Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Hollar, Wenzel: Köln [5]

Hollar, Wenzel: Köln [5] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Blick auf den Bayernturm Entstehungsjahr: 1627–1634 Maße: ... ... von 24 Radierungen, die 1635 unter dem Titel »Amoenissimae aliquot locorum effigie« in Köln veröffentlicht wurde

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [4]

Hollar, Wenzel: Köln [4] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Blick auf auf die Stadt Entstehungsjahr: 1627–1634 Maße: ... ... von 24 Radierungen, die 1635 unter dem Titel »Amoenissimae aliquot locorum effigie« in Köln veröffentlicht wurde

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [3]

Hollar, Wenzel: Köln [3] [Kunstwerke]

... Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Am Thürmchen Entstehungsjahr: 1643 Maße: 9,2 × 17 cm Technik: Radierung und Kaltnadel Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [2]

Hollar, Wenzel: Köln [2] [Kunstwerke]

... Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Am Thürmchen Entstehungsjahr: 1643 Maße: 9,2 × 17 cm Technik: Radierung und Kaltnadel Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [1]

Hollar, Wenzel: Köln [1] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Entstehungsjahr: ... ... 7 × 12,6 cm Technik: Radierung und Kaltnadel Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [9]

Hollar, Wenzel: Köln [9] [Kunstwerke]

... Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Große Ansicht der Stadt Entstehungsjahr: 1632–1636 Maße: 116 × 23,5 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [6]

Hollar, Wenzel: Köln [6] [Kunstwerke]

... Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Blick auf den Bayernturm Entstehungsjahr: 1632–1636 Maße: ... ... × 17,5 cm Technik: Radierung und Kaltnadel Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [8]

Hollar, Wenzel: Köln [8] [Kunstwerke]

... Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Der kleinere Prospekt Entstehungsjahr: 1632–1636 Maße: 23,3 × 32,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Dr. Peter Bachen Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln [7]

Hollar, Wenzel: Köln [7] [Kunstwerke]

Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Blick auf die Stadt Entstehungsjahr: 1632–1636 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Merian d. Ä., Matthäus: Köln

Merian d. Ä., Matthäus: Köln [Kunstwerke]

Künstler: Merian d. Ä., Matthäus Langtitel: Köln, Vogelschauplan Entstehungsjahr: 1641 Maße: 27,5 × 35,5 cm Technik: Kupferstich Epoche: Barock Land: Schweiz und Deutschland ...

Werk: »Merian d. Ä., Matthäus: Köln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hollar, Wenzel: Köln und Deutz

Hollar, Wenzel: Köln und Deutz [Kunstwerke]

... Künstler: Hollar, Wenzel Langtitel: Köln, Vogelschauplan von Köln und Deutz Entstehungsjahr: 1635 Maße: 26,1 × 31,7 cm Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Sammlung Günther Leisten Epoche: Barock ...

Werk: »Hollar, Wenzel: Köln und Deutz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schnorr, Franz: Köln, Hahnentor

Schnorr, Franz: Köln, Hahnentor [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr, Franz Langtitel: Köln, Hahnentor (Empfangstor für den aus Aachen kommenden Deutschen König) Entstehungsjahr: 1833 Maße: 31,5 × 23 cm Technik: Lithographie Sammlung: Privatbesitz ...

Werk: »Schnorr, Franz: Köln, Hahnentor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scheiner, Jakob: Köln, Hahnentor

Scheiner, Jakob: Köln, Hahnentor [Kunstwerke]

... 48 × 62,5 cm Technik: Aquarell Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland Kommentar: Teil einer Serie mittelalterlicher Tor- und Befestigungsbauwerke in Köln, die Scheiner 1877-79 im Auftrage des Kölnischen Kunstvereins anfertigte ...

Werk: »Scheiner, Jakob: Köln, Hahnentor« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Weigel, Martin: Ansicht von Köln

Weigel, Martin: Ansicht von Köln [Kunstwerke]

Künstler: Weigel, Martin Entstehungsjahr: ... ... Maße: 26 × 98 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Weigel, Martin: Ansicht von Köln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln

Woensam, Anton: Ansicht von Köln [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Maße: 59,2 × 352,6 cm ... ... Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gesamtansicht. Druck in Köln durch Peter Quentell von neun Holzstöcken

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scheiner, Jakob: Köln, Dom, Südseite

Scheiner, Jakob: Köln, Dom, Südseite [Kunstwerke]

Künstler: Scheiner, Jakob Langtitel: Köln, Dom, Südseite im Jahr der Vollendung 1880, rechts unten Dombauhütte Entstehungsjahr: 1880 Technik: Holzstich Land: Deutschland Kommentar: Aus: »Illustrirte Zeitung«, Leipzig ...

Werk: »Scheiner, Jakob: Köln, Dom, Südseite« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Scheiner, Jakob: Köln, Vogelschauplan

Scheiner, Jakob: Köln, Vogelschauplan [Kunstwerke]

Künstler: Scheiner, Jakob Entstehungsjahr: ... ... 107 × 208 cm Technik: Aquarell auf Papier Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland

Werk: »Scheiner, Jakob: Köln, Vogelschauplan« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Altzenbach, Gerhard: Köln, Alter Markt

Altzenbach, Gerhard: Köln, Alter Markt [Kunstwerke]

Künstler: Altzenbach, Gerhard Entstehungsjahr: um 1660 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland Kommentar ...

Werk: »Altzenbach, Gerhard: Köln, Alter Markt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ritter, Johann Paul Josef: Köln, Domhof

Ritter, Johann Paul Josef: Köln, Domhof [Kunstwerke]

Künstler: Ritter, Johann Paul Josef Entstehungsjahr: um 1806 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Stadtmuseum, Grafische Sammlung Land: Deutschland

Werk: »Ritter, Johann Paul Josef: Köln, Domhof« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [4]

Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Woensam, Anton Entstehungsjahr: 1531 Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Gedruckt von neun Holzstöcken von Peter Quentell

Werk: »Woensam, Anton: Ansicht von Köln, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon