Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Meister E.S.: Kreuzigung mit Maria und Hl. Johannes

Meister E.S.: Kreuzigung mit Maria und Hl. Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Kreuzigung mit Maria und Hl. Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Margareta

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Margareta [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Margareta« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fan K'uan: Reise zwischen Strömen und Bergen, Detail [1]

Fan K'uan: Reise zwischen Strömen und Bergen, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Fan K'uan Langtitel: Reise zwischen Strömen und Bergen Entstehungsjahr: 11. Jh. Maße: 155,3 × 74,4 cm Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa ...

Werk: »Fan K'uan: Reise zwischen Strömen und Bergen, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Padua, Brentakanal und Porta Portello

Canaletto (I): Padua, Brentakanal und Porta Portello [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1740 Maße: 59,7 × 106,7 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...

Werk: »Canaletto (I): Padua, Brentakanal und Porta Portello« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Das Mädchen mit dem pfälzischen Wappen

Meister E.S.: Das Mädchen mit dem pfälzischen Wappen [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Das Mädchen mit dem pfälzischen Wappen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: John Durnthorn's Haus und Werkstatt

Constable, John: John Durnthorn's Haus und Werkstatt [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1815 Maße: 10 × 7,6 cm Technik: Bleistift auf gestutztem Papier Aufbewahrungsort: USA Sammlung: Mr Julian W.Glass Epoche: Romantik ...

Werk: »Constable, John: John Durnthorn's Haus und Werkstatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Modigliani, Amedeo: Porträt der Jeanne Hébuterne (I)

Modigliani, Amedeo: Porträt der Jeanne Hébuterne (I) [Kunstwerke]

Künstler: Modigliani, Amedeo Entstehungsjahr: 1918 Maße: 92 × 60 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Expressionismus Land: Italien und Frankreich ...

Werk: »Modigliani, Amedeo: Porträt der Jeanne Hébuterne (I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Indischer Maler um 1650 (I): Das Hirtenmädchen Radha

Indischer Maler um 1650 (I): Das Hirtenmädchen Radha [Kunstwerke]

Künstler: Indischer Maler um 1650 (I) Entstehungsjahr: um 1650 Technik: Deckfarben, Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Land: Indien Kommentar: Buchmalerei, Meister der Mogul-Schule ...

Werk: »Indischer Maler um 1650 (I): Das Hirtenmädchen Radha« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Chinesischer Meister 556 n.Chr.: Klassiker Redaktion

Chinesischer Meister 556 n.Chr.: Klassiker Redaktion [Kunstwerke]

Künstler: Chinesischer Meister 556 n.Chr. Entstehungsjahr: von 556 n. Chr. Maße: 27,6 × 114 cm Technik: Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Boston (Massachusetts) Sammlung: Museum ...

Werk: »Chinesischer Meister 556 n.Chr.: Klassiker Redaktion« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Fan K'uan: Reise zwischen Strömen und Bergen, Detail [2]

Fan K'uan: Reise zwischen Strömen und Bergen, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Fan K'uan Langtitel: Reise zwischen Strömen und Bergen Entstehungsjahr: 11. Jh. Technik: Tusche und Farbe auf Seide Aufbewahrungsort: Formosa Sammlung: Palastsammlung Land: China ...

Werk: »Fan K'uan: Reise zwischen Strömen und Bergen, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hogarth, William: Moses vor der Tochter des Pharao's

Hogarth, William: Moses vor der Tochter des Pharao's [Kunstwerke]

Künstler: Hogarth, William Entstehungsjahr: 1746 Maße: 178 × 213 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Foundling Hospital Epoche: Rokoko Land: England

Werk: »Hogarth, William: Moses vor der Tochter des Pharao's« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ku K'ai-Chih: Ermahnung der Lehrerin an die Hofdamen

Ku K'ai-Chih: Ermahnung der Lehrerin an die Hofdamen [Kunstwerke]

Künstler: Ku K'ai-Chih Entstehungsjahr: um 380 Technik: Tusche und ... ... Sammlung: British Museum Land: China Kommentar: Kopie nach Ku K'ai-chih

Werk: »Ku K'ai-Chih: Ermahnung der Lehrerin an die Hofdamen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Verfolgung

Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Verfolgung [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1879 Maße: 41,5 × 29,8 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Verfolgung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Fuldaer Schule (I): Der Evangelist Lukas

Meister der Fuldaer Schule (I): Der Evangelist Lukas [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Fuldaer Schule (I) Entstehungsjahr: um 840 Technik: Pergament Epoche: Karolingische Malerei Land: Frankreich und Deutschland Kommentar: Buchmalerei

Werk: »Meister der Fuldaer Schule (I): Der Evangelist Lukas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Titelblatt

Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Titelblatt [Kunstwerke]

Künstler: Klinger, Max Entstehungsjahr: 1879 Maße: 41,4 × 29,7 cm Technik: Radierung und Aquatinta Epoche: Symbollismus Land: Deutschland

Werk: »Klinger, Max: Opus I, »Radierte Skizzen«, Titelblatt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 11: Arbeiterjugend

Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 11: Arbeiterjugend [Kunstwerke]

Künstler: Baluschek, Hans Entstehungsjahr: 1925 Maße: 25 × 18 cm Technik: Lithographie auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Bröhan-Museum Epoche: Sozialkritischer Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Baluschek, Hans: Zyklus »Volk« I, 11: Arbeiterjugend« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gero-Codex: Gero-Kodex, Szene: Initiale S

Meister des Gero-Codex: Gero-Kodex, Szene: Initiale S [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gero-Codex Entstehungsjahr: vor 967 Maße: 19,3 × 14 cm Technik: ... ... Reichsklosters von Reichenau, Perikopenbuch, Auftraggeber oder Adressat: Erzbischof Gero von Köln, Botschafter Otto I. in Istanbul

Werk: »Meister des Gero-Codex: Gero-Kodex, Szene: Initiale S« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Millet (I), Jean-François: Landschaft mit Bogenbrücke

Millet (I), Jean-François: Landschaft mit Bogenbrücke [Kunstwerke]

Künstler: Millet (I), Jean-François Entstehungsjahr: 17. Jh. Maße: 54,5 × 66 cm Technik: Öl auf Leinwand, auf Eichenholz aufgeklebt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Gemäldegalerie Alte Meister ...

Werk: »Millet (I), Jean-François: Landschaft mit Bogenbrücke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Hieronymus

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Hieronymus [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Hl. Hieronymus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Biwak des Kaisers Karl V. bei Wittenberg

Meister M S: Biwak des Kaisers Karl V. bei Wittenberg [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1547 Maße: 154,3 × 154,7 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Stockholm Sammlung: Nationalmuseum, Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Meister M S: Biwak des Kaisers Karl V. bei Wittenberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon