[21]

Von deß Himmels Lauff, Zierde vnnd Vrsprung.

[44] Doctor Faustus dorffte (wie vorgemeldt) den Geist von Göttlichen vnd Himmlischen dingen nicht mehr fragen, das thäte jhm wehe, vnd gedacht jhm Tag vnd Nacht nach, damit er von Göttlicher Creatur vnnd Erschaffung besser gelegenheit hette eine Farbe anzustreichen, vnnd mit glimpff herumb zu kommen, Fragte er nicht mehr, wie zuvor, von der Freuwde der Seelen, von den Engeln, vnnd von dem Wehe der Hellen, Denn er wußte, daß er hinfüro von dem Geist kein Audientz mehr würde erlangen, muste derhalben fingieren was jhn gedauchte, das er erlangen möchte. Nimpt jm derwegen fůr, den[44] Geist zu fragen, vnter einem glimpff, als ob es zu der Astronomia oder Astrologia den Physicis dienstlich seye, vnnd nötig zu wissen. Fragte den Geist hierauff, wie folget, Nemlich, von deß Himmels Lauff, Zierd, vnnd desselben Vrsprung, das solt er jhn berichten. Mein Herr Fauste, sagt der Geist: Der GOtt, der dich erschaffen hat, hat auch die Welt, vnnd alle Elementa vnter dem Himmel erschaffen, Dann Gott machte anfänglich den Himmel auß dem Mittel deß Wassers, vnd theilet die Wasser vom Wasser, hieß das Firmament den Himmel, So ist der Himmel Kuglecht vnnd Scheiblecht, auch beweglich, der vom Wasser geschaffen, zusammen gefüget, vnd also befestiget ist, wie Cristall, vnnd sihet auch oben im Himmel wie ein Cristall, darinnen ist gehefft das Gestirn, vnd durch solche ründe deß Himmels, wird die Welt in vier Theil getheilet, als nemlich, in den Auffgang, Nidergang, Mittag vnnd Mittnacht, vnnd wirdt der Himmel so schnell vmbgeweltzt, daß die Welt zerbreche, wo es die Planeten mit jhrem Gang nicht verhinderten. Der Himmel ist auch mit Feuwer erschaffen, daß, wo die Wolcken nit mit der Kälte deß Wassers vmbgeben weren, wůrde das Feuwer oder Hitze die vntern Element anzůnden, jnnerhalb deß Firmaments, da das Gestirn deß Himmels ist, sind die sieben Planeten, als Saturnus, Jupiter, Mars, Sol, Venus, Mercurius vnnd Luna. Vnnd bewegen sich alle Himmel, allein der Fewrige ruhet, Vnnd wirdt also die Welt in vier Theil getheilet, als deß Feuwers, Lufft, Erden vnnd Wassers, also ist diese Sphær vnnd Creatur formiert, nimpt ein jeglicher Himmel sein Materi vnnd Eigenschafft darauß, nemlich der Oberste Himmel ist Feuwrig, der Mittel vnd Vnterst sind Liecht, als der Lufft, der ein Himmel ist scheinlich, der Mittel vnnd Vnterst sind Lüfftig, In dem Obersten ist die Wärme, vnnd das Liecht von nähe wegen der Sonnen, der Vnterst aber von Widerscheins wegen deß Glantzes, von der Erden, vnd wo jn der schein deß Glantzes nicht erreichen kan, ists Kalt vnnd Tunckel. In diesem tunckeln Lufft wohnen wir Geister vnnd Teuffel, vnnd sind in[45] diesen tunckeln Lufft verstossen. In diesem tunckeln Lufft, da wir wohnen, sind Vngestümmigkeit, Donner, Schlag, Hagel, Schnee vnnd dergleichen, da wir dann die zeit deß Jahrs, vnd wie es Wittern sol, wissen können, Vnd hat also der Himmel zwölff Vmbkreiß, welche die Erde vnnd das Wasser vmbringen, so alle mögen Himmel genannt werden.21 Es erzehlete jhm auch der Geist, wie ein Planet nach dem andern regierte, vnnd wie viel gradus ein jeglicher Planet vber den andern habe.

Quelle:
Historia von D. Johann Fausten. In: Das Volksbuch vom Doctor Faust. Halle a.d.S. 21911, S. 44-46.
Lizenz:
Kategorien: