Suchergebnisse (340 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Tinus

Tinus [Lemery-1721]

... wird genannt Tinus prior , Clus. Hisp. Raji Hist. Pit. Tournef . Tinus ... ... Spindelbaum, kommen den Lorbeerblättern ziemlich nahe, stehen Paar und Paar, nach der Länge an den ... ... Tinus tertia , Clus. Hisp. J.B. Raji Hist. Pit. Tournef . ...

Lexikoneintrag »Tinus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1141-1142.
Xylon

Xylon [Lemery-1721]

... Frucht, die ist so groß wie eine Haselnuß, thut sich auf und theilt sich ... ... wann sie reiff geworden, in drey oder vier Theile und Fach, läst in denenselbigen einen Busch ... ... durch die Grösse unterschieden, dann sie wird als ein Baum oder Strauch, auf vierzehn bis ...

Lexikoneintrag »Xylon«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1215-1216.
Tilia

Tilia [Lemery-1721]

... Die ist ein grosser, starcker und ästiger Baum, der sich sehr weit ausbreitet und grossen Schatten macht. Seine ... ... ist so groß wie eine dicke Erbse, bey nahe rund oder oval, holtzig und eckigt, rauch und beschliesset eine oder zwey schwärtzlichte Körner, die süsse schmecken. Die Wurtzeln gehen ...

Lexikoneintrag »Tilia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1140-1141.
Thuya

Thuya [Lemery-1721]

... Arbor Paradisæa , Lutetian. Lugd . Arbor vitæ sive Paradisiaca vulgo dicta, odorata, ... ... des Lebens. Ist ein Baum, der eben nicht gar hoch, dessen Stamm hart und knotig und mit ... ... als ein Pulver oder abgesotten gebrauchet wird. Thuya' sive Thya kommt von ϑὺω, suffio, ...

Lexikoneintrag »Thuya«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1134-1135.
Trasi

Trasi [Lemery-1721]

... Juncus avellana , Amat . Dulcichnium , Gesn. hort . Malinathalla , ... ... eine Gattung Cyperus , oder ein Kraut, welches lang und schmale Blätter treibt, als wie der ... ... , Appetit zum Beyschlaf zu machen, wann sie gegessen, oder abgesotten gebrauchet wird.

Lexikoneintrag »Trasi«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1151-1152.
Xyris

Xyris [Lemery-1721]

... viel Blätter treibet, die anderthalben, auch zwey Schuh lang sind, ein gut Theil schmäler dann die an dem gantz ... ... sie abgesotten gebrauchet werden. Sie wird auch äusserlich gebraucht, wann man etwas will maturir en oder zeitig machen, oder ...

Lexikoneintrag »Xyris«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1217-1218.
Ulmus

Ulmus [Lemery-1721]

... mit einer aufgesprungenen, rauhen Rinde bedecket, welche sich nach Willen beugen läst, auswendig aschengrau, inwendig weißlicht siehet. ... ... dem Rüsterlaube gewisse Blasen gefunden, die werden gern so groß, wie eine Faust und enthalten einen Saft oder einen Balsam, darinne grünlichte ...

Lexikoneintrag »Ulmus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1199.
Thora

Thora [Lemery-1721]

... Gattung Hanenfuß, oder ein Kraut, das aus seiner Wurtzel zwey oder drey fast gäntzlich runde Blätter treibet, die denen am Cyclamen ... ... so groß und an dem Rande ausgezackt, voll Adern und steiff sind: sie sitzen auf kurtzen Stielen. Zwischen denenselbigen erhebet sich ein Stengel, etwa eines halben Schuhes hoch, der in der Mitten ...

Lexikoneintrag »Thora«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1131-1132.
Viola

Viola [Lemery-1721]

... Blüte verfallen ist, so kommt eine Hülse zum Vorschein, die thut sich von einander, wann sie reiff ist, und lässet in ... ... Man muß die einfachen Blumen nehmen, die frisch gesammlet sind, eine hohe Farbe haben, und wol riechen. Sie dienen ...

Lexikoneintrag »Viola«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1185-1186.
Tænia

Tænia [Lemery-1721]

... eine Sichel siehet, ist eine Elle lang und der Hand breit, bunt, roth, blau und goldfarben. Ihr ... ... und schmal, platt und ausgedehnet sind, wie eine Binde oder Band, so auch Tænia genennet wird ...

Lexikoneintrag »Tænia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1099.
Typha

Typha [Lemery-1721]

... Tournef . Typha aquatica , Trag. Lugd . Die wird so hoch als wie ein Mann, auch manchmahl noch wohl höher, treibt insgemein nur einen Stengel ... ... zu den Brüchen gut und wann man sich verbrennet hat: dann, da werden sie in ...

Lexikoneintrag »Typha«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1162.
Solen

Solen [Lemery-1721]

... an einander hangen, hol sind, wie eine Rinne, oben aber erhaben, wie ein Bogen ... ... Küste von Normandie gefunden, doch sind dieselbigen viel länger und viel dicker, als wie die ... ... dafern er nur recht wol gereinigt wird, dann er sehr viel Sand bey sich führet. Sein Fleisch ist etwas schleimig, ...

Lexikoneintrag »Solen«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1061-1062.
Talpa

Talpa [Lemery-1721]

... eine mittelmäßig grosse Ratte, hält sich beständig in der Erde auf, woselbst er ofters grossen ... ... weil dieses Thier, der gemeinen Sage nach, gantz blind seyn soll; da es doch in dem Kopf zwey Augen hat, ob sie ...

Lexikoneintrag »Talpa«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1102-1103.
Ursus

Ursus [Lemery-1721]

... gemeiniglich so groß als wie ein Esel, wiewol es auch noch grössre giebet. Sein Leib ist sehr dick und plump, beweget sich langweilig. Sein Fell ist dick und mit häßlichen Haar besetzt ... ... Früchten und mit Wurtzeln: frist aber auch wol Thiere, wann es sie kan erhaschen. Es schläft ...

Lexikoneintrag »Ursus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1203.
Sedum

Sedum [Lemery-1721]

... Boden an ihrer Wurtzel veste sitzen, sich weit ausbreiten und als wie eine Rose geben. Aus deren Mitten erhebet sich ein Stengel, etwan des ... ... nur daß sie spitziger und schmäler sind. Nach der Spitze zu zertheilet sich der Stengel in einige Aestlein ...

Lexikoneintrag »Sedum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1034.
Tinca

Tinca [Lemery-1721]

... wir insgemein zu sehen kriegen, sind etwa eines halben Schuhes lang, des Armes dick und ... ... schupigen klebrigen und schleimigen, schwärtzlichten oder gelblichten Haut umgeben. Diese Haut wird in der Küche abgezogen, ... ... kleine Steine, welche zur Artzney dienlich sind. Dieser Fisch führt sehr viel flüchtig Saltz und Oel: ...

Lexikoneintrag »Tinca«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1141.
Strix

Strix [Lemery-1721]

... unter dem Bauche schwartz gefleckt. Der Kopf ist groß und rund, gar fürchterlich, mit Federn ... ... sind krumm und weißlicht: sein Geschrey ist gräßlich. Er hält sich gerne auf wo es ... ... Quintlein, bis auf ein gantzes auf einmahl gebrauchet wird. Sein Fett erweichet und zertheilet, dient zu Stärckung der ...

Lexikoneintrag »Strix«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1084.
Solea

Solea [Lemery-1721]

... von unterschiedener Grösse. Die Schupen sitzen trefflich vest an seinem Rücken, sehen grau, und haben zuweilen Flecken, als wie Augen. Ihr Fleisch ist derb, weiß und saftig, wol zu verdauen: und um des herrlichen ... ... wird er darum genannt, dieweil er eine Gestalt hat, als wie eine Sohle am Schuhe, welche gleichfalls ...

Lexikoneintrag »Solea«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1061.
Vicia

Vicia [Lemery-1721]

... . Vicia vulgaris sativa , J.B. Park. Raji Hist. frantzösisch, Vesse. teutsch, ... ... einen Hauffen Stengel treibet, zu anderthalben und zwey Schuh lang, die sind eckigt, rauch und hol. ... ... , stopfen den Leib, wann sie gegessen werden. Es wird Mehl davon gemacht, und zu ...

Lexikoneintrag »Vicia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1178.
Silex

Silex [Lemery-1721]

... macht und wiederum in Wasser oder Eßig löschet, bis er gantz mürbe wird, alsdann wird ... ... harte und glatt, gantz crystallin, gemeiniglich so groß wie eine Haselnuß oder als wie eine Muscatnuß, weiß und gläntzend; wann sie geschnitten werden, spielen sie ...

Lexikoneintrag »Silex«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 1048.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon