Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Bestrafung der Leviter, Detail [1]

Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Bestrafung der Leviter, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... Sixtinische Kapelle Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Papst Sixtus IV., Freskenzyklus zum Leben Moses und Christi, in Zusammenarbeit mit ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Bestrafung der Leviter, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Versuchung Christi, Detail

Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Versuchung Christi, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... Sixtinische Kapelle Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Papst Sixtus IV., Freskenzyklus zum Leben Moses und Christi, in Zusammenarbeit mit ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Sixtinische Kapelle: Die Versuchung Christi, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode

Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode [Kunstwerke]

Künstler: Botticelli, Sandro Langtitel: ... ... del Prado Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Lorenzo il Magnifico de' Medici, anlässlich der Hochzeit von Gianozzo Pucci mit ...

Werk: »Botticelli, Sandro: Gemälden zu Boccaccio's »Decameron«: Dritte Episode« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Batoni, Pompeo Girolamo: Der Hl. Johannes Nepomuk vor der Jungfrau Maria

Batoni, Pompeo Girolamo: Der Hl. Johannes Nepomuk vor der Jungfrau Maria [Kunstwerke]

Künstler: Batoni, Pompeo Girolamo Maße ... ... Antica). Die Auswahl des Sujets wurde von Titularoratorianern der Kirche im Einvernehmen mit dem Auftraggeber, dem Marchese Pietro Emanuele Martinengo, getroffen. Es stammt aus der päpstlichen Residenz ...

Werk: »Batoni, Pompeo Girolamo: Der Hl. Johannes Nepomuk vor der Jungfrau Maria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verat Judas und Abschied von den Aposteln

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verat Judas und Abschied von den Aposteln [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verat Judas und Abschied von den Aposteln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Wiedergewinnung von Mailand

Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Wiedergewinnung von Mailand [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Buchmalerei, Auftraggeber: Kaiser Maximilian, in Zusammenarbeit mit der Altdorfer-Werkstatt entstanden

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Wiedergewinnung von Mailand« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bronzino, Angelo: Porträt der Eleonora da Toledo und ihres Sohnes, Detail

Bronzino, Angelo: Porträt der Eleonora da Toledo und ihres Sohnes, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Bronzino, Angelo Langtitel: ... ... degli Uffizi Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Cosimo I. de' Medici, Porträt seiner Gattin und seines Sohnes, vgl. ...

Werk: »Bronzino, Angelo: Porträt der Eleonora da Toledo und ihres Sohnes, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Judaskuss und Gebet auf dem Ölberg, Detail

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Judaskuss und Gebet auf dem Ölberg, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Judaskuss und Gebet auf dem Ölberg, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Johannes der Täufer

Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Johannes der Täufer [Kunstwerke]

Künstler: Crivelli, Carlo Langtitel: Hauptaltar des Domes von Ascoli, Polyptychon, linke innere Tafel: Hl. Johannes der ... ... Sant' Emidio Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bischof Prospero Caffarelli

Werk: »Crivelli, Carlo: Hauptaltar des Domes von Ascoli: Hl. Johannes der Täufer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: »Kalikutischen leut«, Detail

Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: »Kalikutischen leut«, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Buchmalerei, Auftraggeber: Kaiser Maximilian, in Zusammenarbeit mit der Altdorfer-Werkstatt entstanden

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: »Kalikutischen leut«, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verklärung Christi (Transfiguration Domini)

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verklärung Christi (Transfiguration Domini) [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Predella mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verklärung Christi (Transfiguration Domini)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Hl. Philippus und der Hl. Jakobus d. Ä.

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Hl. Philippus und der Hl. Jakobus d. Ä. [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Haupttafel mit Maestà ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Der Hl. Philippus und der Hl. Jakobus d. Ä.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Vorfahren des Kaisers, Detail

Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Vorfahren des Kaisers, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Altdorfer, Albrecht Langtitel: ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Donauschule, Buchmalerei, Auftraggeber: Kaiser Maximilian, in Zusammenarbeit mit der Altdorfer-Werkstatt entstanden

Werk: »Altdorfer, Albrecht: Triumphzug Maximilians: Vorfahren des Kaisers, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Geburt Christi mit Hl. Lorenz und Hl. Franziskus

Caravaggio, Michelangelo: Geburt Christi mit Hl. Lorenz und Hl. Franziskus [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 1609 Maße: 268 × 197 cm Technik: ... ... San Lorenzo Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Bruderschaft von San Lorenzo in Palermo

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Geburt Christi mit Hl. Lorenz und Hl. Franziskus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Drei Marien am Grabe und Christi Höllenfahrt

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Drei Marien am Grabe und Christi Höllenfahrt [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Drei Marien am Grabe und Christi Höllenfahrt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Erscheinung Christi auf den Berg von Galilea

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Erscheinung Christi auf den Berg von Galilea [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Altarbekrönung mit Pfingstzyklus ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Erscheinung Christi auf den Berg von Galilea« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Thronende Madonna, Engel und Heilige, Detail

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Thronende Madonna, Engel und Heilige, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Vorderseite, Haupttafel mit Maestà ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Thronende Madonna, Engel und Heilige, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verspottung Christi und Christus vor Kaiphas

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verspottung Christi und Christus vor Kaiphas [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Verspottung Christi und Christus vor Kaiphas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus vor Pilatus und Christus vor Herodes

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus vor Pilatus und Christus vor Herodes [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna Langtitel: Maestà, Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen ... ... Epoche: Gotik Land: Italien Kommentar: Sieneser Schule, Auftraggeber: Sieneser Dombauhütte, Altar nur teilweise erhalten

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus vor Pilatus und Christus vor Herodes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula: Ankunft der englischen Gesandten

Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula: Ankunft der englischen Gesandten [Kunstwerke]

Künstler: Carpaccio, Vittore Langtitel: Gemäldezyklus zur Legende der Hl. Ursula, Szene: Ankunft der ... ... Renaissance Land: Italien Kommentar: Gemäldekomplex, bestehend aus 9 Werken, Auftraggeber: Scuola di Sant' Orsola in Venedig

Werk: »Carpaccio, Vittore: Legende der Hl. Ursula: Ankunft der englischen Gesandten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon