Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Caravaggio, Michelangelo: Tod Mariä

Caravaggio, Michelangelo: Tod Mariä [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Laertino Cherubini, urspr. für den Altar der Kapelle der Karmeliterkirche Santa Maria ...

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Tod Mariä« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Emmausmahl

Caravaggio, Michelangelo: Emmausmahl [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1606 Maße: 141 × 175 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... di Brera Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Marchese Patrizi

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Emmausmahl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Martyrium des Hl. Laurenzius

Tizian: Martyrium des Hl. Laurenzius [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1548– ... ... : Jesuitenkirche Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Lorenzo Massolo, für dessen Grabkapelle in der Chiesa di Crociferi (Jesuitenkirche) in ...

Werk: »Tizian: Martyrium des Hl. Laurenzius« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Alexanderschlacht

Altdorfer, Albrecht: Alexanderschlacht [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Auftraggeber: Herzog Wilhelm IV. von Bayern, Kampf Alexanders des Großen gegen Perserkönig Darius, ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Alexanderschlacht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ricci, Sebastiano: Salomos Götzendienst

Ricci, Sebastiano: Salomos Götzendienst [Kunstwerke]

Künstler: Ricci, Sebastiano Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Barock und Rokoko Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Vittorio Amedeo di Savoia, als Supraporte für die Gemächer der fürstlichen Prinzessin, ...

Werk: »Ricci, Sebastiano: Salomos Götzendienst« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pleydenwurff, Hans: Löwenstein-Diptychon

Pleydenwurff, Hans: Löwenstein-Diptychon [Kunstwerke]

Künstler: Pleydenwurff, Hans Langtitel: Löwenstein-Diptychon, Schmerzensmann mit Auftraggeber, Andachtsbild, rechter Flügel innen, Szene: Porträt des Kanonikus Georg Graf von Löwenstein Entstehungsjahr: um 1456 Maße: 34 × 25 cm Technik ...

Werk: »Pleydenwurff, Hans: Löwenstein-Diptychon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Der Fruchtkorb

Caravaggio, Michelangelo: Der Fruchtkorb [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1596 Maße: 46 × 64,5 cm Technik: ... ... Pinacoteca Ambrosiana Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Der Fruchtkorb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, spanischer Botschafter in Rom

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, spanischer Botschafter in Rom

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, spanischer Botschafter in Rom

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1]

Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Conte di Oñate, spanischer Botschafter in Rom

Werk: »Reni, Guido: Der Raub der Helena, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Porträt des Karl V. im Lehnstuhl

Tizian: Porträt des Karl V. im Lehnstuhl [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Entstehungsjahr: 1548 Maße: 205 × 122 cm Technik: Öl auf Leinwand ... ... Alte Pinakothek Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kaiser Karl V.

Werk: »Tizian: Porträt des Karl V. im Lehnstuhl« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Amor als Sieger

Caravaggio, Michelangelo: Amor als Sieger [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 154 × 110 cm Technik: Öl ... ... : Gemäldegalerie Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Marchese Vicenzo Giustiniani

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Amor als Sieger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Maria Magdalena

Caravaggio, Michelangelo: Maria Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1594–1596 Maße: 106 × 97 cm Technik: Öl ... ... Doria Pamphilj Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Monsignor Fantino Petrignani

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Maria Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [2]

Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1593–1594 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ... ... degli Uffizi Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin

Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: um 1594 Maße: 99 × 131 cm Technik: ... ... du Louvre Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [1]

Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1593–1594 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: ... ... degli Uffizi Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco Maria del Monte

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Bacchus, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lotto, Lorenzo: Christi Abschied von Maria

Lotto, Lorenzo: Christi Abschied von Maria [Kunstwerke]

Künstler: Lotto, Lorenzo Entstehungsjahr: ... ... : Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Domenico Tassi aus Bergamo, Darstellung seiner Gattin Elisabetta Rota als Stifterin im Bild ...

Werk: »Lotto, Lorenzo: Christi Abschied von Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Charonton, Enguerrand: Schutzmantelmadonna

Charonton, Enguerrand: Schutzmantelmadonna [Kunstwerke]

Künstler: Charonton, Enguerrand Entstehungsjahr: ... ... Musée Condé Epoche: Spätgotik Land: Frankreich Kommentar: Auftraggeber: Familie Cadard, in Zusammenarbeit mit P. Villarette entstanden

Werk: »Charonton, Enguerrand: Schutzmantelmadonna« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Reni, Guido: Der siegreiche Simson, Detail

Reni, Guido: Der siegreiche Simson, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Reni, Guido Entstehungsjahr: 1611–1612 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bologna ... ... Pinacoteca Nazionale Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Graf Zambeccari di Bologna

Werk: »Reni, Guido: Der siegreiche Simson, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon