Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Chenopodium

Chenopodium [Lemery-1721]

Chenopodium. Chenopodium I. Tab. Icon. Pit. Tournefort. Pes ... ... pes anserinus, J.B. Artiplex sylvestris latifolia, C.B. frantzösisch, Patte d'Oye. teutsch, Fischmelte. Ist ein Kraut, dessen Stengel ...

Lexikoneintrag »Chenopodium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 296-297.
Apios

Apios [Lemery-1721]

Apios. Apios, Matth. Ang. ... ... Ad. Lob. Tithymalus Characias radice pyriformi, Mor. H.R.B. Tithymalus tuberosus Dioscoridis, Lugd. Tithymalus tuberosa pyritor miradice, C.B. Tithymalus radice tuberosa, Pit. Tournef. Das ...

Lexikoneintrag »Apios«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 71.
Botrys

Botrys [Lemery-1721]

... Matth. Botrys ambrosioides vulgaris , C.B. Botrys Arthemisia turcica , Cyst. Chenopodium ... ... Piment. teutsch, Traubenkraut. Das ist ein Geschlecht der Patte d'oye, oder ein niedriges Gewächse, welches wie ein kleiner Strauch zu ...

Lexikoneintrag »Botrys«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 181.
Crambe

Crambe [Lemery-1721]

Crambe. Crambe maritima Brassicæ folio ... ... Brassica sylvestris , Tur. Brassica maritima monospermos , C.B. Brassica marina Anglica , Ger. Ico. frantzösisch, Chou-marin sauvage d'Anglettere. teutsch, Seekohl, Meerkohl. Ist ein Kraut, dessen ...

Lexikoneintrag »Crambe«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 362.
Genista

Genista [Lemery-1721]

... Hispanica, Ger. Spartium arborescens seminibus Lenti similibus, C.B. Spartium non spinosum, Raji Hist. Spartium Hispanicum frutex vulgare, Park. frantzösisch, Genêt d'Espagne. teutsch, spanischer Ginst. Ist ein Strauch, der ...

Lexikoneintrag »Genista«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 487-488.
Capsicum

Capsicum [Lemery-1721]

... Cardamomum Arabicum , Gesn. Hort. frantzösisch, Poivre d'Inde. Poivre de Guinée, Poivre de Bresil. ... ... einem das Maul, wann man sie darein nimmt. In warmen Ländern, z.E. in Spanien und Portugall, auch in Provence ...

Lexikoneintrag »Capsicum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 232-233.
Calactrippa

Calactrippa [Lemery-1721]

... Consolida regalis hortensis flore minore , C.B. Consolida regalis sativa , Tab. Icon. ... ... Flos regius, flore purpureo , Dod. frantzösisch, Pied d'alouette. teutsch, Rittersporn. Das ist eine Gattung Rittersporn, ...

Lexikoneintrag »Calactrippa«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 204-205.
Laserpitium

Laserpitium [Lemery-1721]

Laserpitium. Laserpitium, Ger. Ad. Lob. Silphium, Lugd. Laserpitium e regione Massiliæ allatum, J.B. Raji Hist. Laserpitium Gallicum, C.B. Pit. Tournef. Laserpitium Massilioticum, Tab. teutsch, ...

Lexikoneintrag »Laserpitium«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 616-617.
Auricula ursi

Auricula ursi [Lemery-1721]

... J. B . Sanicula Alpina foliis Borraginis villosa , C.B. Verbascum humile Alpinum, villosum Borraginis flore & folio, Pit. Tournefort. frantzösisch, Oreille d'Ours. teutsch, Bärsenickel, Bärenöhrlein, Auricul. Das ist ...

Lexikoneintrag »Auricula ursi«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 129-130.
Hippocastanum

Hippocastanum [Lemery-1721]

Hippocastanum. Hippocastanum vulgare, Pit. Tournefort ... ... equina folio multifido, J.B. Castanea folio multifido, C.B. Castanea equina, Ger. Park. Raji Hist. frantzösisch, Maronier d'Inde. teutsch, Roßkastanienbaum. Ist ein schöner, grosser und ...

Lexikoneintrag »Hippocastanum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 534-535.
Lignum Aquilæ

Lignum Aquilæ [Lemery-1721]

Lignum Aquilæ. Lignum Aquilæ. Lignum Aquilæ , C. Biron. frantzösisch, Bois d'Aigle. teutsch, Adlerholtz. Ist ein dichtes, hart und schweres ...

Lexikoneintrag »Lignum Aquilæ«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 636-637.
Lenticula palustris

Lenticula palustris [Lemery-1721]

... Ad. Lenticula palustris vulgaris, C.B. Lens palustris, Ger. Dod. J.B. ... ... Park. frantzösisch, petite Lentille des marais, oder Lentille d'eau. teutsch, Meerlinsen, Wasserlinsen, Entenflott. Ist ein ...

Lexikoneintrag »Lenticula palustris«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 626.
Helleborus niger Hippocratis

Helleborus niger Hippocratis [Lemery-1721]

... . Hist. Ranunculus fœniculaceis foliis, Hellebori nigri radice H.R. Monsp. Pit. Tournef. Buphthalmum Dodonæi, aliis Consiligo tenuifolia, J.B. frantzösisch, Hellebore noir d'Hippocrate. teutsch, Böhmische Christwurtz. Ist eine ...

Lexikoneintrag »Helleborus niger Hippocratis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 525-526.
Aloe

Aloe [Lemery-1721]

... B. Pit. Tournef. Dod. Pempt. Aloe vulgaris, C.B. Die Blätter, die aus seiner Wurtzel entspriessen, sind lang ... ... . Das gantze Gewächse schmeckt ungemein bitter: und wächst in warmen Ländern, z.E. in Persien, Egypten und Arabien, in ...

Lexikoneintrag »Aloe«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 37-38.
Kali

Kali [Lemery-1721]

Kali seu Soda. Kali. Kali, Matth. Dod. Gall. Kali major cochleato femine, C.B. Pit. Tournef. Anthillis altera salsa, Cam. ...

Lexikoneintrag »Kali«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 589-590.
Cepa

Cepa [Lemery-1721]

Cepa. Cepa , Trag. Fuch. Cepa vulgaris , C.B. Pit. Tournef. Cepa rotunda , Dod. Cepa alba & rubra , Ges. Hor. Cepe , Brunf. frantzösisch, Oignon. ...

Lexikoneintrag »Cepa«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 269-270.
Faba

Faba [Lemery-1721]

... . Die erste heisset Faba , C.B. Brunf. Raj. Hist. Fabacyamos leguminosa , J. ... ... gezogen. Die andere Gattung wird genennet Faba minor sive equina , C.B. Raj. Hist. Tournef. Bœna sive Phascolus minor , ...

Lexikoneintrag »Faba«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 443.
Lens

Lens [Lemery-1721]

... Raji Hist. Lens vulgaris, C.B. Pit. Tournef. Lens minor, Dod. Ger. ... ... und dörren Boden. Die andere Sorte heist Lens major, C.B.J.B. Raji Hist. Pit. Tournefort. Lens Italica ...

Lexikoneintrag »Lens«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 625.
Acer

Acer [Lemery-1721]

... Dod. Acer montanum candidum, C.B. Pit. Tournef. Acer major, multis falso Platanus ... ... grauer Zucker, der wie der ordinari Zucker schmeckt. Etliche nennen ihn Manne d'Erable , Ahornmanna, da es doch vielmehr eine Gattung Zuckers ist ...

Lexikoneintrag »Acer«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 9.
Ilex

Ilex [Lemery-1721]

Ilex. Ilex, Matth. Ang. Lac. ... ... , Ad. J.B. Raji Hist. Ilex oblongo serrato folio, C.B. Pit. Tournef. Ilex angustifolia, Taber. Ilex ...

Lexikoneintrag »Ilex«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 574.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon