Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Botticelli, Sandro: Frühling (Primavera), Detail [2]

Botticelli, Sandro: Frühling (Primavera), Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... degli Uffizi Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Giovanni di Pierfrancesco de'Medici, für dessen Stadtvilla in Florenz

Werk: »Botticelli, Sandro: Frühling (Primavera), Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Begräbnis des Hl. Hieronymus

Carpaccio, Vittore: Begräbnis des Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Begräbnis des Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Eremiten, Detail

Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Eremiten, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel ... ... Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Joducus und Isabelle Vyd, urspr. für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle ...

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Eremiten, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Szenenfolge [1]

Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Szenenfolge [1] [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Chorherrenstift Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Auftraggeber: Probst Peter Maurer, nur Flügel und Predella erhalten, geschnitzer Altarschrein und Schnitzwerk ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Szenenfolge [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Jesaja

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Jesaja [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Jesaja« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Salomo

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Salomo [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Salomo« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Szenenfolge [2]

Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Szenenfolge [2] [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Chorherrenstift Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Auftraggeber: Probst Peter Maurer, nur Flügel und Predella erhalten, geschnitzer Altarschrein und Schnitzwerk ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Szenenfolge [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Kreuzigung, Detail

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Kreuzigung, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Kreuzigung, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Versuchung Christi

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Versuchung Christi [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Versuchung Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Triumph des Hl. Georg, Detail [1]

Carpaccio, Vittore: Triumph des Hl. Georg, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Triumph des Hl. Georg, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Triumph des Hl. Georg, Detail [2]

Carpaccio, Vittore: Triumph des Hl. Georg, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Triumph des Hl. Georg, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Bekehrung Sauli, Detail

Caravaggio, Michelangelo: Bekehrung Sauli, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Langtitel: Gemälde der Cerasi-Kapelle in Santa Maria del Popolo in Rom, Szene: ... ... del Popolo Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Tiberio Cerasi, päpstlicher Schatzmeister

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Bekehrung Sauli, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg

Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: N. Jonghelinck, Antwerpener Kaufman und Mäzen Bruegels

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Aufstieg zum Kalvarienberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin, Detail [2]

Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Langtitel: Die Wahrsagerin, Detail: Hände (der Raub des Ringes) Entstehungsjahr ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin, Detail [1]

Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Langtitel: Die Wahrsagerin, Detail: die Wahrsagerin Entstehungsjahr: um 1594 ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Allori, Cristofano: Studien zum Kopf Michelangelos

Allori, Cristofano: Studien zum Kopf Michelangelos [Kunstwerke]

Künstler: Allori, Cristofano Entstehungsjahr: ... ... Michelangelo in Meditation«, Studien zu dem gleichnamigen Gemälde für das Casa Buonarroti in Florenz, Auftraggeber: Michelangelo Buonarroti der Jüngere, Gemälde nach Alloris Tod von seinem Schüler Zanobi Rosi ...

Werk: »Allori, Cristofano: Studien zum Kopf Michelangelos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Der Prophet Zacharias

Eyck, Jan van: Genter Altar: Der Prophet Zacharias [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel ... ... Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Joducus und Isabelle Vyd, urspr. für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle ...

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Der Prophet Zacharias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Flucht nach Ägypten

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Flucht nach Ägypten [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Flucht nach Ägypten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [1]

Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus zur Legende der Hl. Ursula, Szene: Ankunft der ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Gemäldekomplex, bestehend aus 9 Werken, Auftraggeber: Scuola di Sant' Orsola in Venedig

Werk: »Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [3]

Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus zur Legende der Hl. Ursula, Szene: Ankunft der ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Gemäldekomplex, bestehend aus 9 Werken, Auftraggeber: Scuola di Sant' Orsola in Venedig

Werk: »Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon