Suchergebnisse (62 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Gentile da Fabriano: Madonna mit Heiligen

Gentile da Fabriano: Madonna mit Heiligen [Kunstwerke]

Künstler: Gentile da Fabriano Langtitel: ... ... . Katharina von Alexandrien und Stifter Entstehungsjahr: 1395–1400 Maße: 131 × 113 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Berlin ...

Werk: »Gentile da Fabriano: Madonna mit Heiligen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin

Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin [Kunstwerke]

Künstler: Caravaggio, Michelangelo Entstehungsjahr: um 1594 Maße: 99 × 131 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Caravaggio, Michelangelo: Die Wahrsagerin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Koch, Joseph Anton: Der Schmadribachfall II

Koch, Joseph Anton: Der Schmadribachfall II [Kunstwerke]

Künstler: Koch, Joseph Anton Entstehungsjahr: 1821–22 Maße: 131,8 × 110 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Neue Pinakothek Epoche: Klassizismus, Romantik ...

Werk: »Koch, Joseph Anton: Der Schmadribachfall II« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Ernst Seeger

Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Ernst Seeger [Kunstwerke]

Künstler: Leibl, Wilhelm Maria Hubertus Entstehungsjahr: 1896 Maße: 131,5 × 80 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus ...

Werk: »Leibl, Wilhelm Maria Hubertus: Ernst Seeger« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Segantini, Giovanni: Der Schmerz der Trauer

Segantini, Giovanni: Der Schmerz der Trauer [Kunstwerke]

Künstler: Segantini, Giovanni Entstehungsjahr: 1896 Maße: 151 × 131 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Symbolismus Land: Italien

Werk: »Segantini, Giovanni: Der Schmerz der Trauer« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Feuerbach, Anselm: Bildnis der Giacinta Neri

Feuerbach, Anselm: Bildnis der Giacinta Neri [Kunstwerke]

Künstler: Feuerbach, Anselm Entstehungsjahr: 1858 Maße: 131,5 × 90 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Speyer Sammlung: Historisches Museum der Pfalz Epoche: Neoklassizismus Land ...

Werk: »Feuerbach, Anselm: Bildnis der Giacinta Neri« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Frau mit Sonnenschirm, Studie

Monet, Claude: Frau mit Sonnenschirm, Studie [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1886 Maße: 131 × 88 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Monet, Claude: Frau mit Sonnenschirm, Studie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Monet, Claude: Dame mit Sonnenschirm, Studie

Monet, Claude: Dame mit Sonnenschirm, Studie [Kunstwerke]

Künstler: Monet, Claude Entstehungsjahr: 1886 Maße: 131 × 88 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée d'Orsay Epoche: Impressionismus Land: Frankreich ...

Werk: »Monet, Claude: Dame mit Sonnenschirm, Studie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Die Eltern des Künstlers

Runge, Philipp Otto: Die Eltern des Künstlers [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1806 Maße: 194 × 131 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Runge, Philipp Otto: Die Eltern des Künstlers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bosch, Hieronymus: Antoniusaltar: Kreuztragung

Bosch, Hieronymus: Antoniusaltar: Kreuztragung [Kunstwerke]

Künstler: Bosch, Hieronymus Langtitel: Antoniusaltar, Triptychon, rechter Außenflügel: Kreuztragung Entstehungsjahr: 1500 Maße: 131,5 × 53 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Bosch, Hieronymus: Antoniusaltar: Kreuztragung« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Runge, Philipp Otto: Die Hülsenbeckschen Kinder [1]

Runge, Philipp Otto: Die Hülsenbeckschen Kinder [1] [Kunstwerke]

Künstler: Runge, Philipp Otto Entstehungsjahr: 1805–1906 Maße: 131 × 141 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Hamburg Sammlung: Kunsthalle Epoche: Romantik Land: Deutschland ...

Werk: »Runge, Philipp Otto: Die Hülsenbeckschen Kinder [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velázquez, Diego: Porträt der Mariana de Austria

Velázquez, Diego: Porträt der Mariana de Austria [Kunstwerke]

Künstler: Velázquez, Diego Entstehungsjahr: 1652 Maße: 231 × 131 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Spanien ...

Werk: »Velázquez, Diego: Porträt der Mariana de Austria« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Klenze, Leo von: Der Concordia-Tempel von Agrigento

Klenze, Leo von: Der Concordia-Tempel von Agrigento [Kunstwerke]

Künstler: Klenze, Leo von Entstehungsjahr: 1857 Maße: 89 × 131 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Weinheim an der Bergstraße Sammlung: Prof. Dr. Rainer Lepsius Epoche: ...

Werk: »Klenze, Leo von: Der Concordia-Tempel von Agrigento« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
La Fresnaye, Roger-Noël-François de: Sitzender Mann

La Fresnaye, Roger-Noël-François de: Sitzender Mann [Kunstwerke]

Künstler: La Fresnaye, Roger-Noël-François de Entstehungsjahr: 1914 Maße: 131 × 162 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée National d'Art Moderne Epoche: Kubismus ...

Werk: »La Fresnaye, Roger-Noël-François de: Sitzender Mann« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Tiepolo, Giovanni Battista: Martyrium der Hl. Agathe

Tiepolo, Giovanni Battista: Martyrium der Hl. Agathe [Kunstwerke]

Künstler: Tiepolo, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 1750 Maße: 184 × 131 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Rokoko Land: Italien ...

Werk: »Tiepolo, Giovanni Battista: Martyrium der Hl. Agathe« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Leyden, Lucas van: Der Hl. Martin teilt seinen Mantel

Leyden, Lucas van: Der Hl. Martin teilt seinen Mantel [Kunstwerke]

Künstler: Leyden, Lucas van Entstehungsjahr: 1508 Maße: 120 × 131,4 cm Technik: Holzschnitt Epoche: Renaissance Land: Niederlande Kommentar: Frontispiz »Brevarium Traicense« von 1508

Werk: »Leyden, Lucas van: Der Hl. Martin teilt seinen Mantel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Constable, John: Skizze für »Die Mühle von Stratford« [1]

Constable, John: Skizze für »Die Mühle von Stratford« [1] [Kunstwerke]

Künstler: Constable, John Entstehungsjahr: um 1819 Maße: 131 × 184 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Yale Sammlung: Center for British Art Epoche: Romantik Land ...

Werk: »Constable, John: Skizze für »Die Mühle von Stratford« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Selbstporträt mit Saskia [1]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Selbstporträt mit Saskia [1] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn ... ... seiner jungen Frau Saskia Entstehungsjahr: 1635–1636 Maße: 161 × 131 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Dresden ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Selbstporträt mit Saskia [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (II): Capriccio Romano, Stadttor und Wehrturm

Canaletto (II): Capriccio Romano, Stadttor und Wehrturm [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (II) Entstehungsjahr: 1742–1747 Maße: 117 × 131 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Parma Sammlung: Galleria Nazionale Epoche: Rokoko Land: ...

Werk: »Canaletto (II): Capriccio Romano, Stadttor und Wehrturm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bosch, Hieronymus: Antoniusaltar: Gefangennahme Christi

Bosch, Hieronymus: Antoniusaltar: Gefangennahme Christi [Kunstwerke]

Künstler: Bosch, Hieronymus Langtitel: ... ... Triptychon, linker Außenflügel: Gefangennahme Christi Entstehungsjahr: 1505–1506 Maße: 131,5 × 53 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: ...

Werk: »Bosch, Hieronymus: Antoniusaltar: Gefangennahme Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon