Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Zeichnung 
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Katharina

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Katharina [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, äußere linke Aufsatztafel: Hl. Katharina von ... ... Sant' Emidio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bischof Prospero Caffarelli

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Katharina« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Anbetung der Heiligen Drei Könige

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Anbetung der Heiligen Drei Könige [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Anbetung der Heiligen Drei Könige« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Erscheinung Christi am Tiberiasee

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Erscheinung Christi am Tiberiasee [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Altarbekrönung mit Pfingstzyklus ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Erscheinung Christi am Tiberiasee« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [1]

Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [3]

Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [2]

Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Hl. Georg im Kampf gegen den Drachen, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: Mai, Detail

Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: Mai, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Langtitel: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo ... ... Palazzo Schifanoia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Borso d'Este, Herzog von Ferrara

Werk: »Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: Mai, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Hieronymus

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, innere linke Aufsatztafel: Hl. Hieronymus ... ... Sant' Emidio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bischof Prospero Caffarelli

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Gerechten Ritter (Kopie), Detail

Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Gerechten Ritter (Kopie), Detail [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Jan van Langtitel ... ... Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Joducus und Isabelle Vyd, urspr. für die Johannes dem Täufer gewidmete Seitenkapelle ...

Werk: »Eyck, Jan van: Genter Altar: Die Gerechten Ritter (Kopie), Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Martyrium des Hl. Sebastian

Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Martyrium des Hl. Sebastian [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Chorherrenstift Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Auftraggeber: Probst Peter Maurer, nur Flügel und Predella erhalten, geschnitzer Altarschrein und Schnitzwerk ...

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Sebastiansaltar: Martyrium des Hl. Sebastian« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Campin, Robert: Werl-Triptychons: Johannes der Täufer und Stifter

Campin, Robert: Werl-Triptychons: Johannes der Täufer und Stifter [Kunstwerke]

Künstler: Campin, Robert Langtitel: ... ... Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Auftraggeber: Kölner Theologe Heinrich von Werl, urspr. Altartriptychon, nur Flügel erhalten, mit ...

Werk: »Campin, Robert: Werl-Triptychons: Johannes der Täufer und Stifter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bronzino, Angelo: Porträt der Eleonora da Toledo und ihres Sohnes

Bronzino, Angelo: Porträt der Eleonora da Toledo und ihres Sohnes [Kunstwerke]

Künstler: Bronzino, Angelo Langtitel: ... ... degli Uffizi Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Cosimo I. de' Medici, Porträt seiner Gattin und seines Sohnes, vgl. ...

Werk: »Bronzino, Angelo: Porträt der Eleonora da Toledo und ihres Sohnes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail [5]

Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail [5] [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Langtitel: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo ... ... Palazzo Schifanoia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Borso d'Este, Herzog von Ferrara

Werk: »Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Reichsbanner, Detail

Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Reichsbanner, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Buchmalerei, Auftraggeber: Kaiser Maximilian, in Zusammenarbeit mit der Altdorfer-Werkstatt entstanden

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Reichsbanner, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail [2]

Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Langtitel: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo ... ... Palazzo Schifanoia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Borso d'Este, Herzog von Ferrara

Werk: »Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum »St. Veiter Altar«: Der böse Schächer

Dürer, Albrecht: Studie zum »St. Veiter Altar«: Der böse Schächer [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... das Mittelbild St. Veiter Altar, 1505-1507 vom Dürer-Schüler Hans Schäuffelein ausgeführt, Auftraggeber: Kurfürst Friedrich der Weise, Stiftung für eine Nürnberger Kirche

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »St. Veiter Altar«: Der böse Schächer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Taufe der Ungläubigen durch Hl. Georg, Detail [1]

Carpaccio, Vittore: Taufe der Ungläubigen durch Hl. Georg, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Taufe der Ungläubigen durch Hl. Georg, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail [3]

Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Cossa, Francesco del Langtitel: Fresken mit den Monatsdarstellungen März, April, Mai im Palazzo ... ... Palazzo Schifanoia Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Borso d'Este, Herzog von Ferrara

Werk: »Cossa, Francesco del: Fresken im Palazzo Schifanoia: März, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Bartolomäus

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Bartolomäus [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, Predella, linke äußere Tafel: Hl. Bartolomäus ... ... Sant' Emidio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bischof Prospero Caffarelli

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Bartolomäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Taufe der Ungläubigen durch Hl. Georg, Detail [2]

Carpaccio, Vittore: Taufe der Ungläubigen durch Hl. Georg, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus der Kapelle der Scuola di San Giorgio degli Schiavoni, Szene: ... ... degli Schiavoni Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Sebastiano Michiel, Prior des Hieronymusklosters

Werk: »Carpaccio, Vittore: Taufe der Ungläubigen durch Hl. Georg, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon