jünger (1489-1568),Julius (1528-1589), Heinrich Julius (1564-1613), Friedrich Ulrich (1591-1634)

Holwein, Elias: Vier Herzöge von Braunschweig: Heinrich der Jünger (1489-1568),Julius (1528-1589), Heinrich Julius (1564-1613), Friedrich Ulrich (1591-1634) [Kunstwerke]

... Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 1617 Maße: 31,9 × 41,2 cm Technik: Holzschnitt ... ... Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Holwein, Elias: Vier Herzöge von Braunschweig: Heinrich der Jünger (1489-1568),Julius (1528-1589), Heinrich Julius (1564-1613), Friedrich Ulrich (1591-1634)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holwein, Elias: Porträt des Herzogs Philip Sigismund, Bischof zu Osnabrück (1568-1623) und des Joachim Carl, Bürgermeister von Straßburg (1573-1615)

Holwein, Elias: Porträt des Herzogs Philip Sigismund, Bischof zu Osnabrück (1568-1623) und des Joachim Carl, Bürgermeister von Straßburg (1573-1615) [Kunstwerke]

... Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 1620 Maße: 36 × 29,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort ... ... Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Holwein, Elias: Porträt des Herzogs Philip Sigismund, Bischof zu Osnabrück (1568-1623) und des Joachim Carl, Bürgermeister von Straßburg (1573-1615)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Leidener Meister um 1614-1620 [Kunstwerke]

... ) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Leidener+Meister+um+1614-1620/1.rss"}} Bücherstillleben ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Bücherstillleben , um 1628, München, Alte Pinakothek /Kunstwerke/R/Leidener+Meister+um+1614-1620/1.rss

Werke von Leidener Meister um 1614-1620 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: 1830 und 1833

Daumier, Honoré: 1830 und 1833 [Kunstwerke]

... Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1833 Maße: 15,5 × 30 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale Epoche: Karikatur Land: Frankreich

Werk: »Daumier, Honoré: 1830 und 1833« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Persischer Meister um 1402-1403 [Kunstwerke]

... ) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Persischer+Meister+um+1402-1403/2.rss"}} Ein Turkmenen- ... ... Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Ein Turkmenen-Lager , um 14021403, Washington (D.C.), Smithsonian Institution, Freer Gallery ...

Werke von Persischer Meister um 1402-1403 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Franco-Flämischer Meister um 1390-1400 [Kunstwerke]

... text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Franco-Fl%C3%A4mischer+Meister+um+1390-1400/2.rss"}} Marientod Übersicht der vorhandenen Zeichnungen Marientod , um 13901420, Washington (D.C.), National Gallery of ... ... /Kunstwerke/R/Franco-Fl%C3%A4mischer+Meister+um+1390-1400/2.rss

Werke von Franco-Flämischer Meister um 1390-1400 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Nordwest-Persischer Meister um 1297-1299 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 12971299 Wirkungsort: Nordwest-Persien ... ... ="/Kunstwerke/R/Nordwest-Persischer+Meister+um+1297-1299/1.rss"}} Kamel ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Kamel , 12971299, New York, Pierpont Morgan Library /Kunstwerke/R/Nordwest- ...

Werke von Nordwest-Persischer Meister um 1297-1299 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leidener Meister um 1614-1620: Bücherstillleben

Leidener Meister um 1614-1620: Bücherstillleben [Kunstwerke]

Künstler: Leidener Meister um 1614-1620 Entstehungsjahr: um 1628 Maße: 61,3 × 97,4 cm Technik ... ... München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Barock Land: Niederlande

Werk: »Leidener Meister um 1614-1620: Bücherstillleben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Franco-Flämischer Meister um 1390-1400: Marientod

Franco-Flämischer Meister um 1390-1400: Marientod [Kunstwerke]

... Künstler: Franco-Flämischer Meister um 1390-1400 Entstehungsjahr: um 13901420 Maße: 28,8 × 40,2 cm Technik: Silberstift auf blau-grün präpariertem Papier Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) ...

Werk: »Franco-Flämischer Meister um 1390-1400: Marientod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Heussler, Christoph: Kurze Chronik der Jahre 1175-1557

Heussler, Christoph: Kurze Chronik der Jahre 1175-1557 [Kunstwerke]

... Künstler: Heussler, Christoph Entstehungsjahr: 1557 Maße: 37,5 × 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort ... ... München Sammlung: Bayerische Staatsbibliothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von ...

Werk: »Heussler, Christoph: Kurze Chronik der Jahre 1175-1557« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Nordwest-Persischer Meister des mongolisch-chinesischen Stils um 1297-1299 [Kunstwerke]

... feedurl="/Kunstwerke/R/Nordwest-Persischer+Meister+des+mongolisch-chinesischen+Stils+um+1297-1299/1.rss"}} ... ... Affe Übersicht der vorhandenen Gemälde Affe , 12971299, New York, Pierpont Morgan Library /Kunstwerke/R/Nordwest- ...

Werke von Nordwest-Persischer Meister des mongolisch-chinesischen Stils um 1297-1299 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holwein, Elias: Porträt des Herzogs Friedrich Ulrich von Braunschweig (1591-1634)

Holwein, Elias: Porträt des Herzogs Friedrich Ulrich von Braunschweig (1591-1634) [Kunstwerke]

Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 19,5 × 20 (13,2 × 11,4) cm ... ... Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Holwein, Elias: Porträt des Herzogs Friedrich Ulrich von Braunschweig (1591-1634)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holwein, Elias: Gedenkschrift des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig (1564-1613)

Holwein, Elias: Gedenkschrift des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig (1564-1613) [Kunstwerke]

Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 13,7 × 11,2 cm Technik: Holzschnitt ... ... Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Holwein, Elias: Gedenkschrift des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig (1564-1613)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holwein, Elias: König Matthias und Königin Anna auf dem Sterbebett, 20. März 1619 und 14. Dezember 1618

Holwein, Elias: König Matthias und Königin Anna auf dem Sterbebett, 20. März 1619 und 14. Dezember 1618 [Kunstwerke]

Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 38,5 × 31,6 cm Technik: Holzschnitt ... ... Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Holwein, Elias: König Matthias und Königin Anna auf dem Sterbebett, 20. März 1619 und 14. Dezember 1618« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holwein, Elias: Gedenkschrift und Sterbeportät des Herzogs Georg von Braunschweig und Lüneburg (1582-1641)

Holwein, Elias: Gedenkschrift und Sterbeportät des Herzogs Georg von Braunschweig und Lüneburg (1582-1641) [Kunstwerke]

... Künstler: Holwein, Elias Entstehungsjahr: 1641 Maße: 34,1 × 26,2 cm Technik: Holzschnitt ... ... Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum Epoche: Barock Land: Deutschland

Werk: »Holwein, Elias: Gedenkschrift und Sterbeportät des Herzogs Georg von Braunschweig und Lüneburg (1582-1641)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister von 1446 [Kunstwerke]

... Renouvier'schen Passion Beruf: Kupferstecher Wirkungszeitraum: um 14461455 Wirkungsort: Ober-Rhein Grafiken (8) {{ ... ... Kupferstichkabinett Folge zur »Passion Christi« [3] , um 1446, Lund, Museum Kulturen Folge zur »Passion Christi« ...

Werke von Meister von 1446 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister von 1477 [Kunstwerke]

... Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Meister+von+1477/1.rss"}} Kalvarienberg, Detail Übersicht der vorhandenen Gemälde Kalvarienberg, Detail , 1477, Augsburg, Staatsgalerie, Städtische Kunstsammlung /Kunstwerke/R/Meister+ ...

Werke von Meister von 1477 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kölner Maler um 1430 [Kunstwerke]

... . Jh. Wirkungsort: Köln Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/K%C3%B6lner+Maler+um+1430/1.rss"}} Maria im Rosenhaag mit ... ... vorhandenen Gemälde Maria im Rosenhaag mit Heiligen und Stiftern , um 14201430, Berlin, Gemäldegalerie /Kunstwerke/R/K%C3%B6lner+Maler+um+ ...

Werke von Kölner Maler um 1430 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kölner Maler um 1420 [Kunstwerke]

... Jh. Wirkungsort: Köln Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Maria mit dem Kind und Heiligen , um 14201430, Berlin, Gemäldegalerie /Kunstwerke/R/K%C3%B6lner+Maler+um ...

Werke von Kölner Maler um 1420 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Kölner Maler um 1330 [Kunstwerke]

Wirkungszeitraum: um 1130 Wirkungsort: Köln Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/ ... ... Übersicht der vorhandenen Gemälde Geburt Christi , um 1330, Köln, Wallraf-Richartz-Museum /Kunstwerke/R/K%C3%B6lner+ ...

Werke von Kölner Maler um 1330 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Christen, Ada

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Gedichte. Lieder einer Verlorenen / Aus der Asche / Schatten / Aus der Tiefe

Diese Ausgabe gibt das lyrische Werk der Autorin wieder, die 1868 auf Vermittlung ihres guten Freundes Ferdinand v. Saar ihren ersten Gedichtband »Lieder einer Verlorenen« bei Hoffmann & Campe unterbringen konnte. Über den letzten der vier Bände, »Aus der Tiefe« schrieb Theodor Storm: »Es ist ein sehr ernstes, auch oft bittres Buch; aber es ist kein faselicher Weltschmerz, man fühlt, es steht ein Lebendiges dahinter.«

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon