Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (86 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Grafiker 
Schiele, Egon: Stein an der Donau II

Schiele, Egon: Stein an der Donau II [Kunstwerke]

Künstler: Schiele, Egon Entstehungsjahr: 1913 Maße: 90,5 × 90,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Privatsammlung Epoche: Expressionismus Land: Österreich ...

Werk: »Schiele, Egon: Stein an der Donau II« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Familie von Stain

Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Familie von Stain [Kunstwerke]

Künstler: Vogtherr d. Ä., Heinrich Entstehungsjahr: um 1530 Maße: 45,2 × 37,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Erlangen Sammlung: Universitätsbibliothek Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Vogtherr d. Ä., Heinrich: Wappen der Familie von Stain« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Ein Stein im Garten von Coleorton Hall

Constable, John: Ein Stein im Garten von Coleorton Hall [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: 1823 Maße: 25,4 × 18,1 cm Technik: Bleistift, grau laviert, auf gestutztem Velinpapier Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria & Albert Museum Epoche: ...

Werk: »Constable, John: Ein Stein im Garten von Coleorton Hall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Moses schlägt den Stein und Wasser läuft heraus

Jordaens, Jakob: Moses schlägt den Stein und Wasser läuft heraus [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: um 1618 Maße: 20,5 × 32,2 cm Technik: Pinsel und braune Tusche, braun laviert mit Spuren von schwarzer Kreide Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Stedelijk ...

Werk: »Jordaens, Jakob: Moses schlägt den Stein und Wasser läuft heraus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stimmer, Tobias: Tiersymbole in Rom aus Stein im Straßburger Münster

Stimmer, Tobias: Tiersymbole in Rom aus Stein im Straßburger Münster [Kunstwerke]

Künstler: Stimmer, Tobias Entstehungsjahr: 1568 Maße: 55,3 × 31,6 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Coburg Sammlung: Kunstsammlungen der Veste Coburg Epoche: Renaissance Land: Schweiz ...

Werk: »Stimmer, Tobias: Tiersymbole in Rom aus Stein im Straßburger Münster« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schnorr von Carolsfeld, Julius: Bildnis Karl Reichsfreiherr von und zum Stein

Schnorr von Carolsfeld, Julius: Bildnis Karl Reichsfreiherr von und zum Stein [Kunstwerke]

Künstler: Schnorr von Carolsfeld, Julius Entstehungsjahr: 1821 Maße: 26,3 × 20,2 cm Technik: Feder und Pinsel in Braun über Bleistift Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Romantik Land: ...

Werk: »Schnorr von Carolsfeld, Julius: Bildnis Karl Reichsfreiherr von und zum Stein« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Gefangenenzug im Walde, zweiter Zustand Entstehungsjahr: 1850 Maße: 30,5 × 25,2 cm Technik: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Der Bärenzwinger im zoologischen Garten Entstehungsjahr: 1850 Maße: 24,7 × 19,6 cm Technik: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [7]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Reifenspiel auf der Schlossterrasse Entstehungsjahr: 1850 Maße: 23,5 × 18 cm Technik: Druck auf ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [3]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Gefangenenzug im Walde, erster Zustand Entstehungsjahr: 1850 Maße: 36,6 × 24,9 cm Technik: ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Brustbild des Dichters Molière Entstehungsjahr: 1850 Maße: 50 × 36,2 cm Technik: Pinsel- und ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [4]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Verfolgung auf der Wendeltreppe Entstehungsjahr: 1850 Maße: 34,7 × 26,5 cm Technik: Pinsel- ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Langtitel: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen«, Lesende Dame am Kamin Entstehungsjahr: 1850 Maße: 49,8 × 36,2 cm Technik: Druck ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Folge »Versuche auf Stein mit Pinsel und Schabeisen« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Grimm, Ludwig Emil: Ludwig Emil Grimm, Gottfried Scharff, Leopold Stein und Gerhard Thomas

Grimm, Ludwig Emil: Ludwig Emil Grimm, Gottfried Scharff, Leopold Stein und Gerhard Thomas [Kunstwerke]

Künstler: Grimm, Ludwig Emil Technik: Radierung Aufbewahrungsort: Kassel Sammlung: Brüder Grimm-Museum Epoche: Romantik Land: Deutschland

Werk: »Grimm, Ludwig Emil: Ludwig Emil Grimm, Gottfried Scharff, Leopold Stein und Gerhard Thomas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Mayer, Anton [Kunstwerke]

Beruf: Maler, Lithograf und Radierer Geburtsdatum: um 1777 Geburtsort: Grafenwörth Sterbedatum: 05.07.1852 Sterbeort: Stein (Donau) Grafiken (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/ ...

Werke von Anton Mayer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Jordaens, Jakob/Zeichnungen/02 [Kunstwerke]

Zeichnungen (25 bis 38 von 38) Übersicht |  1    ... ... /R/Jordaens,+Jakob/2.rss"}} Moses schlägt den Stein und Wasser läuft heraus Nymphen und Satyre (Allegorie ...

Werke von Jakob/Zeichnungen/02 Jordaens aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Auferstehung Christi, Studie [6]

Raffael: Auferstehung Christi, Studie [6] [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Langtitel: Auferstehung Christi, Studie, Wächter, auf einem Stein sitzend Entstehungsjahr: 1513 Maße: 34,5 × 26,5 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford ...

Werk: »Raffael: Auferstehung Christi, Studie [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Géricault, Jean Louis Théodore: Modische Frau

Géricault, Jean Louis Théodore: Modische Frau [Kunstwerke]

Künstler: Géricault, Jean Louis Théodore ... ... 21 Technik: Wasserfarbe Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: A. Stein Collection Epoche: Romantik Land: Frankreich

Werk: »Géricault, Jean Louis Théodore: Modische Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carolus, Johann: Tiere, die die Vergötterung in Rom symbolisieren

Carolus, Johann: Tiere, die die Vergötterung in Rom symbolisieren [Kunstwerke]

Künstler: Carolus, Johann Langtitel: Tiere, die die Vergötterung in Rom symbolisieren, wie sie sich in Stein gemeißelt im Dom zu Straßburg befinden Entstehungsjahr: 17. Jh. ...

Werk: »Carolus, Johann: Tiere, die die Vergötterung in Rom symbolisieren« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Unbekannte ägyptische Künstler: Grabkammer des Rechmire in Theben

Unbekannte ägyptische Künstler: Grabkammer des Rechmire in Theben [Kunstwerke]

Künstler: Unbekannte ägyptische Künstler Technik: Hieroglyphen auf Stein Aufbewahrungsort: Theben Sammlung: Grab des Rechmire in Theben Epoche: XVIII. Dynastie Land: Ägypten

Werk: »Unbekannte ägyptische Künstler: Grabkammer des Rechmire in Theben« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Alceste. Ein Singspiel in fünf Aufzügen

Libretto zu der Oper von Anton Schweitzer, die 1773 in Weimar uraufgeführt wurde.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon