Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Goya y Lucientes, Francisco de: Alt-spanisches Duell

Goya y Lucientes, Francisco de: Alt-spanisches Duell [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1820–1824 Technik: Federlithographie Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: Die ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Alt-spanisches Duell« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Sich ergebende Majos

Goya y Lucientes, Francisco de: Sich ergebende Majos [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: um 1820 Maße: 10,3 × 26 cm Technik: Aquarell in Blau, Grün und Violett, getuscht, auf Papier Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Sich ergebende Majos« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [4]

Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [4] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erstes Bordeaux-Album : »Eine natürliche, sichere Verbindung. Zur Hälfte Mann, zur Hälfte Frau. Süße Verbindung« Entstehungsjahr: 1824–1828 Maße: 19,2 × 15 ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [6] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erstes Bordeaux-Album : »Sie verbringen ihr Leben mit Tieren« Entstehungsjahr: 1824–1828 Maße: 19,2 × 14,8 cm Technik: Schwarze Kreide ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [3]

Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [3] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erstes Bordeaux-Album : »Sitzend, zu Fuß und zu Pferde reisen« Entstehungsjahr: 1824–1828 Maße: 19,2 × 15 cm Technik: Schwarze Kreide ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [7]

Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [7] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erstes Bordeaux-Album : »Grimmiger Irrer« Entstehungsjahr: 1824–1828 Maße: 19 × 14,4 cm Technik: Schwarze Kreide und Fettstift, auf grau-grünem ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [5]

Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [5] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erstes Bordeaux-Album : »Feuer, Feuer« Entstehungsjahr: 1824–1828 Maße: 19 × 15 cm Technik: Schwarze Kreide und Fettstift, auf grau-grünem ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [9]

Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [9] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erstes Bordeaux-Album : »Viel essen« Entstehungsjahr: 1824–1828 Maße: 19,1 × 14,8 cm Technik: Schwarze Kreide und Fettstift, auf grau ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erstes Bordeaux-Album : »Literatentier« Entstehungsjahr: 1824–1828 Maße: 19,1 × 15 cm Technik: Schwarze Kreide und Fettstift, auf grau-grünem Papier ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erstes Bordeaux-Album : »Großer schlafender Koloß« Entstehungsjahr: 1824–1828 Technik: Schwarze Kreide und Fettstift, auf grau-grünem Papier Sammlung: Kriegsverlust ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Wertlose Verzweiflung

Goya y Lucientes, Francisco de: Wertlose Verzweiflung [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional Epoche: Rokoko, Klassizismus Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Wertlose Verzweiflung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [8]

Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [8] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Erstes Bordeaux-Album : »Französische Strafe« Entstehungsjahr: 1824–1828 Technik: Schwarze Kreide und Fettstift, auf grau-grünem Papier Sammlung: Kriegsverlust Epoche: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Erstes Bordeaux-Album [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [2]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [2] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 02: Sie geben das Jawort und reichen die Hand dem Erstbesten Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [7]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [7] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 07: Selbst von so nah durchschaut er sie nicht Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [1]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 01: Francisco Goya y Lucientes, Maler (Selbstporträt Goyas) Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [4]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [4] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 04: Von der Kindsfrau verzogen Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [3]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [3] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 03: Wart' nur, der Wauwau kommt Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [5]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [5] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 05: Gleich und gleich gesellt sich gern Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [6]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 06: Sie erkennen einander nicht Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [8]

Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Goya y Lucientes, Francisco de Langtitel: Folge der »Caprichos«, Blatt 08: Und sie entführten sie! Entstehungsjahr: 1797–1799 Technik: Aquatinta-Radierung Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Biblioteca Nacional ...

Werk: »Goya y Lucientes, Francisco de: Folge der »Caprichos« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Fantasiestücke in Callots Manier

Fantasiestücke in Callots Manier

Als E.T.A. Hoffmann 1813 in Bamberg Arbeiten des französischen Kupferstechers Jacques Callot sieht, fühlt er sich unmittelbar hingezogen zu diesen »sonderbaren, fantastischen Blättern« und widmet ihrem Schöpfer die einleitende Hommage seiner ersten Buchveröffentlichung, mit der ihm 1814 der Durchbruch als Dichter gelingt. Enthalten sind u.a. diese Erzählungen: Ritter Gluck, Don Juan, Nachricht von den neuesten Schicksalen des Hundes Berganza, Der Magnetiseur, Der goldne Topf, Die Abenteuer der Silvester-Nacht

282 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon