Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde | Grafik 
Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [6]

Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [6] [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Langtitel: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter sowie Maria und Johannes dem Täufer«, Hl. Matthäus Entstehungsjahr: 1583 Maße: 10,5 × 9,3 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [9]

Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [9] [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Langtitel: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter sowie Maria und Johannes dem Täufer«, Hl. Thomas Entstehungsjahr: 1583 Maße: 10,5 × 19 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [9]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz, Maria, Maria Magdalena, Johannes

Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz, Maria, Maria Magdalena, Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Entstehungsjahr: 1512–1514 Maße: 37,4 × 26,2 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Christus am Kreuz, Maria, Maria Magdalena, Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [8]

Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [8] [Kunstwerke]

Künstler: Carracci, Agostino Langtitel: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter sowie Maria und Johannes dem Täufer«, Hl. Petrus Entstehungsjahr: 1583 Maße: 10,5 × 19 cm Technik: Kupferstich ...

Werk: »Carracci, Agostino: Folge »Zwölf Apostel mit Christus als Weltenrichter« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Der zwölfjährige Christus im Tempel

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Der zwölfjährige Christus im Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von Entstehungsjahr: 1852 Maße: 43,3 × 57,5 cm Technik: Umdruckzeichnung Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Der zwölfjährige Christus im Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthäus

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthäus [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von ...

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Jesus Christus predigt vor dem Volke

Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Jesus Christus predigt vor dem Volke [Kunstwerke]

Künstler: Doré, Gustave Entstehungsjahr: um 1866 Technik: Holzstich Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: Illustration für die Prachtausgabe der Bibel in fr. Sprache aus dem Verlag Tours von Alfred Mame ...

Werk: »Doré, Gustave: Bibelillustrationen: Jesus Christus predigt vor dem Volke« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthias

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthias [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von ...

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Matthias« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Thaddäus

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Thaddäus [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von ...

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Thaddäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Bartholomäus

Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Bartholomäus [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 31,5 × 18,8 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Bartholomäus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä.

Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä. [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 31,3 × 18,5 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.Ä.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.J.

Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.J. [Kunstwerke]

Künstler: Cranach d. Ä., Lucas Entstehungsjahr: um 1512 Maße: 31 × 18 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: München Sammlung: Staatliche Grafische Sammlung Epoche: Renaissance Land: ...

Werk: »Cranach d. Ä., Lucas: »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Jakobus d.J.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus treibt die Händler aus dem Tempel

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus treibt die Händler aus dem Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1635 Maße: 13,5 × 16,9 cm Technik: Radierung Sammlung: Sammlung J. de Bruijn Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland) ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus treibt die Händler aus dem Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Wechtlin, Hans: Christus am Kreuz mit Maria, Maria Magdalena und Johannes

Wechtlin, Hans: Christus am Kreuz mit Maria, Maria Magdalena und Johannes [Kunstwerke]

Künstler: Wechtlin, Hans Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 27,2 × 18,6 cm Technik: Clair-Obscure-Holzschnitt, eine Schwarzplatte, eine Tonplatte Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina ...

Werk: »Wechtlin, Hans: Christus am Kreuz mit Maria, Maria Magdalena und Johannes« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts: Christus am Brunnen

Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts: Christus am Brunnen [Kunstwerke]

Künstler: Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts Entstehungsjahr: 2. Hälfte 16. Jh. Maße: Durchmesser 27 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Dresden Sammlung: Kupferstichkabinett Epoche: ...

Werk: »Deutscher Meister der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts: Christus am Brunnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus treibt die Wechsler aus dem Tempel

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus treibt die Wechsler aus dem Tempel [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn Entstehungsjahr: 1626 Maße: 43,1 × 32 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliches Puschkin-Museum der bildenden Künste Epoche: ...

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Christus treibt die Wechsler aus dem Tempel« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Philippus

Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Philippus [Kunstwerke]

Künstler: Lallemand, Georges Entstehungsjahr: 1625 Maße: 21 × 16 cm Technik: Farbholzschnitt Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum Epoche: Barock Land: Frankreich Kommentar: Von ...

Werk: »Lallemand, Georges: Folge »Christus und die zwölf Apostel«, Hl. Philippus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte

Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte [Kunstwerke]

Künstler: Meister M S Entstehungsjahr: 1. Hälfte 16. Jh. Maße: 19 × 27,2 cm Technik: Holzschnitt Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Grafische Sammlung Albertina Epoche: Renaissance ...

Werk: »Meister M S: Folge zu den »Wundertaten Christi«, Christus als guter Hirte« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pomarancio, Niccolò: Christus besänftigt den Sturm auf dem See Genezareth

Pomarancio, Niccolò: Christus besänftigt den Sturm auf dem See Genezareth [Kunstwerke]

Künstler: Pomarancio, Niccolò Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Torre dei Venti, Sala della Meridiana Land: Italien

Werk: »Pomarancio, Niccolò: Christus besänftigt den Sturm auf dem See Genezareth« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail der Figur des Hl. Jakob

Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail der Figur des Hl. Jakob [Kunstwerke]

Künstler: Meister von Hohenfurth Entstehungsjahr: vor 1350 Technik: Unterlage Tafel aus Ahornholz, Vorderseite mit Flachsleinwand überzogen, Unterlage besteht aus zwei Hauptschichten aus Schwemmkreide. Vergoldung, Lasur. Die eigentliche Malerei besteht aus 2 5 Schichten Temperafarbe ...

Werk: »Meister von Hohenfurth: Christus am Ölberg, Detail der Figur des Hl. Jakob« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Casanovas Heimfahrt

Casanovas Heimfahrt

Nach 25-jähriger Verbannung hofft der gealterte Casanova, in seine Heimatstadt Venedig zurückkehren zu dürfen. Während er auf Nachricht wartet lebt er im Hause eines alten Freundes, der drei Töchter hat... Aber ganz so einfach ist es dann doch nicht.

82 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon