Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: ... ... Altarretabel der Minori Osservanti in Val di Sasso (Valle Romita) bei Fabriano, Altar wurde um 1800 geteilt und 1925 rekonstruiert, Verlust der Giebelbildes der mittleren Tafel
Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Das Leben einer Dirne«, Fünftes Blatt: Sie haucht ihren Atem aus, während sich die ... ... englischen Originaltitel: »Harlot's Progress«, Grafiken entstanden nach einer Gemäldefolge, die 1755 zerstört wurde.
Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Das Leben einer Dirne«, Zweites Blatt: Moll streitet mit ihrem jüdischen Beschützer Entstehungsjahr: ... ... englischen Originaltitel: »Harlot's Progress«, Grafiken entstanden nach einer Gemäldefolge, die 1755 zerstört wurde.
Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Das Leben einer Dirne«, Drittes Blatt: Verhaftung durch die Sittenpolizei Entstehungsjahr: 1732 ... ... englischen Originaltitel: »Harlot's Progress«, Grafiken entstanden nach einer Gemäldefolge, die 1755 zerstört wurde.
Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Das Leben einer Dirne«, Viertes Blatt: Szene im Gefängnis von Bridewell Entstehungsjahr: ... ... englischen Originaltitel: »Harlot's Progress«, Grafiken entstanden nach einer Gemäldefolge, die 1755 zerstört wurde.
Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Das Leben einer Dirne«, Erstes Blatt: Ankunft in der Stadt Entstehungsjahr: 1732 ... ... englischen Originaltitel: »Harlot's Progress«, Grafiken entstanden nach einer Gemäldefolge, die 1755 zerstört wurde.
Künstler: Hogarth, William Langtitel: Folge »Das Leben einer Dirne«, Sechstes Blatt: Das Begräbnis Entstehungsjahr: 1732 Maße ... ... englischen Originaltitel: »Harlot's Progress«, Grafiken entstanden nach einer Gemäldefolge, die 1755 zerstört wurde.
Künstler: Arcimboldo, Giuseppe Entstehungsjahr: ... ... Epoche: Manierismus Land: Italien Kommentar: Im Festzug von 1570 wurde zum ersten Mal in Europa ein Elefant mitgeführt
Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1512 Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Wien ... ... der Maria von Burgund zuständig und veröffentlichte diesen bereits 1522 in acht Blättern, 1526 wurde die gesamte Folge erstmals vollständig gedruckt
Künstler: Büsinck, Ludolph Entstehungsjahr: 1646 Maße: 47 × 32,8 cm Technik: ... ... gleichnamigen Clair-Obscure-Holzschnitt Andrea Andrani, basierend auf der Zeichnung Jacopo Ligozzi. Das Blatt wurde von von drei Holzstöcken gedruckt
Künstler: Hogarth, William Langtitel: Blick auf das Haus John Ranbys in Chiswick, von Hogarths ... ... Epoche: Rokoko Land: England Kommentar: Die Grafik wurde postum von Hogarths-Witwe veröffentlicht (1781)
Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Folge der »Großen Passion«, Szene: Die Höllenfahrt Christi ... ... Die Holzschnittfolge von zwölf Blättern entstand über einen längeren Zeitraum, 1496-1511, sie wurde vor 1511 erstmals als ganze Serie veröffentlicht
Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Folge der »Großen Passion«, Szene: Die Grablegung Entstehungsjahr ... ... Die Holzschnittfolge von zwölf Blättern entstand über einen längeren Zeitraum, 1496-1511, sie wurde vor 1511 erstmals als ganze Serie veröffentlicht
Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Folge der »Großen Passion«, Szene: Die Auferstehung Entstehungsjahr ... ... Die Holzschnittfolge von zwölf Blättern entstand über einen längeren Zeitraum, 1496-1511, sie wurde vor 1511 erstmals als ganze Serie veröffentlicht
Künstler: Augsburger Meister von 1607 Entstehungsjahr: 1607 Maße: 41 × 27,8 cm Technik: ... ... Epoche: Barock Land: Deutschland Kommentar: Das Blatt wurde in Augsburg veröffentlicht
Künstler: Ghezzi, Pier Leone Maße ... ... 1723 für eine dem hl. Papst Clemens geweihte Kapelle in der Alten Sakristei errichtet wurde. Nach der Erbauung der Neuen Sakristei durch Marchionni (1776-1784) wurden die ...
Künstler: Gentile da Fabriano Entstehungsjahr: ... ... Altarretabel der Minori Osservanti in Val di Sasso (Valle Romita) bei Fabriano, Altar wurde um 1800 geteilt und 1925 rekonstruiert, Verlust der Giebelbildes der mittleren Tafel
Künstler: Knorr, Nicolaus Entstehungsjahr: 1569 Maße: 66 × 16,5 cm Technik ... ... Mit Szenen aus dem Leben Christi und einer Ansicht der Stadt Nürnberg. Das Almanach wurde vom Nürnberger Mathematiker Christian Heiden vorbereitet
Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Militärischen Übungen«, Übung mit der Büchse Vorbereitung zum Schießen Entstehungsjahr: 1635 ... ... Land: Frankreich Kommentar: Folge von 14 Radierungen, die erst postum veröffentlicht wurde
Künstler: Callot, Jacques Langtitel: Folge der »Militärischen Übungen«, Übung mit der Büchse das Schultern Entstehungsjahr: 1635 ... ... Land: Frankreich Kommentar: Folge von 14 Radierungen, die erst postum veröffentlicht wurde
Buchempfehlung
Die neunzehnjährige Else erfährt in den Ferien auf dem Rückweg vom Tennisplatz vom Konkurs ihres Vaters und wird von ihrer Mutter gebeten, eine große Summe Geld von einem Geschäftsfreund des Vaters zu leihen. Dieser verlangt als Gegenleistung Ungeheuerliches. Else treibt in einem inneren Monolog einer Verzweiflungstat entgegen.
54 Seiten, 4.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro