Wedekind, Frank: Franziska. Ein modernes Mysterium in fünf Akten

1912 wurde Wedekinds »Franziska« als eines der ersten Stücke der gerade eröffneten Müncher Kammerspiele uraufgeführt. Inszeniert vom Autor selbst, seiner Frau Tilly und sich selbst in den Hauptrollen auf den Leib geschrieben, erzählt das »moderne Mysterium in fünf Akten« die Geschichte der jungen Franziska, die sich vorübergehend in Franz verwandeln lässt, um das ausschweifende männliche Empfinden kennenzulernen und sich als Gegenleistung als willenlose Sklavin unterwerfen muss. Ein faustischer Pakt.
Franziska. Ein modernes Mysterium in fünf Akten
  • Ausstattung: Taschenbuch
  • Seiten: 86
  • ISBN: 978-1483937328
  • Preis: 5,80 € [D]
Weitere Ausgaben:
Franziska. Ein modernes Mysterium in fünf Akten
  • Ausstattung: Taschenbuch (Großdruck)
  • Seiten: 96
  • ISBN: 978-1-4912-8518-3
  • Preis: 7,80 € [D]
Franziska. Ein modernes Mysterium in fünf Akten
  • Ausstattung: Broschiert
  • Seiten: 92
  • ISBN: 978-3-8430-2214-9
  • Preis: 9,80 € [D]
Bestellen bei:
Franziska. Ein modernes Mysterium in fünf Akten
  • Ausstattung: Gebundene Ausgabe
  • Seiten: 92
  • ISBN: 978-3-8430-2215-6
  • Preis: 24,80 € [D]
Bestellen bei:
Bestellen Sie über obige Links! Sie fördern dadurch die Digitalisierung weiterer Bücher, da Zeno.org eine Provision von dem Sponsor erhält. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon