Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Grablegung und Kreuzabnahme

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Grablegung und Kreuzabnahme [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Grablegung und Kreuzabnahme« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Tross, Detail

Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Tross, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Buchmalerei, Auftraggeber: Kaiser Maximilian, in Zusammenarbeit mit der Altdorfer-Werkstatt entstanden

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Tross, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus, Detail [10]

Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus, Detail [10] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Vision des Hl. Augustinus, Detail [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: April

Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: April [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Langtitel: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo ... ... Palazzo Schifanoia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Borso d'Este, Herzog von Ferrara

Werk: »Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: April« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Geißelung und Dornenkrönung

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Geißelung und Dornenkrönung [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Geißelung und Dornenkrönung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten

Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Langtitel: Die Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Entstehungsjahr: 1594–1596 ... ... Doria Pamphilj Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Monsignor Fantino Petrignani

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Anbetung des mystischen Lammes

Eyck, Jan van: Genter Altar: Anbetung des mystischen Lammes [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel ... ... Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Joducus und Isabelle Vyd, urspr. für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle ...

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Anbetung des mystischen Lammes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Gefangennahme Christi

Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Gefangennahme Christi [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Chorherrenstift Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Auftraggeber: Probst Peter Maurer, nur Flügel und Predella erhalten, geschnitzer Altarschrein und Schnitzwerk ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Gefangennahme Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Hl. Hieronymus mit dem Löwen im Kloster

Carpaccio, Vittore: Hl. Hieronymus mit dem Löwen im Kloster [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Hl. Hieronymus mit dem Löwen im Kloster« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula: Ankunft in Köln

Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula: Ankunft in Köln [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus zur Legende der Hl. Ursula, Szene: Ankunft in ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Gemäldekomplex, bestehend aus 9 Werken, Auftraggeber: Scuola di Sant' Orsola in Venedig

Werk: »Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula: Ankunft in Köln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Bethlehemitischer Kindermord [2]

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Bethlehemitischer Kindermord [2] [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Bethlehemitischer Kindermord [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Bethlehemitischer Kindermord [1]

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Bethlehemitischer Kindermord [1] [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Bethlehemitischer Kindermord [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Beweinung

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Beweinung [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, mittlere Aufsatztafel: Beweinung Christi Entstehungsjahr: ... ... Sant' Emidio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bischof Prospero Caffarelli

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Beweinung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Georg

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Georg [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, innere rechte Aufsatztafel: Hl. Georg ... ... Sant' Emidio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bischof Prospero Caffarelli

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Georg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Die Letzte Kommunion des Hl. Hieronymus

Botticelli, Sandro: Die Letzte Kommunion des Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Entstehungsjahr: um 1495 Maße: 34,3 × 25,5 cm Technik: ... ... of Art Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Francesco del Pugliese

Werk: »Botticelli, Sandro: Die Letzte Kommunion des Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Scheibenriß: Sixtus Tucher an offenen Grabe

Dürer, Albrecht: Scheibenriß: Sixtus Tucher an offenen Grabe [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... : Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Entwurf für ein Glasfenster, Auftraggeber: Sixtus Tucher, Vgl. Gegenstück »Reitender Tod«, heute in Hannover, Kestner Museum ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Scheibenriß: Sixtus Tucher an offenen Grabe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Schweizer Krieg

Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Schweizer Krieg [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Buchmalerei, Auftraggeber: Kaiser Maximilian, in Zusammenarbeit mit der Altdorfer-Werkstatt entstanden

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Schweizer Krieg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Paulus

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Paulus [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, rechte äußere Tafel: Hl. Paulus ... ... Sant' Emidio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bischof Prospero Caffarelli

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Paulus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Petrus

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Petrus [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, linke äußere Tafel: Hl. Petrus ... ... Sant' Emidio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bischof Prospero Caffarelli

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Barthélemy d': Verkündigungsaltar, Mitteltafel, Detail

Eyck, Barthélemy d': Verkündigungsaltar, Mitteltafel, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Barthélemy d' Langtitel: Verkündigungsaltar, Mitteltafel: Verkündigung, Detail Entstehungsjahr: 1443–1444 Technik: ... ... St. Madeleine Epoche: Renaissance Land: Niederlande Kommentar: Auftraggeber: Pierre Corpici

Werk: »Eyck, Barthélemy d': Verkündigungsaltar, Mitteltafel, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon