CLXXIIII.

[227] 1. Rosina wo war dein gestalt,

bey könig Paris leben,

Da er den apffel hett in gewalt,

der schönsten solt er jn geben,

Fürwar glaub mir,

hett Paris dich mit deiner schön gesehen,

Venus wer nit begabt darmit,

der preis wer dir gegeben.


2. Hett Pontus auch zu seiner zeit

gesehen dich dergleichen,

Sydonia hett müssen weit,

von seiner lieb entweichen,

Und andre viel,

die ich in kurtz nit kan erzehlen,

bleib allzeit mein, dein wil ich sein,

dieweil ich leb in trewen.


3. Hett Virgilius dich erkant,

da er gedacht zu schreiben,

Von Helena aus Griechenland,

die schönste ob allen weibern,

So hett er dir

viel mehr denn jr die schöne zugemessen,

mit der du hast mich streng und fast,

liebhabend mich besessen.

Quelle:
[Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 227-228.
Lizenz:
Kategorien: