Flex, Walter: Der Wanderer zwischen beiden Welten

Die autobiografisch geprägte Kriegsnovelle wurde 1916 unmittelbar nach Erscheinen zu einem der größten Verkaufserfolge des Jahrhunderts und beeinflusste eine ganze Generation junger Männer. Sie wurde schließlich auch von den Nationalsozialisten vereinnahmt, die die homoerotischen Anklänge offensichtlich überlesen hatten. Der schlagartig berühmt gewordene Autor Walter Flex wurde 1917 von der Front abkommandiert, um an der Kriegsdarstellung in Berlin zu arbeiten. Auf eigenen Wunsch an die Ostfront zurückversetzt, fällt Walter Flex am 16. Oktober 1917 auf der estnischen Insel Saaremaa.
Der Wanderer zwischen beiden Welten
  • Ausstattung: Taschenbuch
  • Seiten: 50
  • ISBN: 978-1482398144
  • Preis: 4,80 € [D]
Weitere Ausgaben:
Der Wanderer zwischen beiden Welten
  • Ausstattung: Taschenbuch (Großdruck)
  • Seiten: 58
  • ISBN: 978-1484040010
  • Preis: 6,80 € [D]
Der Wanderer zwischen beiden Welten
  • Ausstattung: Broschiert
  • Seiten: 52
  • ISBN: 978-3-8430-2122-7
  • Preis: 7,80 € [D]
Bestellen bei:
Der Wanderer zwischen beiden Welten
  • Ausstattung: Gebundene Ausgabe
  • Seiten: 52
  • ISBN: 978-3-8430-2123-4
  • Preis: 19,80 € [D]
Bestellen bei:
Bestellen Sie über obige Links! Sie fördern dadurch die Digitalisierung weiterer Bücher, da Zeno.org eine Provision von dem Sponsor erhält. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Buchempfehlung

Reuter, Christian

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Der ehrlichen Frau Schlampampe Krankheit und Tod

Die Fortsetzung der Spottschrift »L'Honnête Femme Oder die Ehrliche Frau zu Plissline« widmet sich in neuen Episoden dem kleinbürgerlichen Leben der Wirtin vom »Göldenen Maulaffen«.

46 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon