Künstler: Angelico, Fra Langtitel: Altarretabel von San Domenico in Fiesole, Szene: Thronende Madonna, Detail Entstehungsjahr: 14281430 Technik: Tempera auf Holz ...
Künstler: Antonello da Messina Langtitel: Kreuzigung, mit Maria und Johannes, Detail: Schächer am Kreuz Entstehungsjahr: 1475 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Antwerpen Sammlung: Koninklije Musea voor Schone ...
Künstler: Dürer, Albrecht Langtitel: Dreikönigsaltar, linker Flügel, Szene: Josef und Joachim Entstehungsjahr: um 1504 Maße: 96 × 54 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek ...
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel ... ... Genter Altar, Altar des Mystischen Lammes, linker Flügel, oben, äußere Szene: Adam, Detail Entstehungsjahr: vor 14261432 Technik: Öl auf Holz ...
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Arnolfini-Hochzeit, Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini und seine Frau Giovanna Cenami, Detail: Hohlspiegel mit Inschrift, Signatur und Datierung Entstehungsjahr: 1434 Technik ...
Künstler: Canaletto (II) Langtitel: ... ... Ansicht von Pirna, Pirna von den Weinbergen bei Prosta aus, mit Festung Sonnenstein, Detail Entstehungsjahr: 17531755 Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Canaletto (II) Langtitel: Ansicht von Pirna, Pirna, von der Festung Sonnenstein aus gesehen, Detail Entstehungsjahr: 17531755 Technik: Öl auf Leinwand ...
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Arnolfini-Hochzeit, Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini und seine Frau Giovanna Cenami, Detail: Giovanna Cenami Entstehungsjahr: 1434 Technik: Öl auf Holz ...
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Arnolfini-Hochzeit, Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini und seine Frau Giovanna Cenami, Detail Entstehungsjahr: 1434 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Arnolfini-Hochzeit, Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini und seine Frau Giovanna Cenami, Detail Entstehungsjahr: 1434 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Arnolfini-Hochzeit, Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini und seine Frau Giovanna Cenami, Detail Entstehungsjahr: 1434 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Arnolfini-Hochzeit, Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini und seine Frau Giovanna Cenami, Detail: Giovanni Arnolfini Entstehungsjahr: 1434 Technik: Öl auf Holz ...
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Arnolfini-Hochzeit, Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini und seine Frau Giovanna Cenami, Detail: Hund Entstehungsjahr: 1434 Technik: Öl auf Holz ...
Künstler: Eyck, Jan van Langtitel: Arnolfini-Hochzeit, Hochzeitsbild des Giovanni Arnolfini und seine Frau Giovanna Cenami, Detail Entstehungsjahr: 1434 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Correggio Langtitel: Madonna della Scodella, Szene: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten Entstehungsjahr: 1530 Maße: 218 × 137 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Parma Sammlung: Galleria ...
Künstler: Correggio Langtitel: Madonna della Scodella, Szene: Ruhe auf der Flucht nach Ägypten, Detail Entstehungsjahr: 1530 Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: ...
Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 15931594 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco ...
Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: 15931594 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi Epoche: Barock Land: Italien Kommentar: Auftraggeber: Kardinal Francesco ...
Künstler: Daniele da Volterra Langtitel: Fresko in der Kapelle Orsini di Trinità de Monti, Szene: Kreuzabnahme, Detail Entstehungsjahr: 1541 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom ...
Künstler: Daniele da Volterra Langtitel: Fresko in der Kapelle Orsini di Trinità de Monti, Szene: Kreuzabnahme, Detail Entstehungsjahr: 1541 Technik: Fresko Aufbewahrungsort: Rom ...
Buchempfehlung
Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.
56 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro