Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (79 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Ury, Lesser: (Seenlandschaft)

Ury, Lesser: (Seenlandschaft) [Kunstwerke]

Künstler: Ury, Lesser Langtitel: ... ... : Impressionismus Land: Deutschland Kommentar: Anm.: Das gleiche Bild hat Ury nochmals gemalt, veröffentlicht in : Velahgen &; Klasings Monatshefte 26, Leipzig 1911 ...

Werk: »Ury, Lesser: (Seenlandschaft)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hannas, Marx Anton: Die fromme Magd

Hannas, Marx Anton: Die fromme Magd [Kunstwerke]

Künstler: Hannas, Marx Anton Entstehungsjahr ... ... Kommentar: Die Geschichte erzählt von einem Eremiten der 40 Jahre im Wald verbracht hat und jetzt eine gleichfromme Person trifft. Es ist eine überarbeitete Fassung einer Flugschrift ...

Werk: »Hannas, Marx Anton: Die fromme Magd« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ury, Lesser: ( Märkische Landschaft)

Ury, Lesser: ( Märkische Landschaft) [Kunstwerke]

Künstler: Ury, Lesser Langtitel: Der Regenbogen von Beelitzhof Entstehungsjahr: 1899 Maße: 156 × 115 ... ... Impressionismus Land: Deutschland Kommentar: Anm.: Ein Foto dieses Bildes hat Ury übermalt

Werk: »Ury, Lesser: ( Märkische Landschaft)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tizian: Hl. Hieronymus vor dem Kruzifix

Tizian: Hl. Hieronymus vor dem Kruzifix [Kunstwerke]

Künstler: Tizian Langtitel: Der Hl. Hieronymus vor dem Kruzifix Entstehungsjahr: 1515–1518 Maße: 16 × 9,7 ... ... Carpi reproduziert, der 1516 vom venezianischen Senat ein Privileg zum Druck von Clairobscurschnitten erhalten hat

Werk: »Tizian: Hl. Hieronymus vor dem Kruzifix« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Davis, William M.: A Canvas Back By Kro Matic

Davis, William M.: A Canvas Back By Kro Matic [Kunstwerke]

Künstler: Davis, William M. ... ... auf Leinwand Aufbewahrungsort: Stony Brook, N.Y. Sammlung: Museums at Stony Brook, Geschenk von Mrs. Beverly Davis Epoche: Impressionismus ...

Werk: »Davis, William M.: A Canvas Back By Kro Matic« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [72]

Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [72] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Madrid-Album : »Der Ölverkäufer erkennt sie und ruft hola! ... ... stampft mit den Füßen. All das, weil der Pfarrer Pichurris ihr ins Gesicht gesagt hat, sie sei blaß«

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [72]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [73]

Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [73] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... stampft mit den Füßen. All das, weil der Pfarrer Pichurris ihr ins Gesicht gesagt hat, sie sei blaß« Entstehungsjahr: 1796–1797 Maße: 23 ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Madrid-Album [73]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [9]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de ... ... «, Blatt 09: Ein spanischer Ritter tötet einen Stier, nachdem er sein Pferd verloren hat Entstehungsjahr: um 1815–1816 Technik: Aquatinta-Radierung ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Tauromaquia« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [13]

Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [13] [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Langtitel: ... ... Library Epoche: Rokoko Land: England Kommentar: Hogarth hat das Werk von einem Mezzotinto John Whites kopiert

Werk: »Hogarth, William: Illustration zu Butlers »Hudibras« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rogel d. Ä., Hans: Die Schlacht von Lepanto am 7. Oktober 1571

Rogel d. Ä., Hans: Die Schlacht von Lepanto am 7. Oktober 1571 [Kunstwerke]

Künstler: Rogel d. Ä., Hans Entstehungsjahr: 1571 Maße: 41 × 37 cm ... ... Kunstsammlung Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: Rogel hat auch ein Pamphlet diesbezüglich veröffentlicht

Werk: »Rogel d. Ä., Hans: Die Schlacht von Lepanto am 7. Oktober 1571« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Der Ausbruch der Souffrier-Vulkane

Turner, Joseph Mallord William: Der Ausbruch der Souffrier-Vulkane [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord ... ... , Esqre (Eruption of the Souffrier Mountains, in the Island of St Vincent, at Midnight, on the 30th of April, 1812, from a Sketch taken at the time by Hugh P. Keane, Esqre) Entstehungsjahr: 1815 ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Der Ausbruch der Souffrier-Vulkane« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bergen II., Gimel: Herzerquickendes Labsal wider das Gift der Sünde

Bergen II., Gimel: Herzerquickendes Labsal wider das Gift der Sünde [Kunstwerke]

Künstler: Bergen II., Gimel Entstehungsjahr: 1638 Maße: 35,5 × 30 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort ... ... der Kreuzigung ist aus Holzteilen gebildet die Gimel Bergen I für sein Flugblatt verwendet 1585 hat.

Werk: »Bergen II., Gimel: Herzerquickendes Labsal wider das Gift der Sünde« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gardnor, Reverend John: Mannheim, Schiffsanlegeplatz und Jesuitenkirche

Gardnor, Reverend John: Mannheim, Schiffsanlegeplatz und Jesuitenkirche [Kunstwerke]

Künstler: Gardnor, Reverend John Entstehungsjahr ... ... hatte; in Buchform erschienen in: »Views taken on and near the River Rhine, at Aix la Chapelle and on the River Maese«, London 1788

Werk: »Gardnor, Reverend John: Mannheim, Schiffsanlegeplatz und Jesuitenkirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldese, Ambrogio di: Szene aus dem Leben des Hl. Johannes des Evangelisten

Baldese, Ambrogio di: Szene aus dem Leben des Hl. Johannes des Evangelisten [Kunstwerke]

Künstler: Baldese, Ambrogio di Maße ... ... Kommentar: Die Darstellung zeigt den Heiligen, der - nachdem er das Gift eingenommen hat, das ihm der Hohepriester des Diana-Tempels in Ephesus verabreicht hatte - durch ...

Werk: »Baldese, Ambrogio di: Szene aus dem Leben des Hl. Johannes des Evangelisten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Aussicht von der Terrasse einer Villa auf Niton

Turner, Joseph Mallord William: Aussicht von der Terrasse einer Villa auf Niton [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... Insel von Wight, nach Skizzen einer Dame (View from the Terrace of a Villa at Niton, Isle of Wight, from Sketches by a Lady) Entstehungsjahr: ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Aussicht von der Terrasse einer Villa auf Niton« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu den »Anekdoten und Charakterzügen Friedrichs« [1]

Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu den »Anekdoten und Charakterzügen Friedrichs« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Chodowiecki, Daniel Nikolaus Langtitel ... ... und Charakterzügen Friedrichs des zweyten, Königs von Preussen«, 01. Blatt, Messieurs, der hat viel getan. Entstehungsjahr: 1788 Maße: 8,9 × ...

Werk: »Chodowiecki, Daniel Nikolaus: Illustration zu den »Anekdoten und Charakterzügen Friedrichs« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Der Prinz von Oranien, William III., bei der Landung in Torbay

Turner, Joseph Mallord William: Der Prinz von Oranien, William III., bei der Landung in Torbay [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... einer stürmischen Passage (Prince of Orange, William III, embarked from Holland, and landed at Torbay, November 4th, 1688, after a Stormy Passage) Entstehungsjahr: ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Der Prinz von Oranien, William III., bei der Landung in Torbay« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: George IV beim Bankett des Propstes im Parlamentshaus, Edinburgh

Turner, Joseph Mallord William: George IV beim Bankett des Propstes im Parlamentshaus, Edinburgh [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: George IV beim Bankett des Propstes im Parlamentshaus, Edinburgh (George IV at the Provost's Banquet in the Parliament House, Edinburgh) Entstehungsjahr: ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: George IV beim Bankett des Propstes im Parlamentshaus, Edinburgh« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Der Sitz von William Moffatt Esq., bei Mortlake. Ein Frühsommermorgen

Turner, Joseph Mallord William: Der Sitz von William Moffatt Esq., bei Mortlake. Ein Frühsommermorgen [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William ... ... von William Moffatt Esq., bei Mortlake. Ein Frühsommermorgen (Seat of William Moffatt Esq., at Mortlake. Early (Summer's) Morning) Entstehungsjahr: 1826 Maße ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Der Sitz von William Moffatt Esq., bei Mortlake. Ein Frühsommermorgen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 79

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon