Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (71 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung | Maler | Grafiker 

Crowquill, Alfred [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Forrestier, A. H. Beruf ... ... Großbritanien Grafiken (2) Spielkarten ... ... [2] , um 1835, London, Victoria & Albert Museum /Kunstwerke/R/Crowquill,+Alfred/3.rss

Werke von Alfred Crowquill aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crowquill, Alfred: Spielkarten [1]

Crowquill, Alfred: Spielkarten [1] [Kunstwerke]

Künstler: Crowquill, Alfred Langtitel: Karikatur-Spielkarten: Bube, Königin, König (Pik); Bube, Königin, König (Karo) Entstehungsjahr: um 1835 Maße: 9 × 6,5 cm Technik: Lithographie ...

Werk: »Crowquill, Alfred: Spielkarten [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Crowquill, Alfred: Spielkarten [2]

Crowquill, Alfred: Spielkarten [2] [Kunstwerke]

Künstler: Crowquill, Alfred Langtitel: Karikatur-Spielkarten: Herz Drei, Pik Drei Entstehungsjahr: um 1835 Maße: 9 × 6,5 cm Technik: Lithographie Aufbewahrungsort: London Sammlung: Victoria ...

Werk: »Crowquill, Alfred: Spielkarten [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sassetta: Die Vision des Hl. Thomas von Aquin

Sassetta: Die Vision des Hl. Thomas von Aquin [Kunstwerke]

Künstler: Sassetta Maße: 25 × 28,8 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40234 Epoche: Gotik, Frührenaissance Land: Italien ...

Werk: »Sassetta: Die Vision des Hl. Thomas von Aquin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Buti, Lodovicio: Thomas von Aquin vor dem Kruzifix

Buti, Lodovicio: Thomas von Aquin vor dem Kruzifix [Kunstwerke]

Künstler: Buti, Lodovicio Langtitel: Der Hl. Thomas von Aquin vor dem Kruzifix Entstehungsjahr: um 1600 Maße: 26,4 × 20 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, auf weißem Papier ...

Werk: »Buti, Lodovicio: Thomas von Aquin vor dem Kruzifix« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin

Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin [Kunstwerke]

Künstler: Zurbarán, Francisco de Langtitel ... ... Colegio Mayor de Santo Tomás in Sevilla, Szene: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin Entstehungsjahr: 1631 Maße: 475 × 375 cm ...

Werk: »Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin, Detail

Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Gozzoli, Benozzo Langtitel: Triumph des Hl. Thomas von Aquin über Averroes, Detail Entstehungsjahr: 1468–1484 Technik: Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: ...

Werk: »Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lippi, Fra Filippo: Hl. Thomas von Aquin und die Ketzer, Detail

Lippi, Fra Filippo: Hl. Thomas von Aquin und die Ketzer, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Lippi, Fra Filippo Entstehungsjahr: 1489 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Santa Maria sopra Minerva Epoche: Renaissance Land: Italien

Werk: »Lippi, Fra Filippo: Hl. Thomas von Aquin und die Ketzer, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin über Averroes

Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin über Averroes [Kunstwerke]

Künstler: Gozzoli, Benozzo Entstehungsjahr: 1468–1484 Maße: 227 × 102 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Renaissance Land: Italien ...

Werk: »Gozzoli, Benozzo: Triumph des Hl. Thomas von Aquin über Averroes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Deutsch, Niklaus Manuel: Thomas von Aquin bei Ludwig dem Heiligen

Deutsch, Niklaus Manuel: Thomas von Aquin bei Ludwig dem Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Deutsch, Niklaus Manuel Entstehungsjahr: 1. Viertel 16. Jh. Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Basel Sammlung: Kunstmuseum Epoche: Renaissance Land: Schweiz

Werk: »Deutsch, Niklaus Manuel: Thomas von Aquin bei Ludwig dem Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [2]

Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Zurbarán, Francisco de Langtitel ... ... Colegio Mayor de Santo Tomás in Sevilla, Szene: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [1]

Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Zurbarán, Francisco de Langtitel ... ... Colegio Mayor de Santo Tomás in Sevilla, Szene: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail Entstehungsjahr: 1631 Technik: Öl auf Leinwand ...

Werk: »Zurbarán, Francisco de: Apotheose des Hl. Thomas von Aquin, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Vanni, Lippo: Die Hl. Dominikus, Petrus Martyr und Thomas von Aquin

Vanni, Lippo: Die Hl. Dominikus, Petrus Martyr und Thomas von Aquin [Kunstwerke]

Künstler: Vanni, Lippo Maße: ... ... Land: Italien Kommentar: Die Täfelchen mit drei Spitzgiebeln könnte ursprünglich als Reliquiar gedient haben. Mit seiner Datierung um 1360 gilt es als reifes Werk des ...

Werk: »Vanni, Lippo: Die Hl. Dominikus, Petrus Martyr und Thomas von Aquin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Neunhertz, Georg Wilhelm: Der Hl. Bonaventura zeigt dem Hl. Thomas von Aquin den Gekreuzigten als Quelle seines Wissens

Neunhertz, Georg Wilhelm: Der Hl. Bonaventura zeigt dem Hl. Thomas von Aquin den Gekreuzigten als Quelle seines Wissens [Kunstwerke]

Künstler: Neunhertz, Georg Wilhelm Entstehungsjahr: um 1731 Maße: 33,4 × 21,2 cm Technik: Schwarze Kreide, mit Tusche laviert, weiß gehöht, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: ...

Werk: »Neunhertz, Georg Wilhelm: Der Hl. Bonaventura zeigt dem Hl. Thomas von Aquin den Gekreuzigten als Quelle seines Wissens« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Vanni, Lippo [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: 1340 Geburtsort ... ... Die Hl. Dominikus, Petrus Martyr und Thomas von Aquin Übersicht der vorhandenen Gemälde Die Hl. Dominikus, Petrus Martyr und Thomas von Aquin , Rom (Vatikan), Pinacoteca; Inv. 40224 /Kunstwerke/R/Vanni,+Lippo ...

Werke von Lippo Vanni aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Romano, Antoniazzo [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Antonio Aquili Beruf: Maler Geburtsdatum: 1430 Sterbedatum: 1508/12 Wirkungszeitraum: 15.–16. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (2) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Romano,+Antoniazzo/1 ...

Werke von Antoniazzo Romano aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Bologna, Vitale da [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Vitale degli Equi Beruf: Maler Geburtsdatum: 1330 Sterbedatum: 1361 Wirkungszeitraum: 14. Jh. Wirkungsort: Italien Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R/Bologna,+Vitale+da/1.rss ...

Werke von Vitale da Bologna aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Tommaso, Niccolò di [Kunstwerke]

Alternativnamen: auch: Tommaso Niccolò d'Aquino Beruf: Dichter Geburtsdatum: 24.11.1665 Geburtsort: Taranto Sterbedatum: 02.04.1721 Sterbeort: Taranto Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: Italien ...

Werke von Niccolò di Tommaso aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Ruthart, Carl Andreas [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: um 1630 Geburtsort: Danzig Sterbedatum: 1706 Sterbeort: L'Aquila Wirkungszeitraum: 17.–18. Jh. Wirkungsort: Deutschland Gemälde (1) {{piclens text="Diashow" feedurl="/Kunstwerke/R ...

Werke von Carl Andreas Ruthart aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Daumier, Honoré: Volksbad

Daumier, Honoré: Volksbad [Kunstwerke]

Künstler: Daumier, Honoré Entstehungsjahr: 1858 Technik: Lithographie Epoche: Karikatur Land: Frankreich Kommentar: Aus der Serie »Croquis d'été«

Werk: »Daumier, Honoré: Volksbad« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20
{{ch-google-links-bottom}}

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon