Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik | Zeichnung 
Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes

Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Meister E.S. Entstehungsjahr: 1440–1467 Technik: Kupferstich Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Spätmittelalter Land: Deutschland

Werk: »Meister E.S.: Christus am Kreuz, mit zwei Engeln, Maria und Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gerung, Matthias: Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel

Gerung, Matthias: Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Gerung, Matthias Entstehungsjahr: 1554 Maße: 23,8 × 16,4 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland

Werk: »Gerung, Matthias: Christus vertreibt die Geldwechsler aus dem Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus in Emmaus und Noli me tangere

Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus in Emmaus und Noli me tangere [Kunstwerke]

Künstler: Duccio di Buoninsegna ... ... Altarretabel des Sieneser Doms, Rückseite, Hauptregister mit Szenen zu Christi Passion, Szenen: Christus erscheint zwei pilgernden Apostel in Emmaus und Noli me tangere (Christus und Maria Magdalena) Entstehungsjahr: 1308–1311 Maße: 102 ...

Werk: »Duccio di Buoninsegna: Maestà: Christus in Emmaus und Noli me tangere« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail, Halbfigur Christi

Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail, Halbfigur Christi [Kunstwerke]

Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...

Werk: »Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail, Halbfigur Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus erweckt die Tochter des Jairus

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus erweckt die Tochter des Jairus [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: um 1660–1662 Maße: 19,8 × 19,8 cm Technik: Feder in Braun, braun laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus erweckt die Tochter des Jairus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [1]

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [1] [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [2]

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [2] [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Simon

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Simon [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von ...

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Simon« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Christus vor Annas

Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Christus vor Annas [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 25 × 17,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Braunschweig Sammlung: Herzog Anton Ulrich Museum, Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Christus vor Annas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Wittingauer Altars: Wittingauer Altar: Christus am Ölberg

Meister des Wittingauer Altars: Wittingauer Altar: Christus am Ölberg [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Wittingauer Altars Entstehungsjahr: um 1380–1390 Maße: 132 × 92 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: Národní Galerie Epoche: Gotik Land: Tschechien ...

Werk: »Meister des Wittingauer Altars: Wittingauer Altar: Christus am Ölberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Philippus

Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Philippus [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 30,4 × 18,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Philippus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [4]

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [4] [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurbarán, Francisco de: Die Jungfrau und Christus im Haus in Nazareth

Zurbarán, Francisco de: Die Jungfrau und Christus im Haus in Nazareth [Kunstwerke]

Künstler: Zurbarán, Francisco de Entstehungsjahr: 1630 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Cleveland (Ohio) Sammlung: Museum of Art Epoche: Barock Land: Spanien

Werk: »Zurbarán, Francisco de: Die Jungfrau und Christus im Haus in Nazareth« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [3]

Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [3] [Kunstwerke]

Künstler: Iwanow, Alexander Andrejewitsch Entstehungsjahr: 1837–57 Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland

Werk: »Iwanow, Alexander Andrejewitsch: Christus erscheint dem Volke, Detail [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Christus am Ölberg

Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Christus am Ölberg [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: 1509 Maße: 25 × 17,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: Folge zur »Passion Christi«, Christus am Ölberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Christus vor Kaiphas

Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Christus vor Kaiphas [Kunstwerke]

Künstler: Beham, Hans Sebald Entstehungsjahr: 1535 Maße: 12,5 × 8,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: Deutschland ...

Werk: »Beham, Hans Sebald: Folge zur »Passion Christi«, Christus vor Kaiphas« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister der Hofschule Karls des Großen: Godescalc-Evangeliar: Christus

Meister der Hofschule Karls des Großen: Godescalc-Evangeliar: Christus [Kunstwerke]

Künstler: Meister der Hofschule Karls des Großen ... ... Langtitel: Godescalc-Evangeliar, Manuskript des Godescalc, Hofschreiber Karl des Großen, Szene: Christus Entstehungsjahr: 781–783 Maße: 18 × 26,7 cm ...

Werk: »Meister der Hofschule Karls des Großen: Godescalc-Evangeliar: Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail, Vogel auf dem Baum

Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail, Vogel auf dem Baum [Kunstwerke]

Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...

Werk: »Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail, Vogel auf dem Baum« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Christus am Kreuz

Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Christus am Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: 1505 Maße: 31,5 × 21,5 cm Technik: Feder und Pinsel auf Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zum »Ober St. Veiter Altar«: Christus am Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Christus in Limbus

Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Christus in Limbus [Kunstwerke]

Künstler: Bruegel d. Ä., Pieter Entstehungsjahr: 1561 Maße: 22,4 × 29,2 cm Technik: Feder in Schwarzbraun, auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Bruegel d. Ä., Pieter: Zeichnung zur »Tugendfolge«: Christus in Limbus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon