Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [2]

Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus zur Legende der Hl. Ursula, Szene: Ankunft der ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Gemäldekomplex, bestehend aus 9 Werken, Auftraggeber: Scuola di Sant' Orsola in Venedig

Werk: »Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [4]

Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus zur Legende der Hl. Ursula, Szene: Begegnung der ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Gemäldekomplex, bestehend aus 9 Werken, Auftraggeber: Scuola di Sant' Orsola in Venedig

Werk: »Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [5]

Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus zur Legende der Hl. Ursula, Szene: Begegnung der ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Gemäldekomplex, bestehend aus 9 Werken, Auftraggeber: Scuola di Sant' Orsola in Venedig

Werk: »Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [6]

Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [6] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus zur Legende der Hl. Ursula, Szene: Rückkehr der ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Gemäldekomplex, bestehend aus 9 Werken, Auftraggeber: Scuola di Sant' Orsola in Venedig

Werk: »Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Die Jugend (Die drei Grazien)

Baldung Grien, Hans: Die Jugend (Die drei Grazien) [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans ... ... del Prado Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Auftraggeber: Friedrich Magnus Graf zu Solms, vgl. Pendant: Drei Lebensalter und Tod, ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Die Jugend (Die drei Grazien)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Auferweckung des Lazarus

Caravaggio, Michelangelo: Auferweckung des Lazarus [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1609 Maße: 380 × 275 cm Technik: Öl auf ... ... für die Kapelle des Batista de' Lazzari für die Kirche die Crocifissi in Messina, Auftraggeber: Batista de' Lazzari

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Auferweckung des Lazarus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bronzino, Angelo: Porträt der Lucrezia Panciatichi

Bronzino, Angelo: Porträt der Lucrezia Panciatichi [Kunstwerke]

Künstler: Bronzino, Angelo Entstehungsjahr: ... ... degli Uffizi Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bartolomeo Panciatichi, Pendant zum Porträt ihres Gatten Bartolomeo Panciatichi, ebenso Florenz

Werk: »Bronzino, Angelo: Porträt der Lucrezia Panciatichi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Hesekiel

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Hesekiel [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Hesekiel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Jeremias

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Jeremias [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Jeremias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verkündigung, Detail

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verkündigung, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verkündigung, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Malachias

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Malachias [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Prophet Malachias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der ungläubige Thomas

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der ungläubige Thomas [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Altarbekrönung mit Pfingstzyklus ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der ungläubige Thomas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Grablegung Christi, Detail [1]

Caravaggio, Michelangelo: Grablegung Christi, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Langtitel: ... ... Land: Italien Kommentar: Urspr. in Santa Maria Vallicella in Rom, Auftraggeber: Francesco Vittrice, für dessen Familienkapelle in Santa Maria Vallicella in Rom

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Grablegung Christi, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Grablegung Christi, Detail [2]

Caravaggio, Michelangelo: Grablegung Christi, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Langtitel: ... ... Land: Italien Kommentar: Urspr. in Santa Maria Vallicella in Rom, Auftraggeber: Francesco Vittrice, für dessen Familienkapelle in Santa Maria Vallicella in Rom

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Grablegung Christi, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bronzino, Angelo: Porträt des Bartolomeo Panciatichi

Bronzino, Angelo: Porträt des Bartolomeo Panciatichi [Kunstwerke]

Künstler: Bronzino, Angelo Entstehungsjahr: ... ... degli Uffizi Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bartolomeo Panciatichi, Pendant zum Porträt seiner Frau Lucrezia Panciatichi, ebenso Florenz

Werk: »Bronzino, Angelo: Porträt des Bartolomeo Panciatichi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Barthélemy d': Verkündigungsaltar, Mitteltafel

Eyck, Barthélemy d': Verkündigungsaltar, Mitteltafel [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Barthélemy d' Langtitel: Verkündigungsaltar, Mitteltafel: Verkündigung Entstehungsjahr: 1443–1444 Maße: 155 ... ... St. Madeleine Epoche: Renaissance Land: Niederlande Kommentar: Auftraggeber: Pierre Corpici

Werk: »Eyck, Barthélemy d': Verkündigungsaltar, Mitteltafel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Drei Heiligen Könige

Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Drei Heiligen Könige [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel ... ... Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Joducus und Isabelle Vyd, urspr. für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle ...

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Drei Heiligen Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Adalpertus: Codex Aureus: Porträt des Abtes Ramwoldus

Adalpertus: Codex Aureus: Porträt des Abtes Ramwoldus [Kunstwerke]

Künstler: Adalpertus Langtitel: Codex ... ... Ottonische Malerei Land: Deutschland Kommentar: Buchmalerei, Regensburger Schule, Auftraggeber: Abt Ramwoldus, Restaurierung des bereits 870 im Auftrag Karls des Kahlen geschriebenen und ...

Werk: »Adalpertus: Codex Aureus: Porträt des Abtes Ramwoldus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus, Detail [6]

Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus, Detail [6] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus, Detail [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus, Detail [7]

Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus, Detail [7] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus, Detail [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon