Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Maler | Grafiker | Zeichner 

E, Wang [Kunstwerke]

Beruf: Maler Geburtsdatum: Ende des 15. ... ... China Zeichnungen (1) Flötenspiel in der Herbsthalle ... ... Flötenspiel in der Herbsthalle , Shandong, Provincial Cultural Relics Bureau /Kunstwerke/R/E,+Wang/2.rss

Werke von Wang E aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Wage, V. [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: Mitte 19. Jh. ... ... München Grafiken (1) München, Ansicht von der ... ... der Haidhausener Höhe aus , um 1852, München, Stadtmuseum /Kunstwerke/R/Wage,+V./3.rss

Werke von V. Wage aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Höfer, E. [Kunstwerke]

Beruf: Stahlstecher Wirkungszeitraum: 2. Viertel 19. ... ... Grafiken (4) Emden (Ostfriesland), Grosse Kirche ... ... Klosterkomplex von Nordosten , 1841, Ravensburg, Stadtarchiv /Kunstwerke/R/H%C3%B6fer,+E./3.rss

Werke von E. Höfer aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister V T [Kunstwerke]

Beruf: Formschneider Wirkungszeitraum: 1570 Wirkungsort: ... ... Deutschland Grafiken (1) Herzog Johann Wilhelm von ... ... Johann Wilhelm von Sachsen , 1570, London, British Museum /Kunstwerke/R/Meister+V+T/3.rss

Werke von Meister V T aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister E.S. [Kunstwerke]

... Christi Geburt ... ... Querfüllungen , 1440–1467, München, Staatliche Grafische Sammlung /Kunstwerke/R/Meister+E.S./2.rss /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss

Werke von Meister E.S. aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Weinrebe, E. [Kunstwerke]

Beruf: Lithograf Wirkungszeitraum: 2. Hälfte 19. ... ... Thüringen Grafiken (1) Neustadt an der Orla, ... ... aus , um 1880, Neustadt an der Orla, Heimatmuseum /Kunstwerke/R/Weinrebe,+E./3.rss

Werke von E. Weinrebe aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Niegelssohn, J. A. E. [Kunstwerke]

Beruf: Maler und Zeichner Wirkungszeitraum: 4. ... ... Gemälde (1) Berlin, Schlossplatz ... ... , Fulda, Kurhessische Hausstiftung, Museum Schloss Fasanerie /Kunstwerke/R/Niegelssohn,+J.+A.+E./1.rss

Werke von J. A. E. Niegelssohn aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Hl. Georg [2]

Meister E.S.: Hl. Georg [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Hl. Georg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Hl. Georg [1]

Meister E.S.: Hl. Georg [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Hl. Georg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister E.S./Grafiken/02 [Kunstwerke]

Grafiken (25 bis 40 von 65) Übersicht | ... ...  3   4  Dame mit österreichischen Wappen ... ... Folge der »Ars Moriendi« /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss

Werke von Meister E.S./Grafiken/02 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister E.S./Grafiken/01 [Kunstwerke]

Grafiken (9 bis 24 von 65) Übersicht | ... ...  3   4  Das große Kartenspiel, ... ... Die Anbetung der Heiligen Drei Könige /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss

Werke von Meister E.S./Grafiken/01 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister E.S./Grafiken/03 [Kunstwerke]

Grafiken (41 bis 56 von 65) Übersicht | ... ...  3   4  Folge der »Ars ... ... Madonna mit zwei Heiligen /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss

Werke von Meister E.S./Grafiken/03 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«

Meister E.S./Grafiken/04 [Kunstwerke]

Grafiken (57 bis 65 von 65) Übersicht | ... ...  3   4  Madonna mit zwei Heiligen ... ... Zwei ornamentale Querfüllungen /Kunstwerke/R/Meister+E.S./3.rss

Werke von Meister E.S./Grafiken/04 aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Larsson, Carl: Ingrid E.

Larsson, Carl: Ingrid E. [Kunstwerke]

Künstler: Larsson, Carl Entstehungsjahr: 19./20. Jh. Land: Schweden

Werk: »Larsson, Carl: Ingrid E.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Heimsuchung

Meister E.S.: Heimsuchung [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Heimsuchung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Verkündigung

Meister E.S.: Verkündigung [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Verkündigung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Christi Geburt [3]

Meister E.S.: Christi Geburt [3] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle, Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Christi Geburt [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Christi Geburt [2]

Meister E.S.: Christi Geburt [2] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Christi Geburt [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Christi Geburt [1]

Meister E.S.: Christi Geburt [1] [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Christi Geburt [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister E.S.: Der Sündenfall

Meister E.S.: Der Sündenfall [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Der Sündenfall« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon