Suchergebnisse (67 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Lemery-1721 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel 
Helleborus niger Hippocratis

Helleborus niger Hippocratis [Lemery-1721]

Helleborus niger Hippocratis. Helleborus niger Hippocratis, Tab. Icon. Helleborus niger tenuifolius Buphthalmi flore, C.B. Helleborus niger ferulaceus Theophrasti, Adv. Lob. Helleborine tenuifolia , Cord. Hist. Ranunculus ...

Lexikoneintrag »Helleborus niger Hippocratis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 525-526.
Pica

Pica [Lemery-1721]

Pica. Pica, frantzösisch, Pie, teutsch, ... ... , Pfeffer. Pica glandana , Aldrov . Pica glandaria , Jonst. Icon . frantzösisch, Pie Agasse, Pie Griesche, Jaquette Dame. Ist ...

Lexikoneintrag »Pica«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 874-875.
Alga

Alga [Lemery-1721]

Alga. Alga , frantzösisch Algue , ist ein ... ... Fucus marinus primus, Ang. Alga marina, Lob. Icon. frantzösisch, Algue. teutsch, Seenessel. Ist ein ...

Lexikoneintrag »Alga«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 32-33.
Buxus

Buxus [Lemery-1721]

Buxus. Buxus , frantzös. Buis , oder ... ... rotundioribus , C.B. Pit. Tournef. Chamæpyxos , Trag. Taber. Icon. frantzösisch, Bouis à parterre. teutsch, kleiner, niedriger ...

Lexikoneintrag »Buxus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 195-196.
Cornus

Cornus [Lemery-1721]

Cornus. Cornus, frantzösich, Cornouiller , und ... ... Cornus fœmina putata virga sanguinea , J.B. Ligustrum , Brunf. Icon. Virga sanguinea , Matth. Ruel. Ossea , Lon. ...

Lexikoneintrag »Cornus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 348-349.
Arundo

Arundo [Lemery-1721]

... Arundo palustris, canna sepiaria, Tabern. Icon. Es treibet einen Hauffen Stengel oder Rohre, die über Mannes Höhe ... ... magna , Ges. Hort. Arundo domestica, calamus Cyprius , Tabern. Icon. Arundo maxima & hortensis , J.B. Arundo ...

Lexikoneintrag »Arundo«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 109-110.
Cicuta

Cicuta [Lemery-1721]

Cicuta. Cicuta , frantzösisch, Cigue , teutsch, ... ... Cicutaria folio Apii, J.B. Cicutaria fatua , Lob. Icon. Apium cicutarium , Thal. Petroselinum caninum , ...

Lexikoneintrag »Cicuta«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 309.
Lactuca

Lactuca [Lemery-1721]

Lactuca. Lactuca, frantzösisch, Laitue, teutsch, ... ... Hist. Lactuca capitata, Fuch. Lactuca rotunda, Lon. Icon. Der bringt entweder Köpfe, oder bringet keine: auf frantzösisch Laitue ...

Lexikoneintrag »Lactuca«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 599-601.
Acetosa

Acetosa [Lemery-1721]

Acetosa. Acetosa seu Oxalis, frantzösisch Oseille ... ... . Oxalis sponte nascens, Cæs. Oxalis ovina, Tabern. Icon. frantzösisch, petite Oseille und Oseille sauvage. teutsch ...

Lexikoneintrag »Acetosa«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 10-11.
Bardana

Bardana [Lemery-1721]

Bardana. Bardana. Bardana, frantzösisch ... ... Personatia , Fuchs. Fracast. Personata, Lappa major, bardana , Lob. Icon. Es ist ein Gewächs, welches auf drey bis vier Fuß hoch wird ...

Lexikoneintrag »Bardana«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 151-152.
Elatine

Elatine [Lemery-1721]

Elatine. Elatine. Elatine , teutsch ... ... Elatine , Matth. Cast. Elatine altera , Dod. Lob. Icon. Elatine folio acuminato, in basi auriculato, flore luteo , ...

Lexikoneintrag »Elatine«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 419-420.
Brassica

Brassica [Lemery-1721]

Brassica. Brassica sive Caulis , feantzösisch, Chou ... ... Brassica multiflora , J.B. Brassica florida botritis , Lob. Icon. frantzösisch, Chou fleur. teutsch, Blumenkohl, Carfiol, Käsekohl ...

Lexikoneintrag »Brassica«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 182-184.
Oenanthe

Oenanthe [Lemery-1721]

Oenanthe. Oenanthe Apiifolio , C.B. Pit. Tournef. ... ... Pit. Tournef. Oenanthe Cicutæ facie succo viroso, croceo , Lob. Icon. Oenanthe succo viroso Cicutæ facie Lobelii , Wepfer. Dieselbige ...

Lexikoneintrag »Oenanthe«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 797-798.
Echinopus

Echinopus [Lemery-1721]

Echinopus. Echinopus ist ein Gewächse, dessen es zwey ... ... peregrina , Dod. Gal. Ritro, sive Rutro , Theophr. Lob. Icon. Die wird zwey bis drey Schuhe hoch. Ihre Stengel sind des Fingers ...

Lexikoneintrag »Echinopus«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 416-417.
Guajacana

Guajacana [Lemery-1721]

Guajacana. Ist ein grosser, fremder Baum, dessen es zwey Arten ... ... Pseudolotus, Matth. Cam. Tab. Zizyphus Cappadocica, Ger. Icon. Dieser Baum ist von dem vorigen unterschieden, weil seine Blätter viel schmäler ...

Lexikoneintrag »Guajacana«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 505-506.
Beccabuna

Beccabuna [Lemery-1721]

Beccabuna. Beccabunga, Bachbungen auf teutsch, ist ein ... ... subrotundo , C.B. Berula, sive Anagallis aquatica , Tabern. Icon. Es treibet runde, fette und schwammichte Stengel, die sich zur Erden ...

Lexikoneintrag »Beccabuna«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 153-154.
Chamæpitys

Chamæpitys [Lemery-1721]

Chamæpitÿs. Chamæpitys. Chamæpitys , frantzösisch ... ... Arthritica, Ajuga, sive Chamæpitys mas Dioscordis, Adv. Lob. Icon. Chamæpitys, lutea vulgaris, sive folio trifido, C.B. Pit ...

Lexikoneintrag »Chamæpitys«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 292-293.
Chelidonia

Chelidonia [Lemery-1721]

Chelidonia. Chelidonia rotundifolia minor, C.B. ... ... Hier. Brunswic. Favagello , Cæs. Malacotissus minor, Fuch. Icon. frantzösisch, petite Chelidoine, oder petite Scrophulaire. ...

Lexikoneintrag »Chelidonia«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 295.
Dens Canis

Dens Canis [Lemery-1721]

Dens Canis. Dens canis , frantzösisch, Dent de ... ... Ger. Pit. Tournef. Erythronium flore albo, angustioribus foliis , Lob. Icon. Satyrii Erythronii aliud genus , J. B. Dentali ...

Lexikoneintrag »Dens Canis«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 397-398.
Acetabulum

Acetabulum [Lemery-1721]

Acetabulum seu. Umbilicus veneris. Acetabulum. ... ... C.B. Androsaces , Cotyledon foliosum marinum, Ad. Lobel. Icon. Androsaces , Lobel. & Lugd. & Umbilicus marinus ...

Lexikoneintrag »Acetabulum«. Lemery, Nicholas: Vollständiges Materialien-Lexicon. Leipzig, 1721., Sp. 9-10.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon